6861 Titel für Österreich
6861 Titel für Österreich
Europa → Österreich
Henkelkrug: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Votivbild: Christus im Kerker
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Lucia, Votantin in Landschaft
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Titelkupfer): Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Marianisches Gebethbuch // Innsbruck in der Wagner'schen Buchhandlung 1823.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Wien 7., Pfarrkirche St. Laurenz am Schottenfeld (Schottenfelderkirche)
H. Laurenz. Patron der Pfarrkirche Schottenfeld in Wien. 1823.Wien (Herstellungsort)Gebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Gebeth zu der allerseligsten Mutter Gottes einer Trösterinn der Betrübten.Wien (Vertriebsort)Fragment eines Gebetszettels: Geistlicher Marienbrief
Geistlicher Marienbrief oder frommes Andenken.St. Pölten (Herstellungsort)Votivbild: Muttergottes und Holzfällerunfall
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Pietà, Schutzengelszene mit Kind in Wiege
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Gnadenbilder von Maria Taferl, Maria Dreieichen, Mariazell und Sonntagberg (NÖ)
Andenken von Maria Taferl.St. Pölten (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Maria Taferl. // Weil ich so oft an Sie gedacht, so hab ich Ihnen dieses h: Bild als Wallfahrtsgabe mitgebrachtSt. Pölten (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Abbildung der gnadenreichen Bildniss MARIA zu Maria-Zell, u. Ansicht der Wallfahrtskirche.Bregenz (Druckort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Ansicht und Ursprung von Sonntagberg.St. Pölten (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 9., Kapelle des Kranken-Institutes für Handlungs-Commis (St.-Josefs-Kapelle der Confraternität)
Heiliger Joseph, Schutzpatron des Kranken-Institutes für Handlungs-Commis, errichtet in Wien im Jahre 1745.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 9., Kapelle des Kranken-Institutes für Handlungs-Commis
Abbildung der Statue // welche in der Kapelle des Kranken Institutes für Handlungs-Commis verehret wird.Wien (Herstellungsort)
