Positiv: Sühnekreuz bei Hohenwarth, Steiermark
Positiv: Sühnekreuz bei Hohenwarth, Steiermark
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
bookmark bookmarked
OverviewDetailsUse
- Inventory numberpos/97
- Object Name
- Description
Positiv auf Untersatzkarton auf Archivkarton, Rückseite Untersatzkarton abgespalten, Untersatzkarton mit abgeschrägtem goldfarbenem Rand und abgerundeten Ecken.
Sühnekreuz auf einem Flecken Wiese neben einer (im Bild nicht sichtbaren) Straße (von Strass nach Hohenwarth). Dreikrönchen-Kreuz aus Stein mit Christus am Kreuz und drei Puttenköpfen sowie Inschrift auf der Basis: "Hier ist Magdalena Stauffer von Strass den 19. Dez. 1842 grausam ermordet worden Ihres Alters 66 Jahr." Waldlandschaft im Hintergrund.
Das Bild ist Teil eines Antwortbriefes in der Zeitschrift für österreichische Volkskunde von 1895, S. 287 auf eine Fragestellung von Marie Eysn auf S. 32, welcher von einem Schüler des Schottengymnasiums in Wien, Hermann Kaserer, eingesandt wurde. - Photographer
- Creation
- Material
- Technique
- DimensionsFoto: H: 14,7 cm B: 10,8 cm Untersatzkarton: H: 18,1 cm B: 13,3 cm Archivkarton A4
- FormatHochformat
- Picture / Subject
- InscriptionHier ist Magdalena Stauffer von Strass den 19. Dez. 1842 grausam ermordet worden Ihres Alters 66 Jahr. /// Sühnkreuz auf der Strasse von Strass nach Hohenwarth. // N. Ö. ///
Sühnekreuz auf der Strasse von Strass nach Hohenwart // 97 // Jerrn. Kaserer // 15.04.1895 - Acquisition type[Schenkung?]
- IIIF
- Archive
- Host Institution
- URN
Classification
Content
Custom Header
- Would you like to give us feedback?We look forward to receiving your e-mail: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at