Bienenstockstirnbrett: Altweibermühle
Bienenstockstirnbrett: Altweibermühle
- Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott CC BY 4.0
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- InventarnummerÖMV/17693
- Objektart
- Beschreibung
Bemaltes Stirnbrett mit rechteckigem Flugloch unten. Dargestellt ist eine sogenannte Altweibermühle. Ein Teufel dreht die Kurbel der Mühle, in der alte Frauen verjüngt werden. Links führt ein Mann eine junge Frau in Tracht weg. Rechts bringt eine alte Frau einen mit "100" beschrifteten Geldbeutel als Bezahlung. Die Malschicht ist stellenweise etwas verwittert. - Hersteller:in
- BeteiligtSchmid, Walter [Mitwirkende:r bei Erwerb]
- Entstehung
- Verwendung
- Material
- Technik
- AbmessungenH: 15,5 cm B: 29,2 cm T: 2 cm
- Abbildung / Motiv
- Iconclass
- Inschrift / Aufschrift100
- ErwerbungsartAnkauf
- DokumentationHaberlandt, Michael: Österreichische Volkskunst II. Aus den Sammlungen des Museums für österreichische Volkskunde in Wien. Wien 1911, S. 31 und Taf. 97/2.
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at
Klassifikation
Inhalt