4110 Digitalisate in Alben
4110 Digitalisate in Alben
- Lichtermeer
- Die ersten 1.000 Dias
- Galizien und Bukowina
- Bienenstockstirnbretter
- Gaul Löwy National-Trachten
- Alt-Gmundner Fayencen
- Die ersten 1.000 Positive
- Prinzess-Keramik
- Forstner, Leopold: Zeichnungen
- Mythenbibliothek
Titel
Diapositiv: Pottschacher Brecheltänzer "Radbohrn", Niederösterreich
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Pranger in Großhöflein bei Eisenstadt, Burgenland
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Pranger in Großhöflein bei Eisenstadt, Burgenland
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Pranger in Zöbing, Niederösterreich
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Profilaufnahme Frau, Siebenbürgen
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Prunkstiege, Palais Schönborn, Wien
Wien 8. (Aufnahmeort)Diapositiv: Puppen für Regenzauber, Ungarn
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Ranggeln, Salzburg
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: rastende Rentierkarawane, Schweden
Schweden (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Rauchkuchl, bei Vorau, Obersteiermark
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Raum mit Truhen, Albanien
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Relief von Donatello, Dreikopfgottheit, St. Michele Florenz
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: religiöse Schnitzwerke, Gröden 1750-1800, Südtirol, Italien
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Rentier mit Schlitten, Norwegen
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Rentierherde in Norwegen
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Roma-Brautpaar aus Sofia, Bulgarien
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Rückkehr der Almerinnen zu der Alm
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: rumänische Hausgeräte
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: rumänische Kreuze und Grabhölzer
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: rumänische Spinnstäbe
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: rumänische Spinnstäbe
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: rumänische Spinnstäbe
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: rumänische Spinnstäbe
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: rumänische Spinnstäbe
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: rumänische Spinnstäbe
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: rumänische Spinnstäbe
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: rumänische Spinnstäbe
Wien (Aufnahmeort)