239 Titel für Kärnten
239 Titel für Kärnten
Türschloss
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Krönung Mariens durch die Dreifaltigkeit, Votantenpaar mit Kindern
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Klagenfurt, Stadtpfarrkirche St. Egid (Kärnten)
Wahre abbildung des Trost-vollen gecrönten Gnadenbild JESU Christi in der Stadt-Pfarr Kirchen S. Ægidÿ zu Clagenfurt der Haubt Stadt in Kärnten. geweicht, und angerührt.Wien (Herstellungsort)Doppelseitiges Ölbild: Dreifaltigkeit, Hl. Helena
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Saal (Kärnten)
Daß Wunderthätige Gnadenbildt Maria Saall in Cärnthen.Klagenfurt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Klagenfurt, Stadtpfarrkirche St. Egid (Kärnten)
Wahre Abbildung des Trost-Vollen Gecrönten Gnaden Bild JESU Christi in der Statt-Pfarr Kirchen St. Ægidii zu Clagenfurt der Haupt Statt in Kärnten. Geweicht und angerührt«. Brustbild des schmerzhaften Jesus nach halblinks im Engelreigen, auf Wolken schwebend über Ansicht von Klagenfurt, unten Inschrift. Kupferstich von Klauber nach Jos. Rauter, um 1760Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Maria Rain (Kärnten)
Wahre Abbildung in der Mostranzen sich befindlichen Heil. Reliquien zu Maria Ränn in Kärndten. Geweicht und angerirt.Klagenfurt (Druckort)Bienenstockstirnbrett: Kinderpaar hütet Ziegenherde
unbekannt (Herstellungsort)Gebet: Klagenfurt, Stadtpfarrkirche St. Egid (Kärnten)
Gebeth zu dem gekrönten Heiligen Haupt Christi in schweren Anliegen mit großem Vertrauen, und Nutzen der Seelen zu sprechenKlagenfurt (Druckort)Gebetszettel: Klagenfurt, St. Egid-Kirche (Kärnten)
Wahre bildnus des wunderthätigen gnaden bild in der Stadpfarkirchen zu Clagenfurt. // geweÿcht und angerihrt. /// Gebet Zu dem Trost-vollen Gnaden-Bild des mit Dörnern gekrönten Heiligen Haupt.Klagenfurt (Verlagsort)Votivbild: Christus am Kreuz, Ehepaar mit lebenden und toten Kindern
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Klagenfurt, Stadtpfarrkirche St. Egid (Kärnten)
Wahre Abbildung des trostvollen Gnadenbildes in der Stadtpfarr-Kirche zu Klagenfurt.Klagenfurt (Herstellungsort)Bienenkastenbrett: Christus als guter Bienenvater
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Anbetung durch die Hl. Drei Könige
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Auferstehung Christi
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Befreiung Petri aus dem Gefängnis
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Bergarbeiter vor Stollen mit Hunt
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Christus trägt das Kreuz
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: der Hl. Antonius ruft den Zeugen aus der Hölle
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Duell
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Fuchs eine Gans fressend
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Glaube, Liebe, Hoffnung
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hirsch
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Barbara
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Johannes von Nepomuk
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Joseph mit Jesuskind
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Simon
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Simon
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Jäger wird von Rehbock überrannt
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Kain und Abel
unbekannt (Herstellungsort)