Korrespondenz: Eugenie Goldstern an Michael Haberlandt
Korrespondenz: Eugenie Goldstern an Michael Haberlandt
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- InventarnummerÖMVARC/128
- Objektart
- Beschreibung
Brief von Eugenie Goldstern an Michael Haberlandt. Goldstern schildert ihr gesundheitliches Befinden und die Vorbereitung für ihr Doktorexamen. Sie beschreibt ihre Feldforschungsaufenthalte im Wallis sowie im Münstertal. Die mitgebrachten Objekte dieser Feldforschungsaufenthalte sind Teil der Sammlungen des Volkskundemuseum Wien. - Verfasser:in
- Adressat:in
- Entstehung
- SpracheDeutsch
- Material
- Technik
- AbmessungenH: 27,3 cm B: 21,5 cm
- Thema
- ErwerbungsartRegistraturgut
- DokumentationBeitl, Klaus: Eugenie Goldstern (1884 – 1942). Verlobungs-, Hochzeits- und Bestattungsbräuche in der Maurienne (Savoyen), Frühling/Sommer 1914. Hinterlassene Schriften bearbeitet und „restituiert“. In: Raphaël, Freddy (Hg.): „... das Flüstern eines leisen Wehens ...“. Beiträge zu Kultur und Lebenswelt europäischer Juden. Konstanz 2001, S. 171-197.
- Weiterführende InformationenInventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 12. Inventarnummern ÖMV 36.536-40.747 (1918-1926), Sammlung Dr. Eugenie Goldstern aus Münstertal, Engadin, Kanton Graubünden, Schweiz (ÖMV/38201-38385).
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Klassifikation
Inhalt
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at