21 Themen 21 ThemenFilter1
zu den Filteroptionen21 Themen
21 Themen
Filter
1
Altar
Altarbau / AltäreAndachtsbild: Sel. Sebastian von Valvanera (Monasterio de Santa Maria de Valvanera, Spanien )
B. SEBASTIANUS ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl.Theodorich (von Cambrai?)
S. THEODORICUS ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Bestattung
Beerdigung / Begräbnis / Beisetzung / Leichenbegängnis / Bestattungswesen / Leichenwesen / Leichen- und Bestattungswesen / Totenbestattung / Totenfeier / Trauerfeier / TrauerzeremonieUmfassende Bezeichnung sowohl für den eigentlichen Vorgang der Beisetzung im Grab wie auch für alle damit in Zusammenhang stehenden Handlungen, im letzteren Sinn etwa gleichbedeutend mit Leichenbegängnis, Trauerzeremonie, Begräbnis, Beerdigung usw.Andachtsbild: Hl. Berthold von Garsten
S. BERTHOLDUS ABBAS GARSTEN ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Madelgisilus
S. MAGDEL GISILUS MON. ET EREM. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 3., Rochuskirche (Pfarrkirche St. Rochus und Sebastian)
Wahre Abbildung des Hoch Altar-Blatt beÿ denen WW: EE: PP: Augustinern auf der Landstrassen zu Wienn Einer Hochlöbl. Bruderschaft des heil: Beichtigers Rochi allda zu einen Neuen Jahr Verehret.unbekannt (Herstellungsort)Beterin
BetendeAndachtsbild: Hl. Paschalis Baylon
S. Paschalis Baÿlon Franciscaner-Ordens: Ein besonderer Verehrer des H. Altars Sacrament, in dessen gegenwart er nach seinen Todt die Augen zweÿmal eröfnet erleüchtet mit grossen Wunderzeichen und ist sein H. Leib zu Villa Reale in Spanien noch unversehrt zu sehen. Sein fest wird den 17. Maÿ mit vollkommenen Ablaß begangen.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Vitalis von Salzburg (aus: Bavaria sancta, Band 2)
S. VITALIS POT. SALISBVRG. SVCCESSOR. S. RVPERTI.München (Verlagsort)Andachtsbild: Hl. Lambert von Freising (aus: Bavaria sancta, Band 3)
S: LAMBERTVS EPS FRISING:München (Verlagsort)Exorzismus
Dämonenaustreibung / TeufelsaustreibungAndachtsbild: Hl. Aichardus von Jumièges
S. AICHARDUS ABBAS GEMMETICENS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Albinus von Angers
S. ALBINUS ABB. CINCILLAC. ET EPS ANDEGA. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Gebet
Beten / GebeteFotografie eines Gebetszettels: Mariazell (Steiermark)
S. MARIA ZELLENSISAugsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wolfsberg, ehemalige Hl. Blutkirche (Kärnten)
Zu Wolfsberg diß Heilige Blueth mit Wunder zeichen Leichten thuet khomb zu Hilff o Hoechstes guett.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wolfsberg, Pfarrkirche Hl. Markus (Kärnten)
Zu Wolfsberg diß Heilige Blueth mit Wunder zeichen Leichten thuet khomb zu Hilff o Hoechstes guett.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Geistlicher
Geistlichkeit / Geistlicheunter anderem für den nichtchristlichen BereichAnsichtskarte: Gemälde: Segnung durch einen Geistlichen
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Gemälde: kirchliche Feier vor einer Kirche, Menschenmenge teilweise in ruthenischer Tracht mit Gaben
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leichenzug in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Andachtsbild (Mäßikeitsvereinsgelübde): Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Maria Hilf. /// Geliebdes-Formel bei der Aufnahme in den Mäßigkeits-Verein.NürnbergHeilige
Weibliche Heilige / Heilige Frau / Heiliggesprochene Frau / Heilig gesprochene FrauAndachtsbild (Neuabzug): Hassbach (Niederösterreich.)
Confraternitas S. Sebastiani inferioris Austriæ in Hais:bachunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Papst verleiht Skapulier
Hic est Ordo approbatus, non á Sanctis fabricatus, Sed a Solo Summo DeoWienAndachtsbild: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Heiliger
NothelferAndachtsbild: Joan. Bapt. Nob. de Binskiki Polonus
V.P.IOAN BAPT. Nob. de Binskiki Polon.Augsburg (Herstellungsort)Hausaltar mit Ikonen: Maria mit Kind mit vier Heiligen
unbekannt (Herstellungsort)Kloster
Abtei / Konvent <Orden> / Priorat <Kloster> / Klöster / ConventAndachtsbild: Hl. Amalberga von Tamise und Hl. Amalberga von Maubeuge
S. S. AMELBERGÆ, VIRGO ET VIDUA ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Dreifaltigkeit, Mönchsheiliger und Fuhrmannsunfall
unbekannt (Herstellungsort)