Positiv: zwei Johanneshäupter aus Bad Reichenhall, Bayern
Positiv: zwei Johanneshäupter aus Bad Reichenhall, Bayern
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
bookmark bookmarked
OverviewDetailsUse
- Inventory numberpos/1035
- Object Name
- Description
S/w Aufnahme zweier Kopfskulpturen, in der Mitte ein Andachtsbild mit einem Geigenspieler und einer weiteren Person. Die Objekte standen zur Zeit der Aufnahme im Museum in Bad Reichenhall. Der genannte Artikel in der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde ist nicht auffindbar.
An einer anderen Stelle der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde (1904, S. 107) beschreibt Robert Eder aus Mödling jedoch folgendes:
"Im Reichenhaller Museum befinden sich zwei Johanneshäupter aus Joohanneshügel stammend, welche seinerzeit in der Kirche aufbewahrt wurden und dazu dienten, den mit Kopfschmerz Behafteten auf den Kopf gesetzt zu werden, und galten diese Johanneshäupter als heilkräftig. Diesselben sind am Halse so eingerichtet, dass sie bequem auf dem Kopfe des Leidenden aufsitzen."
Recherche ergab eine mögliche Rückseite des Untersatzkartons, welcher auf Franz Grainer, den bayerischen Hofphotographen in Bad Reichenhall verweist. - Photographer
- Creation
- Material
- Technique
- DimensionsFoto: H: 14 cm B: 9,5 cm Untersatzkarton: H: 16,5 cm B: 10,5 cm Archivkarton: A4
- FormatHochformat
- Picture / Subject
- Depicted Person
- Association
- Inscriptionrecto: 1035 / F. Grainers Nachf. P. Schmid. Bad Reichenhall Bayern. /// 2 Johannesköpfe. [?] aus Reichenhall. 1 Kümmernis-Andachsbild. // vgl. ZÖVK Jg. X 1904, Abb. Fig 93, S. 229 % // 1035 // s.o.
verso: % vgl. Richard ANDREEE: Votiv und Weihegaben des katholischen Volkes in Süddeutschland. - Acquisition typeSchenkung
- IIIF
- Archive
- Host Institution
- URN
Classification
Content
Custom Header
- Would you like to give us feedback?We look forward to receiving your e-mail: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at