6861 Titel für Österreich
6861 Titel für Österreich
Europa → Österreich
Votivbildfragment ohne Votationsanlass: Mariahilfer Gnadenbild
unbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsbrief: Maria Taferl (Niederösterreich)
Das Wunderthätige Gnaden Bild Maria zu Taferl in Unter Österreich.unbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsbrief: Mariazell (Steiermark)
Geistlicher Marienbrief oder frommes Andenken von der Wahlfahrt Maria Zell.St. Pölten (Verlagsort)Walzenkrug mit Zinndeckel: Flora
[Gmunden?] (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinndeckel: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinndeckel: Landschaft
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinnmontierung: Flora
Gmunden (Bezirk) (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinnmontierung: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug: Fauna
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Wandbrunnen: abstrakter Dekor
[Gmunden?] (Herstellungsort)Weihwasserbecken: Fegefeuer
Gmunden (Herstellungsort)Weihwasserbecken: Gekreuzigter
Gmunden (Herstellungsort)Weihwasserbecken: Herz mit Kreuz
Gmunden (Herstellungsort)Weihwasserbecken: Kelch und Hostie
Gmunden (Herstellungsort)Votivbild: Christus am Kreuz, Votant
unbekannt (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinnmontierung: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, Familie mit Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind auf Mondsichel, Votant in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Pietà, Votantenfamilie mit Kind in Wiege
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Das heil. Gnadenbld Maria von drey Eichen unweit Horn in Oestreich.[St. Pölten?] (Herstellungsort Vorlage)Beichtzettel: Mariazell (Steiermark)
St. Pölten (Druckort)Beichtzettel: Mariazell (Steiermark)
St. Pölten (Druckort)Gebetszettel (Fragment): Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Andacht zu Maria, die Haus-Mutter genannt, deren gnadenreiches Bildniß in der Metropolitankirche bey St. Stephan jährlich im Monate August zur öffentlichen Verehrung ausgesetzt wird, mit beygefügtem Bildniße.Wien (Druckort)Getäfel einer Montafoner Stube
Montafon (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinndeckel: Ständeordnung
Gmunden (Herstellungsort)
