1961 Themen 1961 ThemenFilter
zu den Filteroptionen1961 Themen
1961 Themen
Filter
Verschluss
Behälterverschluss / Hohlkörper / Verschlussbenutzt für den Verschluss von HohlkörpernSonderausstellung aus der Schmucksammlung Zumachen - Aufmachen
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1983Vertreibung
Zwangsumsiedlung / Ethnische Säuberung / ZwangsmigrationSchraubmedaille
Augsburg (Herstellungsort)Geteilte Erinnerungen
Tschechoslowakei, Nationalsozialismus und die Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung 1937-1948 = Rozdělené vzpomínky : Soužití v Československu, nacistická okupace a vyhnání německy mluvícího obyvatelstva 1937-1948 = Rozdelené spomienky : spolužitie v Československu, nacistická okupácia a vyhnanie nemeckých obyvateĺov 1937-1948Wien : Mandelbaum Verlag, [2017]Vertriebener
Heimatvertriebener / Ostvertriebener / Vertriebene / Deutsche / Flüchtling / Weltkrieg <1939-1945> / Deutsche Ostgebiete / VertriebenerVolkskunde der heimatvertriebenen Deutschen im Raum von Linz
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1968Vexiergefäß
Vexierglas / Scherzglas / Vexiergefäße / Scherzgefäß / VexiergläserTrinkgefäß aus Fayence, Glas, Steinzeug oder Silber, häufig in Form von Tieren, Stiefeln oder Fässern, das beim Trinken besondere Geschicklichkeit erfordert, weil die Flüssigkeit z.B. durch den Henkel emporsteigt; besonders im 16.–18. Jahrhundert verbreitetDiapositiv: Hafnerarbeiten aus Niederösterreich und Oberösterreich
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Hafnerarbeiten und Geschirr aus den deutschen Alpenländern
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Vexierkrug aus Glas, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Negativ: Pferdekutschen in den Hügeln von Capri, Italien
Italienische Filme. Umgebung von Wien.Capri (Aufnahmeort)Viehtrieb
Viehtrieb/ViehherdeWalzenkrug mit Zinndeckel: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Frau treibt Kühe zur Tränke
unbekannt (Herstellungsort)Vierkanter
VierkanthofModell eines oberösterreichischen Vierkanthofes
Lambach (Herstellungsort)Negativ: Vierseithof Wimmer in Watelsberg, Innviertel, Oberösterreich
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Vierseithof in Windischgarsten, Oberösterreich
Windischgarsten (Aufnahmeort)Vignette
ohne HZ für die BuchkunstGebetszettel: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Wahre Abbildung des gekreuzigten Heilandes in der Stadtpfarrkirchen zu Steyr.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Christus am Kreuz mit Engelsdarstellung
Tägliche Aufopferung.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Trost und Nutz Eines Marianischen Liebhabers.Wien (Verlagsort Vorlage)Villa
VillenHerrschaftliches Landhaus, vornehmens Wohnhaus in einem Park oder Garten oder anspruchsvolles Einfamilienhaus am Stadtrand. Villen als Ensemble aus Bauwerk u. Park (gem. B 2006). Diese erhalten den OB Villa und den OB Park, Garten oder engeren TTNegativ: Villa "Les Roches Brunes", Dinard, Bretagne, Frankreich
Grouin (Aufnahmeort)Negativ: Villa "Les Roches Brunes", Dinard, Bretagne, Frankreich
Grouin (Aufnahmeort)Positiv: Villa "Les Roches Brunes", Dinard, Bretagne, Frankreich
Blick von der pointe du GrouinGrouin (Aufnahmeort)