5058 Digitalisate in Alben
5058 Digitalisate in Alben
- Sterbeandenken
- Lichtermeer
- Die ersten 1.000 Dias
- Galizien und Bukowina
- Bienenstockstirnbretter
- Gaul Löwy National-Trachten
- Alt-Gmundner Fayencen
- Die ersten 1.000 Positive
- Prinzess-Keramik
- Forstner, Leopold: Zeichnungen
- Mythenbibliothek
Titel
Positiv: "Ruthene" Mann aus Rycowce, Galizien
Ternopil (Aufnahmeort)Positiv: "Ruthenin" Frau aus Psar, Galizien
Lviv (Aufnahmeort)Positiv: "Ruthenin" Frau aus Rycowce, Galizien
Ternopil (Aufnahmeort)Positiv: Rutheninnen in Berometh am Pruth, Bukowina
Berehomet am Pruth (Aufnahmeort)Positiv: Ruthenisches Paar aus Kotzmann
Kotzman (Kizman) (Aufnahmeort)Positiv: Sägemühle in Dorna Kandreni bei Suceava, Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)Positiv: Sägemühle in Poroky bei Bohorodcany, Galizien
Bohorodčany (Aufnahmeort)Positiv: Saiteninstrumente aus der Iglauer Sprachinsel, Böhmen
Iglauer MusikinstrumenteJihlava (Aufnahmeort)Positiv: Salzfass aus dem Tatra-Museum in Zakopane, Polen
Zakopane (Aufnahmeort)Positiv: Salzfass aus den Beskiden, Galizien
Polen (Herstellungsort)Positiv: Samson-Figur während des Frohleichnamsumzugs in Tamsweg, Lungau
Tamsweg (Aufnahmeort)Positiv: Samson-Umzug in Krakaudorf bei Murau, Steiermark
Murau (Aufnahmeort)Positiv: Samson-Umzug in Tamsweg, Salzburg
Tamsweg (Aufnahmeort)Positiv: Sargauflage "Totenkopf", Österreich
Oberösterreich (Aufnahmeort)Positiv: Säulenzaun, Nordtirol
Nordtirol (Aufnahmeort)Positiv: Säulenzaun, Nordtirol
Nordtirol (Aufnahmeort)Positiv: Säulenzaun, Nordtirol
Nordtirol (Aufnahmeort)Positiv: Säulenzaun, Nordtirol
Nordtirol (Aufnahmeort)Positiv: Schafhirten in huzulischer Kleidung aus Mikuliczyn im Bezirk Nadvirna, Galizien
Mykulytschyn (Aufnahmeort)Positiv: Schandgeige aus dem Böhmerwald, Tschechien
Böhmerwald (Aufnahmeort)Positiv: Schelle aus der Steiermark
Graz (Aufnahmeort)Positiv: Schlafender Mann aus Werbiaz bei Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Schloss Tovačov in Tobitschau, Mähren
Tovačov (Aufnahmeort)Positiv: Schmiedearbeiten, Tirol
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Schmiedewerkzeug
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Schnitter bei der Feldarbeit in Rădăuți
Rădăuți (Aufnahmeort)Positiv: "Schräg", Holzzaun in Salzburg
Salzburg (Bundesland) (Aufnahmeort)Positiv: "Schräg", Holzzaun in Salzburg
Salzburg (Bundesland) (Aufnahmeort)