1851 Themen 1851 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen1851 Themen
1851 Themen
Filter
4
Negativ: Jungen beim Eierpecken, Kulmriegel, Niederösterreich
Kulmriegel (Aufnahmeort)Negativ: Kinder beim Eierpecken, Wien
Wien (Aufnahmeort)Andachtsbild: Sel. Heinrich von Zwiefalten
B. HENRICUS PRIOR OXENHUS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Florian
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Florian
unbekannt (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Hauseingang
[Shkodra?] (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Blick durch eine Toreinfahrt in einen Hof in Shkodra
SkutariShkodra (Herstellungsort)Eingericht
Geduldflasche / Geduldsflasche / Geduldsglas / EingestelltBergmännische Geduldflaschen
Inhalt und Verbreitung bergmännischer Eingerichte aus dem Gebiet der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie und aus deutschen Bergbaurevieren ; mit einem BestandskatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1995Einkleidung <Kirchenrecht>
Im katholischen Kirchenrecht: feierlicher Empfang des Ordengewandes beim Eintritt in das NoviziatAndachtsbild: Hl. Aldegundis von Maubeuge
S. ALDEGUNDIS ABBATISSA ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Einsiedler
Anachoret / Eremit / KlausnerAndachtsbild: Hl. Bernhard von Tolomei
S. BERNARDUS CONG. OLIV. AUTHOR ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Bruno von Querfurt (Bonifatius)
S. BONIFACIUS ARCHIEP. ET MARTYR ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Einsiedlerin
Anachoretin / Eremitin / KlausnerinAndachtsbild: Hl. Madelgisilus
S. MAGDEL GISILUS MON. ET EREM. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Einweihung
Eröffnung <Einweihung> / Enthüllung <Einweihung>Benutzt für Einweihung z.B. von Bauwerken, Enthüllung von DenkmälernNegativ: Marterleinweihung, Niederösterreich
Niederösterreich (Regionen, Gebiete, Landschaften) (Aufnahmeort)Handwerkskunst in Eisen
eine Sonderausstellung aus den Beständen des Museums ; Katalog mit 33 AbbildungenWien : Selbstverl. des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1986Positiv: Henkelkannen aus Zinn, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Eisenbahn
Eisenbahnwesen / EisenbahnenAndachtsbild: Straßengel, Wallfahrtskirche Maria Straßengel (Steiermark)
St. Maria in Straßengel.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Straßengel, Wallfahrtskirche Maria Straßengel (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Eisenbahnstrecke
Bahnstreckebauliche AnlageDiapositiv: Snowdon, Wales, Vereinigtes Königreich
Snowdon (Berg) (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Snowdon, Zahnradbahn, Wales, Vereinigtes Königreich
Snowdon (Berg) (Aufnahmeort Vorlage)Positiv: Snowdon, Zahnradbahn, Wales, Vereinigtes Königreich
Snowdon mit Bahn WalesSnowdon (Berg) (Aufnahmeort)Eisenvotiv
EisenopferPositiv: eiserne Tiervotive aus Böhmen
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Tiervotive aus Kohlheim im Böhmerwald, Tschechien
Kohlheim im Böhmerwald (Aufnahmeort)Positiv: Tiervotive aus Kohlheim im Böhmerwald, Tschechien
Kohlheim im Böhmerwald (Aufnahmeort)Eisstockschießen
Eisschießen / Eisstocksport / Stockschießen / StocksportPositiv: Eisschießen, Zell am See
Zell am See (Aufnahmeort)Diapositiv: Eisschießen in Zell am See, Land Salzburg
Wien (Aufnahmeort)Elefanten
Elefant / Elephantidae / ElephantsEleusa
Glykophilusadie "Mitleidende", byzantin. Typus der Marien-Ikonen, Muttergottes mit Kind, die einander liebkosenIkone: Muttergottes von Feodorowsk
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: St. Pölten, Domkirche (Niederösterreich)
Maria Treu beÿ denen P.P. Piarum Scholarum zu St. Pölten.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
recto: Wunderthätiges gnaden Bil[d] // Mariæ Zell in Steÿer Marck /// verso: Der A° 1748 neu aufgerichte silberne Alltar in der Schatz Kam̅er zu Mariæ Zell.unbekannt (Herstellungsort)Emmausgehen
Emmausgang / Osterspaziergang <Emmausgehen>Österl. Ausflüge oder Besuche von Kirchen nach dem Evangelium des OstermontagsAndachtsbild: Gang nach Emmaus
Zweÿ Jünger nach Emaus. Gott giebt hier beiden Lehren, Wie Sie ihn sollen ehren.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus bricht das Brot beim Abendmahl in Emmaus
Christus der Auferstandene wird am Brodbrechen von Zween seiner Jüngern erkant.unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Christus bricht das Brot beim Abendmahl in Emmaus
Cognoverunt eum.unbekannt (Herstellungsort)Empirische Sozialforschung
Empirische Soziologie / SozialforschungKulturanalyse - Psychoanalyse - Sozialforschung
Positionen, Verbindungen und Perspektiven ; Beiträge der Tagung des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien, des Instituts für Volkskunde und Kulturanthropologie der Universität Graz und des Vereins für Volkskunde/Österreichisches Museum für Volkskunde in Wien vom 23. bis 25. November 2006Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2007Andachtsbild: Hl. Stanislaus Kostka
BEATVS STANISLAVS KOSTKA POLONVS SOCIETAS IESV.Antwerpen (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Rast der Hl. Familie auf der Flucht nach Ägypten
Antwerpen (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Auferstehung Christi
Antwerpen (Herstellungsort)Enghalskrug
Krug mit langem engem Hals und meist bauchigem Körper aus dem 17. bis 18. Jh., gewöhnlich aus Fayence.Positiv: Plutzer, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Ente
Anas platyrhynchos domestica / HausenteFigur: Mann mit Korb und Bündel
Bauer [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Enzian
GentianaGattung der Enziangewächse (Gentianaceae)Epitaph
Epitaphien / EpitapheErdölgewinnung
Erdölförderung / Erdölerkundungbenutzt für Erschließung, Ausbeutung und FörderungAlbumseite: "Umgebungen von Jasło"
In: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Albumseite: "Umgebungen von Sambor und Drohobycz"
In: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Erinnerung
Erinnernbezieht sich auf frühere Erlebnisse.Zeit Raum Beziehung
Menschen und Dinge im Konzentrationslager Dachau ; Essayband zur Ausstellung von Studierenden der europäischen Ethnologie (Universität Wien) in der KZ-Gedenkstätte Dachau ; KZ-Gedenkstätte Dachau, 7. November 2007 bis 27. Januar 2008Wien : Verl. d. Inst. für Europ. Ethnologie d. Univ., [2007]Erlebnismarketing
Erlebnis-MarketingErlebniswelt Volkskultur
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 2001 in Spittal/DrauWien : Selbstverl. d. Vereins für Volkskunde, 2001Farblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus Zakopane
FRYZY ZAKOPIAŃSKIE.Warszawa (Herstellungsort)Ansichtskarte: Kartoffelernte in Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ernte vor einer Kirche, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Nationalitätengruppe "Galizien" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
GALIZIEN Erntefeier in Podolien.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- -NATIONALITÄTEN-GRUPPEN-Wien (Aufnahmeort)Positiv: Nationalitätengruppe "Bukowina" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
BUKOWINA Erntefest der Huzulen.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- -NATIONALITÄTEN-GRUPPEN-Wien (Aufnahmeort)Erntegerät
ErntegeräteSiegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)