1966 Themen 1966 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen1966 Themen
1966 Themen
Filter
2
Stadthaus
Repräsentatives Wohnhaus in der Stadt; Aber Stadthaus als Individualname in einer Bauwerksansetzung steht für Rathaus, VerwaltungsbauAnsichtskarte: Ägypten: Straßenansicht mit Hochzeitszug
Kairo (Verlagsort)Ansichtskarte: Ägypten: Straßenansicht mit Hochzeitszug
60 EGYPTIAN TYPES AND SCENES. - Native Wedding "Waiting for the Bride".Kairo (Verlagsort)Bleistiftzeichnung: Hauseingang
[Shkodra?] (Herstellungsort)Stadtmauer
StadtmauernBienenstockstirnbrett: Festung
unbekannt (Herstellungsort)Diapositiv: Vannes, Stadtmauer und Kathedrale, Bretagne, Frankreich
VANNES. - Vue générale de la Cathedrale et des RempartsBretagne (Region) (Aufnahmeort Vorlage)Stall
StallungFederzeichnung: Bauernhof, Reichenau an der Rax, Niederösterreich
Reichenau an der Rax (Herstellungsort)Negativ: Sennhütte und Stall, Alp Champatsch (2144 m), Münstertal, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: Sennhütte und Stall, Alp Valmorain (2193 m), Münstertal, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Stallmist
Dung / Mist / Stalldünger / StalldungStamm <Botanik>
Truncus / BaumstammStammbuch
Freundschaftsalbum / Album amicorum / Liber amicitiaeDenk an mich!
Stammbücher und Poesiealben aus zwei Jahrhunderten ; [im Österreichischen Museum für Volkskunde ; Katalog zur Ausstellung ..., 5. Mai bis 22. November 2015]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2015Ikone: Hl. Alexander Newskij
unbekannt (Herstellungsort)Standuhr
BodenstanduhrFederzeichnung: Stube im Elternhaus von Peter Rosegger, Alpl bei Krieglach, Steiermark
Peter Roseggers „Geburtsstube.“Alpl bei Krieglach (Herstellungsort)Stapelmist
Auf einer Dungplatte gelagerter StallmistBienenstockstirnbrett: Hiob auf dem Misthaufen
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hiob auf dem Misthaufen
Krain (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hiob auf dem Misthaufen
unbekannt (Herstellungsort)Statue
Standbild / StatuenAlbumseite: Landtaghaus in Lemberg
Apolinaremu Jaworskiemu Prezesowi Koła Posłowie Polscy Do Rady Państwa 1891 rokuIn: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Ansichtskarte: Denkmal von Tadeusz Kościuszko in Rzeszów, Galizien
Pomnik Kościuszki w Rzeszowie.Rzeszów (Aufnahmeort)Positiv: Tor in Roketnitz, Böhmen
Přerov (Aufnahmeort)Stauanlage
Stauwerk / StauanlagenZusammenfassend für Technische Anlage und StauseeDruckgrafik: Hauptklause der Holztriftanlage Klausen-Leopoldsdorf
Die Hauptklause bei K. L.Klausen-Leopoldsdorf (Herstellungsort)Stausee
Wasserreservoir <Stausee> / Speichersee / StauseenPositiv: Fischerhütten in der österreichischen Lagune von Aquileja, Italien
Baumanpflanzungen bei den FischerhüttenAquilea (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Tanz, Illorsuit
Tanz Igdlorsuit MitternachtKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: das älteste Haus in Grönland, Qasigiannguit
Haus d. "Bestyras" vom Meer aus ChristianhaabKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Stein
Steinebenutzt für einzelne GesteinsstückeSteinbock
Capra ibexPulverhorn
unbekannt (Herstellungsort)Schachspiel
Wildalpen (Herstellungsort)Diapositiv: Tierfiguren, Gröden, 19. Jahrhundert, Südtirol, Italien
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Llanberis Schieferbruch, Nordwales, Vereinigtes Königreich
Llanberis. N-WalesLlanberis (Aufnahmeort)Positiv: See Padarn und Schieferabbruch am Dinorwig Quarry bei Llanberis, Nordwales, Vereinigtes Königreich
N-WalesLlanberis (Aufnahmeort)Diapositiv: Bauernhaus, Glengarriff, Cork, Irland
Irland (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: ein Tumulus bzw. Dolmen von Locmariaquer, Morbihan, Bretagne, Frankreich
Locmariaquer (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Mädchen mit Kleinkind, Sisimiut
Frau mit Kind HolstensborgKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Steinkreuz
Kreuzstein / High crossPositiv: Sühnekreuz bei Hohenwarth, Steiermark
Steiermark (Aufnahmeort)Positiv: Steinkreuz bei Elsbethen, Salzburg
Elsbethen (Aufnahmeort)Positiv: Jägerkreuz bei Wals, Salzburg
Wals bei Salzburg (Aufnahmeort)Steinplastik
Stein / Plastik / Steinskulptur / SteinbildhauereiPositiv: Skultpur einer Madonna auf einem Löwen
Bad Reichenhall (Aufnahmeort)Positiv: zwei Johanneshäupter aus Bad Reichenhall, Bayern
Bad Reichenhall (Aufnahmeort)Stempel
ben. für das Gerät zum Aufdrücken eines Siegels, Symbols o.ä. und für den entsprechenden AbdruckStenografie
Stenographie / KurzschriftKurzgefasstes Lehrbuch der Gabelsbergerschen Stenographie (Redezeichenkunst). Preisschrift. bearb. von ---. 136. Aufl. Verb. der 93. Aufl. (usw.)
München : Franzscher Verl., [um 1903]Stenografie System Gabelsberger
Gabelsberger-Kurzschrift / Gabelsbergersche KurzschriftKursives Stenografiesystem, Vorläufer der Deutschen EinheitskurzschriftKurzgefasstes Lehrbuch der Gabelsbergerschen Stenographie (Redezeichenkunst). Preisschrift. bearb. von ---. 136. Aufl. Verb. der 93. Aufl. (usw.)
München : Franzscher Verl., [um 1903]Ansichtskarte: Ägypten: Gruppenporträt in Steppe bzw. Savanne
Kairo (Verlagsort)Stern
SterneAndachtsbild (Neuabzug): Wien 1., Annakirche
Festum Gaudiorum B. MARIÆ V. // Colitur 7. vel Dominica proxima Maÿ a Sodalitate Sanct Annæ Vien̅æ, in Belgio, et alibi.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Hl. Switbert (Suitbert) von Kaiserswerth
S. SWITBERTUS EPS WERDENS. SAX. WESTPHAL. APLS. ORD. S. B.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesuskind auf Kreuz schlafend
Augsburg (Herstellungsort)Sternhimmel
SternenhimmelSternsingen
SternsingerAquarell-Temperabild: Herodesspiel
Vértesacsa (Herstellungsort)Negativ: Dreikönigssänger in Waltersdorf bei Fulnek, Mähren
Fulnek (Tschechien) (Aufnahmeort)Stickerei
Benutzt für Ergebnisse, meist Volkskunst oder modernes KunsthandwerkLichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Umgebung von Salzburg
22. SALZBURG UMG. V. SALZBURGWien (Herstellungsort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Innviertel, Oberösterreich
49. OBERÖSTERREICH INNVIERTELWien (Aufnahmeort)Vzory vysivani lidu slovanskeho na Morave
Olmütz : Erzbischl. Dr., 1887-Bleistiftskizze: Muster für Handarbeit, Slowakei
Slowakei (Herstellungsort)