395 Titel für Pilgerin
395 Titel für Pilgerin
Andachtsbild: Enns, Wallfahrtskirche Maria auf dem Anger (Oberösterreich)
Vnser liebe Frauw aufm anger auser Enns.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark)
DEIPARA CELLENSIS STYRIÆ MIRACVLOSA[Flandern?] (Druckort)Andachtsbild: St. Wolfgang im Salzkammergut, Pfarrkirche (Oberösterreich)
S. WOLFGANGVS Miraculis clarus in alpibus Abernseensibus.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild: Basilika Marienweiher (Oberpfalz, Deutschland)
Imago Divae Virginis Miraculosa in Weyer.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Radmers (Bezirk Leoben, Steiermark)
Warhaffte Abbildung des wunderthättigen H. Antonÿ von PADUA in der Rädmer 1172.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild (Buchseite): Maria Waldrast (Tirol)
Wunderthätige Bildnus der Mutter Gottes auf der Waldrast in Tÿrol unter der Obsorg des Ordens der Diener MARIÆ.Augsburg (Druckort)Andachtsbild (Klappbild): Mariazell (Steiermark) und Erzengel Michael
S: MICHÆLunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Neuabzug): Gaflenz, Wallfahrtskirche St. Sebald am Heiligenstein (Oberösterreich)
Wahre Abbildung des wunderthätigen Gnaden Orts am H. Stain, allwo der H. Sebald geruhet, so zwischen Weyr und Gaflentz ligt.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Neuabzug): Krems, Kloster Und (Niederösterreich)
Das Miraculose Gnadenbild Mariæ bründl beÿ denen P.P. Capucinern zwischen Crems und Stein.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Pergamentschnittbild auf Gaze): Christus am Kreuz
IESUS CRUCIFIXunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Frauenstein an der Steyr (Molln, Oberösterreich)
Das Marianische Gnaden Bild in Fraustein in Ober-Oesterreich.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark)
Nim̅s zum Angedenken hin // was ich von M Cell dir bringunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Krems, Kloster Und (Niederösterreich)
Das Miraculose Gnadenbild Mariæ bründl bey denen P.P. Capuzinern zwischen Crembs und Stein.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Mariazell (Steiermark)
Die Krume grad, die Kranke gsund // Von Maria Zell weck gegangen // Will so sie mit beschwerden bsucht // ihr wunder schon empfangen.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Dürrnberg bei Hallein, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt (Salzburg)
Wahre Abbildung der Wunderthätigen und Gnadenreichsten Mutter Gottes Mariä in dem hochlöblichen Vicariats Gottshauß deren Wohlehrwürdigen PP. Augustinern Eremiter Ordens aud dem Salzreichen Tÿrnberg negst Hallein in dem hohen Erzstifft Salzburg. AnberiehrtAugsburg (Druckort)Andachtsbild: Marburg an der Drau (Maribor, Untersteiermark, Slowenien)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Bründl bei Groißenbrunn im Marchfeld (Niederösterreich)
Maria Bründl. In der Closter Mölckerischen Pfarr Kroissenbrunnunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
MARIA. Zu Enzerstorf nächst Brunn am Gebürg in der Pfarr Kir. bey denen P.P. Franciscanern.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Schutz bei Schottwien (Niederösterreich)
Bildnus der gnadenreichen jungfrau Maria Schutz beÿ Schadt=Wienn am Sem̅ering in Osterr.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Waldrast (Tirol)
Wunderthätige Bildnus der Mutter Gottes auf der Waldrast in Tÿrol unter der Obsorg des Ordens der Diener MARIÆ.Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
recto: Wahre Abbildung des Marianischen Schatz Kammer Bilds zu Maria Zell. /// verso: Das Miraculose Gnaden Bild Maria Zell in Steyermarck.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Pottenstein (Bezirk Baden, Niederösterreich)
Wahre Abbildung MARIÆ in Elend, zu Pottenstain in Unter Oesterreich. // ist angerührt.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Radmers (Bezirk Leoben, Steiermark)
Abbildung des Wunderthätigen Hl. Antonÿ von Padua in der Rädmer Neben Eisenärzt ligent.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Schönbach (Niederösterreich)
Uralte Gnaden Bildnus MARIÆ beÿ den P.P. Hieronymitaner̄ zu Schönbach in U. Osterreich.München (Herstellungsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Abbildung der allerheiligsten Dreÿfaltigkeit auf dem Sontag-berg.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Werfenweng (Pongau, Salzburg)
S. MARIA // Die Muetter Gottes in Werffner Wengunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Zettlitz bei Karlsbad (Sedlec u Karlových Var, Tschechien)
A. ANNAE Stundenbild zu Zettlitz beij Carlsbad.unbekannt (Herstellungsort)