119 Titel für Gebet
119 Titel für Gebet
Fotografie eines Gebetszettels: Mariazell (Steiermark)
S. MARIA ZELLENSISAugsburg (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Graz, Franziskanerkirche (Steiermark)
Wahre Abbildung des Original beÿ denen PP. Franziscanern zu Gräz[...]unbekannt (Herstellungsort)Buchillustration (Beilage): Schulterwunde Christi
Offenbahrung, welche dem H. Bernhardo geschehen, wegen der unbekannten und schmerzhaftesten Wunden, so Christus auf seiner H. Achsel oder Schulter im Austragen seines schweren Creutzes empfunden.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Gebetszettels: Bozen (Südtirol, Italien)
Wunderthätiges Gnaden Bildt zu Botzen hinter dem Altar.Bozen (Druckort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Brunnenthal bei Schärding (Oberösterreich)
Ein schönes Gebett zu Maria im Brunnenthal.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Kirchberg am Wagram (Niederösterreich)
Die Mutter Gottes Maria in der Capellen nächst Kirchberg am Wagramunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Gebeth zu der schmerzhaften, und gnadenreichen Mutter Gottes beÿ den dreÿ Eichen // St. Maria beÿ die 3. Eichen.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Gebeth zu der schmerzhaften, und gnadenreichen Mutter Gottes bey den drey Eichen.[Augsburg?] (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Gebeth zu der heiligen jungfrau Mariae, am h. Berg Lusarii in Ober-Cärnthen.Augsburg (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Kräftiges Gebett zu der gnadenreichen Mutter Gottes Maria Lusori auf dem H. Berg in Kärnten.Augsburg (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Plain (Salzburg)
Ein andächtiges Gebeth zu der allerseligsten Jungfau Maria. // Maria Trost auf dem Plain.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Plain (Salzburg)
Ein Kräftiges Gebet zu der Gnadenreichen Mutter GOttes MARIA auf dem Plan bey Salzburg. //U.L.Fr. Trost auf dem Plain bey Salzburg.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmertzhafftes Gnadenbild Maria Taferl.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Nestelbach bei Graz (Steiermark)
Die Gnadenreiche Bildnus Maria Schuz in Nöstlbach. // Gebett zu der gnadenMutter Maria Schuzunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Predlitz (Steiermark)
Wahre Abbildung des Verspotheten Wunderthättigen Heÿlandts Christi Jesu in der Creüz Capellen negst dem Kaÿl: Amt zu Predlitz in Ober Steüer.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Wahrer Abriß des Gnadenreichen Jesus Khindl zu Maria Loretha in Saltzburg.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Salzburg, Mülln, Augustinerkirche
Wahre Abbildung der Wunderthätigen V.L.F. bildnis in Mülln nehst Saltzburg beÿ den P.P. AugustinianisAugsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Scharten (Bezirk Eferding, Oberösterreich)
Das Gnadenbild B.V. Mariae in der Scharten zwischen Wels und Efferding in ober Oestreich.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Seefeld, Seekirchl (Tirol)
Das Wunderbare H. Creutz auf dem Seefeldt in Tyrol gelegen.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 1., Annakirche
Liebs-Seuftzer des Heil. XAVERII, Vor einem Crucifix.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 1., Hofburgkapelle
Abbildung des Miraculosen Crucifix Weiland Kaÿsers Ferdinandi des 2 ten.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 1., Kirche am Hof
HYMNUS // Von dem Heiligen Knaben und Blut-Zeugen Christi JULIO.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wolfsberg, ehemalige Hl. Blutkirche (Kärnten)
Zu Wolfsberg diß Heilige Blueth mit Wunder zeichen Leichten thuet khomb zu Hilff o Hoechstes guett.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wolfsberg, Pfarrkirche Hl. Markus (Kärnten)
Zu Wolfsberg diß Heilige Blueth mit Wunder zeichen Leichten thuet khomb zu Hilff o Hoechstes guett.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wolfsthal, Pfarrkirche (Niederösterreich)
S. MARIA an Birnbaum zu Wolffsthallunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotokopie eines Gebetszettels: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Ursprung des Wunderbahren Gnaden bild Maria Luscharrie.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel mit Andachtsbild: Hl. Isidor von Madrid und Hl. Nothburga
Gebeth zu St. Isidor, Tagwerker und Bauersmann, und St. Nothburg, Dienstmagd und Jungfrauunbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Das goldene Vater unser
Ein andächtiges Gebeth, das goldene Vater unser genannt.Augsburg (Druckort)Gebetszettel: Dreikönigssegen
Gebeth, welches zu Kölln am Rhein in der Thomkirchen mit goldenen Buchstaben geschriben.Köln (Druckort)