4110 Digitalisate in Alben
4110 Digitalisate in Alben
- Lichtermeer
- Die ersten 1.000 Dias
- Galizien und Bukowina
- Bienenstockstirnbretter
- Gaul Löwy National-Trachten
- Alt-Gmundner Fayencen
- Die ersten 1.000 Positive
- Prinzess-Keramik
- Forstner, Leopold: Zeichnungen
- Mythenbibliothek
Titel
Positiv: "Jude" aus Krzanow, Galizien
Krakau (Aufnahmeort)Positiv: "Jüdin" aus Krakau, Galizien
Krakau (Aufnahmeort)Positiv: "Jüdin" aus Tarnopol, Galizien [Ternopil, Ukraine]
Ternopil (Aufnahmeort)Positiv: jüdisch-orthodox gekleidete Männer und Buben aus dem Bezirk Gródek, Galizien
Juden aus dem Bezirk GródekHorodok (Aufnahmeort)Positiv: Junge auf dem Monte Gugu, Retezat-Godeanu-Gebirge, Rumänien
Rumänien (Aufnahmeort)Positiv: Junge aus aus Czyżyny, Galizien
Krakau (Verlagsort)Positiv: Junge aus Bielany, Bezirk Krakau
Nadwirna (Aufnahmeort)Positiv: Junge aus Bronowice, Bezirk Krakau, Galizien
VI Bronowice (Stadtbezirk Krakau) (Aufnahmeort)Positiv: Junge aus Bronowice, Bezirk Krakau, Galizien
Krakau (Aufnahmeort)Positiv: Junge aus Cyrzin, Bezirk Krakau, Galizien
Cyrzin (Aufnahmeort)Positiv: Junge aus dem Zillertal
Innsbruck (Verlagsort)Positiv: Junge aus Pękowice, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Junge aus Szlachtowa, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: junge Frau aus der Umgebung von Krakau, Galizien
Krakau (Verlagsort)Positiv: Junge in kroatisch-mährischer Tracht, Oberthemenau bei Lundenburg, Mähren
Schulknabe in Festtagstracht aus Ob.- und UnterthemenauOberthemenau (Aufnahmeort)Positiv: Junge in kroatisch-mährischer Tracht, Oberthemenau bei Lundenburg, Mähren
Schulknabe in Pelztracht aus Ob.- und UnterthemenauOberthemenau (Aufnahmeort)Positiv: Junge in kroatisch-mährischer Tracht, Umgebung Lundenburg, Mähren
Bursche in rothen Gewande, Croate aus der Lundenburger GegendOberthemenau (Aufnahmeort)Positiv: Junge in Sukmana aus der Umgebung von Krakau, Galizien
Krakau (Verlagsort)Positiv: Junge mit Hagelkörnern aus Csora, Transilvanische Alpen
Rumänien (Aufnahmeort)Positiv: junger Mann aus Bochnia, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: junger Mann aus Krakau, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Junges Mädchen mit ihrem Bruder aus Oberthemenau, Mähren
Oberthemenau (Aufnahmeort)Positiv: Jura Drahiruk aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Kachelofen
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Kachelofen aus Bludenz, Vorarlberg
Bludenz (Aufnahmeort)Positiv: Kachelofen im Schloss Chropyně, Mähren
Chropyně (Aufnahmeort)Positiv: Kachelofen in Tovačov, Mähren
Tovačov (Aufnahmeort)