20 Titel für Eimer
20 Titel für Eimer
Andachtsbild: Sel. Heinrich von Zwiefalten
B. HENRICUS PRIOR OXENHUS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Hinterglasriss: Gnadenstuhldarstellung über Hl. Florian und Hl. Leonhard
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Gnadenstuhldarstellung über Hl. Florian und Hl. Leonhard
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Florian
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Florian
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Florian
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Florian und Hl. Leonhard
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Florian und Hl. Leonhard, Fragment
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Mariazeller Muttergottes zwischen Hl. Florian und Hl. Leonhard
unbekannt (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Lublin
LubelskieWarszawa (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus Kielce
ZIEMIA KIELECKAWarszawa (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: "Hüterbub", Hofgastein, Salzburg
Bad Hofgastein (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Küche im Fersental, Trentino
Fersental (Herstellungsort)Figur: Frau mit Eimer
Magd mit Eimer [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Diapositiv: altes Haus in Rila, Bulgarien
Wien (Aufnahmeort)Negativ: Mädchen aus dem Etschtal, Lithografie von Franz Gerasch
Mädchen aus dem Etschtal. Repr. nach Gerasch.[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv: Frau aus Czarna Wiés, Galizien
Krakau (Verlagsort)Positiv: Innenhof mit Stiegenaufgang bei Spitz in der Wachau, Niederösterreich
Spitz an der Donau (Aufnahmeort)