1606 Themen 1606 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen1606 Themen
1606 Themen
Filter
4
Abschied Jesu von Maria
Abschied Christi von Maria / Urlaubergruppe <Kunst>Hinterglasriss: Abschied Christi von Maria
unbekannt (Herstellungsort)Ackerwalze
Ackergerät zum Verfestigen von Schollen, Brechen der Kruste, Andrücken der SaatTuschzeichnung: Egge und Walze
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Braunau am Inn (Oberösterreich)
Wahre Abbildung der Allerseeligsten Jungfrauen Mariæ in der heil: Geist Spitalkirchen zu Braunau.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Wilburgis
V. WILBURGIS // Virgo, Reclusa // Can. R. S. Aug.Augsburg (Herstellungsort)Advent
Vorweihnachtsfest / Adventszeit / Vorweihnachtszeit / adventus / adventus DominiWeihnachten - noch Fragen?
[Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde, 25. November 2012 bis 3. Februar 2013]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2012Andachtsbild: Altarsakrament (Jesus bei Wandlung)
Jesus Verwandelt Brod und Wein in sein Fleisch und Blut.Kempten (Verlagsort)Andachtsbild: Eben am Achensee (Tirol)
Wahre Abbildung des gefasten H. Leibs der H. Jung- frau Nothburga zu Eben im Inthal.unbekannt (Herstellungsort)Akanthus
Acanthus <Ornament>Krug mit Zinndeckel: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Kugelbauchkrug mit Zinnmontierung: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Alignements
Steinreihe / SteinsetzungDiapositiv: Alignements bei Carnac, Bretagne, Frankreich
Bretagne (Region) (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Alignements du Ménec, Carnac, Bretagne, Frankreich
Carnac - Alignements du MénecBretagne (Region) (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Alignements bei Carnac, Bretagne, Frankreich
Carnac (Aufnahmeort)Alkoven
Bettnische / Alcove / Alcôve / Alcovain arabischer Baukunst eine (gewölbte) Bettnische, im Anschluß daran in der europäischen Baukunst ein meist als Schlafgemach dienender fensterloser Nebenraum, der nischenartig an ein größeres Zimmer anschließt; verbreitet vor allem im Frankreich des 17. und 18. JahrhundertsDiapositiv: Detail aus einer Stallwohnung: Alkoven, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Gesamtansicht einer Stallwohnung, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Allegorie
Allegorische Darstellung / AllegorienAndachtsbild: Allegorische Darstellung zu Liebe, Glaube, Hoffnung
"Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch die größte unter ihnen ist die Liebe." (I. Kor. 13, 13)unbekannt (Herstellungsort)Steilrandschüssel: Liebe, Glaube, Hoffnung
[Gmunden?] (Herstellungsort)Allerheiligen
All Saints' DayAndachtsbild: Hl. Viktor (der Einsiedler) von Arcis-sur-Aube
S. VICTOR EREM. ET MONACHUS ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Dreifaltigkeit
Paris (Verlagsort)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Alltag
Alltagsphänomen / Alltagsleben / Alltagswelt / Lebensweise <Alltag> / Tägliches LebenZinn
Gerät in Alltag und Brauch ; aus der Metallsammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde ; KatalogWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1993Nichts tun
vom Flanieren, Pausieren, Blaumachen und Müßiggehen ; [Begleitbuch und Katalog ; Sonderausstellung 9. Juni bis 5. November 2000]Erg. u.d.T. Hundertvierundzwanzig kleine Freuden des AlltagsLiesenfeld, Gertraud (Hrsg.)In: Hundertvierundzwanzig kleine Freuden des Alltags / Hrsg. Gertraud Liesenfeld ..., (2000)Wien : Selbstverl. Österreichisches Museum für Volkskunde, 2000Alltagskultur
Alltag / KulturLeben in der Platte
Alltagskultur der DDR der 70er und 80er Jahre ; [Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien, 17. September bis 14. November 1999]Wien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 1999Alltagskulturen
Forschungen und Dokumentationen zu österreichischen Alltagen seit 1945 ; Referate der Österreichischen Volkskundetagung 2004 in Sankt PöltenWien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde, 2006Volkskunde aus der Mitte
Festschrift für Olaf Bockhorn zum siebzigsten GeburtstagWien : Verein für Volkskunde, 2013Alm
Almfläche / Alp <Landwirtschaft> / Alpweide / Almweide / AlmenVotivbild: Maria mit Kind, Hl. Antonius von Padua, Hl. Leonhard über Viehherde
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Sennhütte und Stall, Alp Champatsch (2144 m), Münstertal, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: Sennhütte und Stall, Alp Valmorain (2193 m), Münstertal, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Almabtrieb
Alpabtrieb / Viehscheid / Alpabzug / Alm / AlmabtriebAquarell-Temperabild: Frau in Arbeitskleidung, Kuchl, Salzburg
Kuchl (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann beim Almabtrieb mit Kranzkuh, Kortsch bei Schlanders, Südtirol
Kortsch bei Schlanders (Herstellungsort)Aquarellierte Tuschzeichnung: "Alpkranz" für den Almabtrieb, Kortsch bei Schlanders, Südtirol
Kortsch bei Schlanders (Herstellungsort)Almauftrieb
Alpauftrieb / Alm / Almauftrieb / Alpaufzug / AlpauffahrtNegativ: Almauftrieb im Pustertal, Reproduktion, Südtirol
Pustertal (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Almauftrieb Pustertal, Südtirol, Italien
Wien (Aufnahmeort)Almhütte
Alm / Hütte / AlphütteTuschzeichnung (Skizze): Zirbelkiefer vor Almhütte
unbekannt (Herstellungsort)Federzeichnung: Innenraum einer Halterhütte, Schneeberg, Niederösterreich
„Innenraum der Halterhütte.“ (Alpel-Alm)Alpel-Alm (Herstellungsort)Federzeichnung: Sennerhütte, Ameiswiesalm, Großer Sonnleitstein, Niederösterreich
"Senner-Hütte" (Ameiswies-Alm)Ameiswiesalm (Herstellungsort)Altar
Altarbau / AltäreAndachtsbild: Sel. Sebastian von Valvanera (Monasterio de Santa Maria de Valvanera, Spanien )
B. SEBASTIANUS ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl.Theodorich (von Cambrai?)
S. THEODORICUS ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Altarblatt
Altarbild / Altarblätter / AltarbilderAltarbild bez. das im Mittelpunkt des Altarretabels angebrachte, vorwiegend auf Leinwand als Bildträger gemalte szen. Bild des Renaissance- und v.a. Barockaltars. Seine Entstehung geht mit dem Strukturwandel des Altarretabels seit E. 16. Jh. einherAlter
Alter Mensch / Betagter / Senioren / Senior <ab ca. 65 Jahre>Alter umfaßt die Lebensspanne ab ca. 65 Jahre.Walzenkrug: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Altweibermühle
Krain (Herstellungsort)Andachtsbild (Sterbeandenken): Wien 16., Ottakring, Neulerchenfelder Kirche
Selig sind die Friedfertigen.unbekannt (Herstellungsort)Alterspsychologie
Entwicklungspsychologie / Alter / Altenpsychologie / Gerontopsychologie / Alter / Psychologie / Altern / PsychologieÜber die seelischen Ursachen des Alterns, der Jugendlichkeit und der Schönheit
Leipzig : Internat. Psychoanalyt. Verl., 1925Birnkrug mit Zinnfußreif: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Anbetung der Könige
Anbetung der Magier oder Könige / Anbetung des Jesuskindes durch die Heiligen Drei Könige / Anbetung der MagierAndachtsbild (Spickelbild): Christliche Festtage (Geburt Christi und Osterwoche)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Drei Könige
unbekannt (Herstellungsort)Dreikönigszettel mit Berührungshinweis
H DREY CONINGEN CASPAR MELCHIOR BALTHASARunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild
AndachtsbilderFotografie eines Andachtsbildes: Bozen (Südtirol, Italien)
Wundertätiges Gnaden Bildt zu Botzen hinter dem Hoch Altar.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Abbildung der schmerzhaften Mutter Gottes in der Pfarrkirche zu Bruk an der Leitha.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Taferl (Niederösterreich)
Wahrhafte Abbildung des Wunderthätigen Gnaden Bilds Mariæ Täferl in Unter-Oesterreich.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Hl. Apostel Andreas
Augsburg (Druckort)Tuschzeichnung: Fischer unter Trauerweide
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Fischer aus der Steiermark, Reproduktion nach Gerasch
unbekannt (Aufnahmeort)Angeln
Angelfischerei / AngelfischenSowohl für die Selbstversorgung als auch für das Angeln in der FreizeitBirnkrug mit Zinnmontierung: Seelandschaft, Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Spielkartensatz mit deutschen Farben: Salzburger Bild
Wien (Herstellungsort)Angesicht
AntlitzAllgemein gebrauchter Begriff, der aber teilweise auch bei ethischen Fragestellungen gebraucht wirdNeue Marksteine
drei Abhandlungen aus dem Gebiete der überlieferungsgebundenen KunstWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1955Anhänger <Schmuck>
SchmuckanhängerAquarell-Temperabild: Mann in Tracht, Mittelberg, Ritten, Südtirol
Mittelberg (Ritten) (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Festtagstracht, Ritten, Südtirol
Ritten (Herstellungsort)Positiv: Frauen in Festtracht aus Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Andachtsbild: Annaberg (Góra Świętej Anny, Oberschlesien, Polen)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Annaberg (Niederösterreich)
Dreifaches Gnadenbild Jesus Maria Anna auf dem Heil. Annaberg in Österreich ohnweit Maria Zell.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Annaberg (Niederösterreich)
Gnaden bild auf dem Heil. Annaberg. ist angerihrt an der hirnschal der H. Anna.unbekannt (Herstellungsort)Anna unterweist das Marienkind
Anna lehrt Maria das LesenDarstellung in der christlichen IkonographieFotografie eines Andachtsbildes: Jobst bei Bad Blumau (Steiermark)
Bildnuß der H: ANNÆ zu Jobst in Walterstorfer Pfarrunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild (Pergament): Mariazell (Steiermark) und Hl. Anna Maria das Lesen lehrend
S: Annaunbekannt (Herstellungsort)