149 Titel für Korb
149 Titel für Korb
Tischdekor: Weintraubenkorb groß
Wien 9. (Herstellungsort)Tischdekor: Weintraubenkorb groß
Wien 9. (Herstellungsort)Tischdekor: Weintraubenkorb klein
Wien 9. (Herstellungsort)Ansichtskarte: Gemälde einer Frau im Wald, Ostgalizien
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : Ruthenen[Galizien?] (Herstellungsort)Ansichtskarte: Gemälde: Frau in Tracht mit Korb rechnet
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenKrakau (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Marktszene, Frau und Kind vor einer Menschenmenge, Galizien
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Hausindustrie, Galizische Landesausstellung 1877, Lemberg
In: Album: Mappe mit zehn Positiven, Galizische Landesausstellung 1877, LembergLviv (Aufnahmeort)Positiv: Korbwaren und Töpferwaren, Galizische Landesausstellung 1877, Lemberg
In: Album: Mappe mit zehn Positiven, Galizische Landesausstellung 1877, LembergLviv (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Gruppenporträt bei Czernowitz, Bukowina
Bukowinaer BauerntypenCzernowitza (Verlagsort)Ansichtskarte: Kartoffelernte in Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Bienenstockstirnbrett: Mädchen in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Diapositiv: altes Haus in Rila, Bulgarien
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Frauen in walisischer Tracht, Wales, Vereinigtes Königreich
Wales (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Gruppe Sint:izze und Rom:nja
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Kassetten und Körbchen aus den Alpenländern
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Majoliken und Tongruppen aus den Alpenländern
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Obstladen, Skodra, Albanien
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Tischlerladen, Skutari, Albanien
Wien (Aufnahmeort)Negativ: ältere Frau mit Korbrucksack, Tirol, Reproduktion
Tiroler Wurzel-Weib[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: ältere Frau mit Korbrucksack, Tirol, Reproduktion
Tiroler Wurzel-Weib[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Egerländer:innen in Tracht
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Feldkirchner Tracht
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Frau beim Schafscheren, Steiermark
unbekannt (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Frauen beim Schafwolle Trocknen
unbekannt (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Heimkehr vom Feld
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Hochzeitsbrauch, Altaussee
Steiermark (Regionen, Gebiete, Landschaften) (Aufnahmeort)Negativ: Reproduktion Krautschneider aus Montafon und Beerensucherin
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Reproduktion, Polnische Landleute aus der Gegend von Pinsk
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Streit um den Maibaum (Bäuerin und Kind), Gloggnitz
Gloggnitz (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Strohgetreidekörbe aus dem Burgenland
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)