1948 Themen 1948 ThemenFilter
zu den Filteroptionen1948 Themen
1948 Themen
Filter
Altar
Altarbau / AltäreAndachtsbild: Sel. Sebastian von Valvanera (Monasterio de Santa Maria de Valvanera, Spanien )
B. SEBASTIANUS ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl.Theodorich (von Cambrai?)
S. THEODORICUS ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Altarblatt
Altarbild / Altarblätter / AltarbilderAltarbild bez. das im Mittelpunkt des Altarretabels angebrachte, vorwiegend auf Leinwand als Bildträger gemalte szen. Bild des Renaissance- und v.a. Barockaltars. Seine Entstehung geht mit dem Strukturwandel des Altarretabels seit E. 16. Jh. einherAlter
Alter Mensch / Betagter / Senioren / Senior <ab ca. 65 Jahre>Alter umfaßt die Lebensspanne ab ca. 65 Jahre.Walzenkrug: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Altweibermühle
Krain (Herstellungsort)Andachtsbild (Sterbeandenken): Wien 16., Ottakring, Neulerchenfelder Kirche
Selig sind die Friedfertigen.unbekannt (Herstellungsort)Alterspsychologie
Entwicklungspsychologie / Alter / Altenpsychologie / Gerontopsychologie / Alter / Psychologie / Altern / PsychologieÜber die seelischen Ursachen des Alterns, der Jugendlichkeit und der Schönheit
Leipzig : Internat. Psychoanalyt. Verl., 1925Amerikaner
US-Amerikaner / USA / AmerikanerMechanisches Welttheater
unbekannt (Herstellungsort)Anbetung der Könige
Anbetung der Magier oder Könige / Anbetung des Jesuskindes durch die Heiligen Drei Könige / Anbetung der MagierAndachtsbild: Hl. Drei Könige
unbekannt (Herstellungsort)Dreikönigszettel mit Berührungshinweis
H DREY CONINGEN CASPAR MELCHIOR BALTHASARunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Drei Könige
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild
AndachtsbilderFotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Nikolaikloster
Salus Infirmorum.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines gespickelten Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnadenbild unsers gekreutzigten Heylands welches bey den P.P. Trinitariern zu Wienn vorgestellt und verehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Allegorische Darstellung des Aschermittwochs (Memento mori Szene)
Dies Cinerumunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Hl. Apostel Andreas
Augsburg (Druckort)Tuschzeichnung: Fischer unter Trauerweide
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Fischer aus der Steiermark, Reproduktion nach Gerasch
unbekannt (Aufnahmeort)