2006 Themen 2006 ThemenFilter
zu den Filteroptionen2006 Themen
2006 Themen
Filter
Andachtsbild: Hl. Winnoc von Wormhout
S. WINOCUS ABBAS VORMHOLTENS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Getreidespeicher
KornspeicherNegativ: Pfahlspeicher, Bizkaia
Garaixe de Marquina-Echevarría (Vizcaya)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Diapositiv: Kornkasten aus dem Lungau, Salzburg
Wien (Aufnahmeort)Negativ: Getreidekasten, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Abtenau (Aufnahmeort)Gewand
GewänderFastentuch und Kultfiguren
Sonderausstellung des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien ... ; 22. März bis 12. Mai 1996Wien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1996Gewässer
FestlandgewässerGewehr
Büchse <Gewehr> / GewehreFayence (Votivtafel): Teufelsaustreibung
Italien (Herstellungsort)Andachtsbild: Purkersdorf (Niederösterreich)
Wahre Abbildung der gnadenreichen Bildniß Maria, so in der k. k. Pfarrkirche zu Purkersdorf verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Jagdschlitten, sog. Gasslschlitten
Tirol (Herstellungsort)Andachtsbild: Altenmarkt bei Fürstenfeld (Steiermark)
Abbildung der gnadenreichē Mutter Gottes, in der Auen zu Altenmarkt ob Fürstenfeld, in Untersteyer. geweiht und angerühet.[Graz?] (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hirschhaupt
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Wildkappenpercht
unbekannt (Herstellungsort)Waagen, Maße und Gewichte
Sonderausstellung ; 27.11. - 13.12.1992Wien : Österreichisches Museum für Volkskunde, [1992]Gewirke
Wirkware / Wirkerei <Textilien> / Bildwirkerei <Gewirke>Diapositiv: farbig gemusterte Strick- und Wirkarbeiten, Balkanländer
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Brustlätze und Ärmel von Frauenhemden, Balkanländer
Wien (Aufnahmeort)Tuschzeichnung: Haus mit Gewölbe
unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Inneres der Mariä-Entschlafens-Kirche mit reichverzierter Ikonostasis, Kiew, Ukraine, Reproduktion
Inneres der Kirche mit reichverzierter Ikonostasis, 1937Kiew (Aufnahmeort Vorlage)Federzeichnung: Volkskundemuseum, Gartenansicht
GARTEN MIT ZIEHBRUNNEN IM MUSEUM FÜR VOLKSKUNDEWien 8. (Herstellungsort)Gipfel
BerggipfelNegativ: Drei Personen vor dem Toraufgang zu einem Haus im Münstertal, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Diapositiv: Snowdon, Wales, Vereinigtes Königreich
Snowdon (Berg) (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Gebirgslandschaft, Golf von Porto, Korsika, Frankreich
Korsika (Aufnahmeort)Andachtsbild: Maria Weissenstein bei Bozen (Südtirol, Italien)
Wunderthätige Bildnus der Mutter Gottes zu Weisenstain in Tÿrol unter der Obsorg des Ordens der Diener Mariæ.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
Andächtige Bildnus der H. Mutter Anna, welche beÿ denen EE. PP. Augustinern Barfüsser in Wienn verehret wirdunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gitarre
Akustikgitarre / Guitarre / Klassische Gitarre / Akustische Gitarre / Git / gMechanisches Welttheater
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Ausseer Fasching, Gruppe in Faschingskostümen, Steiermark
Aussee (Aufnahmeort)Gitarrist
Gitarrenspieler / Gitarre / InstrumentalmusikerNegativ: Männer und Frauen in Tracht (Musikgruppe), Kindberg, Steiermark
Kindberg (Aufnahmeort)Positiv: Johann Kain aus Aussee, Steiermark
Aussee (Aufnahmeort)Andachtsbild: Wien 1., Augustinerkirche
Devota Imago Lauretana in Ecclesia Aulico-Cæsarea FF rum Eremit. Discalc. Ord. S. P. Augustini ViennæAugsburg (Herstellungsort)Diapositiv: Blumenkästen, Kaunertal, Tirol
Wien (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Wilburgis
V. WILBURGIS // Virgo, Reclusa // Can. R. S. Aug.Augsburg (Herstellungsort)Gebetszettel: Christus im Kerker
Das Unbekante Leÿden. Welches erst am Jungsten Gerichts Tag Offenbahr werden wird.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Friedau in der Untersteiermark (Ormož, Slowenien)
Wahre Abbildung der Unbefleckten Jungfrau Maria, welche zu Fridau in Unter Steÿermarkh beÿ denen P. P. Franciscanern in Hoch-Altar verehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Glas
Anorganisches Glas / Glaskunst / Silicatglas / Silikatglas / Glasgefäßbenutzt für das Material und für das Erzeugnis, ohne Unterschlagwort Kunst; für den Aggregatzustand ben. SW Glaszustand; mit der chemischen Substanz wird bei Bedarf verknüpft, z.B. Zirkoniumfluoride; Glas bzw. engeren Begriff wie FensterglasAusstellung Volkstümlich Geformtes, Bemaltes, Geschliffenes Glas
KatalogWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1975Diapositiv: bemalte Gläser und Flaschen, Alpen- und Sudetenländer
Wien (Aufnahmeort)Glasbecher
Glas / BecherWalzenkrug: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Diapositiv: Glasarbeiten aus den Alpen- und Sudetenländern
Wien (Aufnahmeort)Glasflasche
Glas / FlascheAquarell-Temperabild: Mädchen in Festtagstracht, Sarntal, Südtirol
Sarnthein (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann als Hochzeitsbursch in Tracht, Sarntal, Südtirol
Durnholz (Herstellungsort)Negativ: Flasche mit Miniatur, Marter-Kreuz-Flasche, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Gleichberechtigung
Frau / Gleichberechtigung / Frau / Gleichstellung / Mann / Frau / Gleichberechtigung / Mann / Frau / Gleichstellung8. März, 100. Internationaler Frauentag
1911 - 2011 ; Clara Zetkin, Emily Davison, Simone de Beauvoir, Angela Davis, Bell Hooks, Elfriede Jelinek ...[Wien] : S. Seibold, 2011Globus
GlobenDarstellung der Erde oder eines anderen Himmelskörpers (real oder imaginär) auf der Oberfläche einer Kugel (RDA AH-007).Andachtsbild auf Pergament: Filzmoos (Pongau, Salzburg)
Daß Miraculose Jesus Kindl Im Filzmoßunbekannt (Herstellungsort)Glocke
GlockenkunstAndachtsbild auf Pergament: Hl. Antonius der Einsiedler (der Große, der Eremit)
Diß ist deß Satans Hoff-Gesind, Nacht-Vögel, Schwein und Venus Kind.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Filzmoos (Pongau, Salzburg)
Daß Miraculose Jesus Kindl Im Filzmoßunbekannt (Herstellungsort)Glockenblume
CampanulaAndachtsbild (Klappkarte) mit gestanztem Spitzenrand: Maria Taferl (Niederösterreich)
Wohlergehen.Nürnberg (Verlagsort)Glockenstuhl
Gerüst zum Aufhängen von GlockenFederzeichnung: Glockenstuhl, Umsee bei Neulengbach, Wienerwald
Umsee bei Neulengbach (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Hl. Antonius der Einsiedler (der Große, der Eremit)
Diß ist deß Satans Hoff-Gesind, Nacht-Vögel, Schwein und Venus Kind.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maishofen (Bezirk Zell am See, Salzburg)
Maria Maishofen.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild: Maishofen (Bezirk Zell am See, Salzburg)
Maria Maishofen.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Glückwunsch
Gratulation / GlückwünscheAndachtsbild (Neujahrsgruß): Jesuskind in Stern
Nemt hin ihr liebe Kinderlein zum neuen Jahr das Jesulein damit es Euch diß neue Jahr Ernähre, Seegne und bewahr.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild (Neujahrsgruß): Jesuskind in Stern
Zum Neuen Jahr mein lieber Christ schenck ich dir diesen Stern - der dieses Jahrs Beherscher ist was er will das mus wern.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild (Neuabzug): Wien 1., Annakirche
Festum Gaudiorum B. MARIÆ V. // Colitur 7. vel Dominica proxima Maÿ a Sodalitate Sanct Annæ Vien̅æ, in Belgio, et alibi.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Maria Kulm (Chlum Svaté Maří, Tschechien)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hergöttle von Biberbach (Christus am Kreuz)
Crucis in Biberbach.unbekannt (Herstellungsort)Gnadenstuhl
Kunstgesch. Bez. für eine etwa seit dem 12. Jh. bekannte Darstellungform der DreifaltigkeitLiedflugblatt: Sonntagberg (Niederösterreich)
Zwey schöne Geistliche Lieder. Von der allerheiligsten Dreyfaltigkeit.unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Nationalitätengruppe "Oberösterreich" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
OBERÖSTERREICH Goldene Hochzeit.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- -NATIONALITÄTEN-GRUPPEN-Wien (Aufnahmeort)Negativ: Hochzeitspaar, Goldene Hochzeit, Oberösterreich
Oberösterreich (Aufnahmeort)Positiv: Jubelpaar aus Donnersbach bei Liezen, Steiermark
Donnersbachwald (Aufnahmeort)Goldhaube
Gold / HaubeVotivbild: Maria mit Kind, Votantenfamilie
unbekannt (Herstellungsort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Ischl, Oberösterreich
67. OBERÖSTERREICH ISCHLWien (Aufnahmeort)