150 Titel für Korb
150 Titel für Korb
Andachtsbild mit Spitzenrand: Mariaschein (Bohosudov, Tschechien)
Andenken an Maria ScheinNürnberg (Druckort)Bienenstockstirnbrett: Hase mit Schubkarren
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Packesel
unbekannt (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Kurpie
Kurpie (Puszczańskie)Warszawa (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Opoczno
Opoczyńskie (Ziemia Radomska)Warszawa (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Opoczno
Opoczyńskie (Ziemia Radomska)Warszawa (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Polesien (Polesie)
Polesie (Pińszczyzna)Warszawa (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Sieradz
SieradzkieWarszawa (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus der Region Wilna (Wilno, heute Vilnius)
WileńszczyznaWarszawa (Herstellungsort)Tuschzeichnung: bäuerliche Geräte
unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Frau in ruthenischer Tracht
Krakau (Herstellungsort)Ansichtskarte: Gemälde: Frau in huzulischer Tracht vor einer Waldlandschaft
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : Ruthenenunbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Ägypten: beladener Esel und Männer
Kairo (Verlagsort)Ansichtskarte: Ägypten: ländliche Marktszene
Kairo (Verlagsort)Ansichtskarte: Sudanesin mit Kind, Wadi Halfa, Sudan, an der Grenze zu Ägypten
Sudanese Woman. Wadi-HalfaBerlin (Verlagsort)Aquarell-Temperabild: Mädchen aus Kleinkirchheim, Kärnten
Kleinkirchheim (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Bub und Mädchen aus St. Johann im Pongau, Salzburg
St. Johann im Pongau (Bezirk) (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mädchen aus Esslberg, Salzburg
Salzburg (Bundesland) (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mädchen aus Villanders, Südtirol
Villanders (Herstellungsort)Figur: Frau mit Apfelkorb
Linz (Herstellungsort)Figur: Bäuerin mit Korb am Arm
Klatschbasen I [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49; die zweite Figur fehlt]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Frau in Tracht mit Blumenkorb und Blumenstrauß
Tirolerin m. Blumenkorb und Strauss [sic] [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Frau mit Kopftuch und Obstkorb
Bäuerin mit Korb [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Frau mit Korb am Arm
Klatschbasen [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49; die zweite Figur fehlt]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Mann mit Korb und Bündel
Bauer [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)