6861 Titel für Österreich
6861 Titel für Österreich
Europa → Österreich
Gebetszettel (Kriegsgebet) mit Andachtsbild: Wien 6., Mariahilferkirche
Kriegsgebeth bey Eröffnung des Feldzuges im Jahre 1809.Wien (Verlagsort)Gebetszettel: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Gebet zu der gnadenreichen Mutter Gottes Maria aus Kandia // die Wegweiserin genannt. // In der k. k. Hofpfarrkirche bei St. Michael, in schweren Anliegen zu sprechen.Wien (Druckort)Spielkarten mit italienischen Farben: Trappolierkarten
Linz (Herstellungsort)Gebetsdruck: Wien 1., Hofburgkapelle
Das Vater unser als Trostgebeth zur Zeit des Leidens.Wels (Druckort)Andachtsbild mit Stanzspitzenrand: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
St. Maria zu drei Eichen.Wien (Verlagsort)Ursprungslegende: Heiligenblut am Großglockner (Kärnten)
Wahre Abbildung der Monstranze, in welchem das miraculose heilige Blut unsers Herrn Jesu Christi aufbwahrt, und im Gotteshause zu heilig: Blut in Großkirchheim Landes Oberkärnthen andächtig verehret und gezeigt wird. Anno 1813.Klagenfurt (Druckort)Votivbild: Maria mit Kind über Betenden
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria Kirchental und Sterbender im Bett, umgeben von seiner Familie
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind über Schützenszene
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind und zwei bayerische Soldaten mit Raupenhelm
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria vom Berge Karmel, kniender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Anderl von Rinn, siebenköpfige Votantenfamilie
Götzens (Herstellungsort)Gebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Gebeth zu der allerseligsten Mutter Gottes einer Trösterin der Betrübten.Wien (Vertriebsort)Votivbild: Christus im Kerker, Bäuerinnen mit Kuh
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, kniender Votant, Pferd auf Fels
unbekannt (Herstellungsort)Birnkrug mit Zinndeckel: Landschaft
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug mit Zinnmontierung: Jagd
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug: Seelandschaft, Genre
Gmunden (Herstellungsort)Figürliche Plastik: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Plain (Salzburg)
Ein kräftiges Gebeth zur Ehre der gnadenreichen Mutter Gottes Maria auf dem Plain = Berge bey Salzburg.Salzburg (Stadt) (Druckort)Gebetszettel: Mariahilfer Gnadenbild
Empfindungen frommer Kinder Gottes vor dem Bild der heiligen Gottesmutter. Von Fürst Alexander v. HohenloheWien (Verlagsort)Pfeifenkopf
Tirol (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, in Landschaft kniender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinndeckel: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinnmontierung: Fauna
Gmunden (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Ruprechtskirche
S. Maria in der aeltesten Kirche Wiens zu St. RupertWien (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Passau (Deutschland)
[— —] in allen Anliegen, vor einem trost und gnadenreichen Maria-Bild zu Maria Hilf o Paßau.Wien (Vertriebsort)Votivbild: Maria mit Kind, kniende Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Birnkrug: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)
