94 Titel für Stickerei
94 Titel für Stickerei
Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Innviertel, Oberösterreich
49. OBERÖSTERREICH INNVIERTELWien (Aufnahmeort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Komitat Neutra, Ungarn
23. UNGARN NEUTRAER COMITATWien (Aufnahmeort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Umgebung von Salzburg
22. SALZBURG UMG. V. SALZBURGWien (Herstellungsort)Lichtdruck: Tafel 13: Frau in Tracht, Csakova, Ungarn
UNGARN. (CSAKOVA.)In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 2 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Lichtdruck: Tafel 17: Frau in Tracht, Karansebes, Ungarn
UNGARN. (KARANSEBES.)In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 2 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Lichtdruck: Tafel 24: Mann in Tracht, Komitat Veszprim, Ungarn
UNGARN. (VESZPRIMER-COMITAT.)In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 2 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Lichtdruck: Tafel 6: Frau in Tracht, Békés, Komitat Békés, Ungarn
UNGARN. BÉKÉSER COMITAT ORT BÉKÉS.In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 2 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Gebetszettel: Mödling, St. Othmar (Niederösterreich)
Das wunderbar im Brande von Mödling im Jahre 1683 erhaltene MarienbildWien (Druckort)Ansichtskarte: Frau in ruthenischer Festtagstracht, Bukowina
Ruthenisches Bauernmädchen CzarnobrewaCzernowitza (Verlagsort)Motive der hausindustriellen Stickerei in der Bukowina
= Motifs de la broderie paysanne en Bukovine = Designs of the home-industry embroideries in BukovinaWien : Hof- und Staatsdruckerei, [1912]Bleistiftskizzen (Musterblatt): drei Blumenborten und zwei Schnallen
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau aus Kremnitz, Slowakei
Kremnica (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann aus der Slowakei
Slowakei (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Tracht, Wolhynien, Ukraine
Wolhynien (Herstellungsort)Aquarellskizze: Mann aus Unter Türczek, Slowakei
Dolný Turček (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Brauttracht, Bezau, Vorarlberg
Bezau (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Festtagstracht, Montafon, Vorarlberg
Schruns (Herstellungsort)Sonderausstellung Volkstümliche Stickereien aus Südosteuropa
KatalogKittsee : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1982Stick- und Knüpfmuster ruthenischer Flüchtlinge im Ersten Weltkrieg
aus der Sammlung des Volkskundemuseums Wien ; [Katalog zur Ausstellung ... im Österreichischen Museum für Volkskunde in Zusammenarbeit mit der University of Western Sydney, Australien ; 30. April bis 2. November 2014]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2014Positiv: Textilien auf der Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Diapositiv: Ärmel-Besätze, Egerland
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: bestickte Halstücher, Dalarne, Schweden
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: bestickter Polster, Schweden
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Betttuchstreifen aus dem Heanzengebiet
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Brautleintücher und Borten aus Tirol, um 1850
Wien (Aufnahmeort)