578 Titel für Oberbayern
578 Titel für Oberbayern
Andachtsbild: Hl. Erhard von Regensburg tauft die Hl. Ottilie (aus: Bavaria sancta, Band 1)
S. ERHARDVS EPISCOPVS RATISBON.München (Verlagsort)Andachtsbild: Hl. Hildegard von Bingen (aus: Bavaria sancta, Band 2)
S. HILTEGARDIS.München (Verlagsort)Andachtsbild: Hl. Vitalis von Salzburg (aus: Bavaria sancta, Band 2)
S. VITALIS POT. SALISBVRG. SVCCESSOR. S. RVPERTI.München (Verlagsort)Andachtsbild: Hl. Lambert von Freising (aus: Bavaria sancta, Band 3)
S: LAMBERTVS EPS FRISING:München (Verlagsort)Tempel des Menschensohnes
Alpenraum (Herstellungsort)Andachtsbild: Heilige Sippe
Die Heilige Freündschaft Jesu Christi unsers Erlösers.München (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Waldrast (Tirol)
Wunderthätige Bildnus der Mutter Gottes auf der Waldrast in Tÿrol unter der obsorg des Ordens der Diener Mariæ.München (Druckort)Andachtsbild: Mariastein (Bezirk Kufstein, Tirol)
Das Wunder thättige Mariä Bild, Samt den 3 Heil: Leiberen / Justina / Bonifacio / Columba / welche in der Freÿherrl: Crosinl: Schlos Capellen zu Mariästain im Tÿroll verehret werden.München (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Stift Nonnberg
Das Haubt der H: Jungfr. Ehrentraud Schwester des H: Rupert und erste Äbtissin des Hochad: F: Closter O.S.B. zu Nunberg in SalzburgMünchen (Herstellungsort)Andachtsbild: Schönbach (Niederösterreich)
Uralte Gnaden Bildnus MARIÆ beÿ den P.P. Hieronymitaner̄ zu Schönbach in U. Osterreich.München (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Mattighofen (Oberösterreich)
Wunderreiches Gnaden Bild Maria Hilf so zu Mattighofen in der Stifts Kirchen zu U. L. F. verehret wird.München (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Das Gnadenreiche Crucifix beÿ denē P.P. Trinitariern zu Wienn.München (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel (Neuabzug): Hl. Peregrinus Laziosi
Anmüthige Andacht zu dem heil. Peregrinis.Burghausen (Druckort)Gebetszettel: Hl. Anna, Handreliquie
Verehrung der Hand der heiligen Mutter Anna. // Die wahre Abbildung der unversehrten Hand der heiligen Mutter Anna, so am kaiserlichen Hof zu Wien verehret wird.Burghausen (Druckort)Andachtsbild: Grablegung Jesu
Ibi ergo quia juxta erat monumentum posuerunt Jesum.München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus am Ölberg
München (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Jesus wird ans Kreuz genagelt
Et educunt illum, ut crucifigerent eum.München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus wird geschlagen
Vnus assistens Ministrorum dedit allapam Iesu.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesus wird mit Dornen gekrönt
Plectentes coronam de spinis imposuerunt capiti ejus.München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Judas verrät Jesus (Judaskuss)
Ait: Ave Rabbj: et osculavit eum.München (Herstellungsort Vorlage)