1850 Themen 1850 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen1850 Themen
1850 Themen
Filter
4
Positiv: Llanberis Schieferbruch, Nordwales, Vereinigtes Königreich
Llanberis. N-WalesLlanberis (Aufnahmeort)Positiv: See Padarn und Schieferabbruch am Dinorwig Quarry bei Llanberis, Nordwales, Vereinigtes Königreich
N-WalesLlanberis (Aufnahmeort)Diapositiv: Bauernhaus, Glengarriff, Cork, Irland
Irland (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: ein Tumulus bzw. Dolmen von Locmariaquer, Morbihan, Bretagne, Frankreich
Locmariaquer (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Mädchen mit Kleinkind, Sisimiut
Frau mit Kind HolstensborgKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Steinkreuz
Kreuzstein / High crossPositiv: Sühnekreuz bei Hohenwarth, Steiermark
Steiermark (Aufnahmeort)Positiv: Steinkreuz bei Elsbethen, Salzburg
Elsbethen (Aufnahmeort)Positiv: Jägerkreuz bei Wals, Salzburg
Wals bei Salzburg (Aufnahmeort)Steinplastik
Stein / Plastik / Steinskulptur / SteinbildhauereiPositiv: Skultpur einer Madonna auf einem Löwen
Bad Reichenhall (Aufnahmeort)Positiv: zwei Johanneshäupter aus Bad Reichenhall, Bayern
Bad Reichenhall (Aufnahmeort)Stempel
ben. für das Gerät zum Aufdrücken eines Siegels, Symbols o.ä. und für den entsprechenden AbdruckStenografie
Stenographie / KurzschriftKurzgefasstes Lehrbuch der Gabelsbergerschen Stenographie (Redezeichenkunst). Preisschrift. bearb. von ---. 136. Aufl. Verb. der 93. Aufl. (usw.)
München : Franzscher Verl., [um 1903]Stenografie System Gabelsberger
Gabelsberger-Kurzschrift / Gabelsbergersche KurzschriftKursives Stenografiesystem, Vorläufer der Deutschen EinheitskurzschriftKurzgefasstes Lehrbuch der Gabelsbergerschen Stenographie (Redezeichenkunst). Preisschrift. bearb. von ---. 136. Aufl. Verb. der 93. Aufl. (usw.)
München : Franzscher Verl., [um 1903]Ansichtskarte: Ägypten: Gruppenporträt in Steppe bzw. Savanne
Kairo (Verlagsort)Stern
SterneAndachtsbild (Neuabzug): Wien 1., Annakirche
Festum Gaudiorum B. MARIÆ V. // Colitur 7. vel Dominica proxima Maÿ a Sodalitate Sanct Annæ Vien̅æ, in Belgio, et alibi.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Hl. Switbert (Suitbert) von Kaiserswerth
S. SWITBERTUS EPS WERDENS. SAX. WESTPHAL. APLS. ORD. S. B.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesuskind auf Kreuz schlafend
Augsburg (Herstellungsort)Sternhimmel
SternenhimmelSternsingen
SternsingerAquarell-Temperabild: Herodesspiel
Vértesacsa (Herstellungsort)Negativ: Dreikönigssänger in Waltersdorf bei Fulnek, Mähren
Fulnek (Tschechien) (Aufnahmeort)Stickerei
Benutzt für Ergebnisse, meist Volkskunst oder modernes KunsthandwerkLichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Umgebung von Salzburg
22. SALZBURG UMG. V. SALZBURGWien (Herstellungsort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Innviertel, Oberösterreich
49. OBERÖSTERREICH INNVIERTELWien (Aufnahmeort)Vzory vysivani lidu slovanskeho na Morave
Olmütz : Erzbischl. Dr., 1887-Bleistiftskizze: Muster für Handarbeit, Slowakei
Slowakei (Herstellungsort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Komitat Neutra, Ungarn
23. UNGARN NEUTRAER COMITATWien (Aufnahmeort)Holzfigur: Schlittenzieher mit Holzschlitten
Hallstatt (Herstellungsort)Zeichnung: Männer aus Radkow bei Drewohostitz, Mähren
Mähren (Herstellungsort Vorlage)Stiefmütterchen
Viola tricolor / Wildes StiefmütterchenAndachtsbild auf Pergament mit Seidenstickerei: Hl. Anna
unbekannt (Herstellungsort)Klappkarte mit Andachtsbild unter Blume: Mariahilfer Gnadenbild
Dreifaltigkeits Blume. Mariahilf Sei unsere Fürsprecherinn.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild aus gestanzter Papierspitze: Maria mit Kind
Paris (Herstellungsort)Stier
Nur verwendet in der Mythologie, bei Bedarf auch für Kinder- u. Bilderbücher; nicht als Terminus der biologischen NomenklaturDiapositiv: Stierkampfarena, Sevilla, Spanien
Wien (Aufnahmeort)Stierkampfarena
Plaza de TorosDiapositiv: Stierkampfarena, Sevilla, Spanien
Wien (Aufnahmeort)Stirnband
Um Stirn u. Hinterkopf od. Stirn u. Nacken getragenes Band (als Schmuck, als Schutz vor Kälte od. beim Sport)Stock
Gegen B 1986 zu verstehen als Oberbegriff: Holzstab, der z.B. als Wander- u. Spazierstock, als Waffe oder zur Züchtigung dienen kannAndachtsbild: Hl. Hermann von Schönstein
S. HERMANNUS ABB. ET MART. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Tulln, Dominikanerinnenkloster (Niederösterreich)
Abbildung B.V. Mariæ Czestochau wie selbes abcopiert in dem löbl. Gottes haus des von Röm. Kaÿser Rudolph I. An 1278 gestiften Frauen Closter zum H: Creutz ord: S. Dominici zu Tulln verehret wird und mit Gnaden Leuchtet.Wien (Herstellungsort)Positiv: Stoffmuster, Galizien
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Stickarbeit, Galizien oder Bukowina
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Aufbruch von Niaqornat
Abreise von NiakornatKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: bei Niaqornat
Kanisut Mittagsrast auf d. Fahrt Niakornat - NusakKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Granitküste von Ploumanac'h, Bretagne, Frankreich
Ploumanac'h (Aufnahmeort)Strandburg
SandburgNegativ: Menschen am Strand, Westerland, Sylt, Deutschland
Westerland (Aufnahmeort)Negativ: Menschen am Strand, Westerland, Sylt, Deutschland
Westerland (Aufnahmeort)Negativ: Menschen am Strand, Westerland, Sylt, Deutschland
Westerland (Aufnahmeort)Straße
StraßenAnsichtskarte: Heiliger-Geist-Platz in Lemberg, Galizien
Lviv (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Stadtansichten von Stryj, Galizien
Stryj (Herstellungsort)Straßenwärter
Chausseewärter / Wegmacher / Wegemacher / Wegwärter / Wegewärter / Wegknecht / Straßeneinräumer / BarriereempfängerAquarell-Temperabild: Mann in Arbeitskleidung, Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Strauch
Busch <Strauch> / SträucherStreifenmuster
StreifenSchale mit Deckel: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Kleine Kanne: grün geflammt
Gmunden (Herstellungsort)Saugflasche für Kleinkind: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Streit
ZwietrachtBienenstockstirnbrett: Hahnreiterinnen
Krain (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: zankendes Paar
Krain (Herstellungsort)Birnkrug: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Streitwagen
Kampfwagen / Kriegswagen