1968 Themen 1968 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen1968 Themen
1968 Themen
Filter
2
Negativ: mit einem Holzpflug auf dem Feld, Bessans, Frankreich
Lokale Abänderung des alten Holzpfluges in BessansBessans (Aufnahmeort)Positiv: Pflügen bei Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Negativ: mit einem Holzpflug auf dem Feld, Bessans, Frankreich
Lokale Abänderung des alten Holzpfluges in BessansBessans (Aufnahmeort)Landbevölkerung
Dorf / Bevölkerung / Dorfbevölkerung / Ländliche Bevölkerung / Ländlicher Raum / BevölkerungIn Zusammenhang mit einzelnen sozialen Gruppen u. dgl. wird Ländlicher Raum verwendetPositiv: Rumänin und Mann in bürgerlicher Kleidung. Radautz, Bukowina
Rădăuți (Aufnahmeort)Positiv: Familie aus Watra-Moldawitza, Bukowina
Vatra Moldoviței (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Personen auf einem Fuhrwerk mit Rindern
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Landespatron
LandesheiligerAls Landespatron wird in der Tradition der römisch-katholischen Kirche ein Heiliger bezeichnet, der in einem österreichischen Bundesland als Schutzpatron ausgerufen wurde.Gebetszettel: Andenken an die hundertjährige des Bundes Tirol
Andenken an die hundertjährige Jubelfeier des Bundes Tirol's mit dem göttlichen Herzen Jesu im Jahre 1896.Innsbruck (Druckort)Ländliche Architektur in Mazedonien
mit 60 Zeichnungen des Verfassers ; [Katalog zur Ausstellung "Ländliche Architektur in Mazedonien"]Kittsee : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1996Landleben
Dorfleben / Dorf / Alltag / Ländlicher Raum / Alltag / Country lifeMelonenkrug mit Zinnmontierung: Seelandschaft
[Gmunden?] (Herstellungsort)Ansichtskarte: Ägypten: Dorfszene
Kairo (Verlagsort)Ansichtskarte: Ägypten: Ortsansicht Bedrechein (al-Badrashain)
EGYPT - The village of Bedrechein.Kairo (Verlagsort)Ländlicher Raum
Land <Ländlicher Raum> / Agrarraum / Ländliche Region / Ländliches GebietDas ländliche Wohnhaus im Gerichtsbezirk Stainz
eine Untersuchung historischer Hausformen in der WeststeiermarkWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1986Landschaft <Motiv>
LandschaftsdarstellungLandschaftsfotografie
Landschaftsphotographie / Landschaftsfotographie / Landschaft / FotografieNegativ: Bauernhof von oben, Landschaftsaufnahme, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Abtenau (Aufnahmeort)Positiv: Landschaftsaufnahme, oberes Tal der Tarentaise, Frankreich
Tarentaise (Aufnahmeort)Positiv: Bauernhof von oben, Landschaftsaufnahme, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Lammertal (Aufnahmeort)Landsknecht
LandsknechteAndachtsbild auf Pergament: Auferstehung Christi
Antwerpen (Herstellungsort)Negativ: Deckenbrett aus der Sammlung des Tiroler Volkskunstmuseum, Innsbruck, Tirol
Innsbruck (Aufnahmeort)Landstraße
Landstraßen / ChausseeAnsichtskarte: Personen auf einem Fuhrwerk mit Rindern
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Landstraße bei Mamajestic, Bukowina
Zum Frieden mit der Ukraine: In der fruchtbaren ukrainischen Ebene.Mamajiwzi (Aufnahmeort)Positiv: Paar auf einem Fuhrwerk mit Rindern, Kosiv, Bukowina
Kossiw (Aufnahmeort)Landwirtschaft
Agrarwirtschaft / Agrarsektor / Landwirtschaftlicher SektorDiapositiv: Düngerbeförderung mit Eselschlitten, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Heutransport, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Landwirtschaftliches Gerät
Bäuerliches Gerät / Landwirtschaft / Gerät / Landwirtschaftliche GeräteFarblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Opoczno
Opoczyńskie (Ziemia Radomska)Warszawa (Herstellungsort)Federzeichnung: Wirtschaftsbereich eines Bauernhofes, Niederalm, Salzburg
Wirtschafts-Winkel. Nieder-Alm.Niederalm (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Wandregisil von Fontenelle
S. WANDREGISILUS ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Lastenträgerin
TrägerinHolzfigur: Kraxenträger
Steiermark (Herstellungsort)Negativ: Törchenfiguren, Gröden, Südtirol
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: kleine Figuren in Tracht, Brandhof, Steiermark
unbekannt (Aufnahmeort)Lasttiere
Tragtiere / Tragtier / LasttierAnsichtskarte: Männer mit Pferden, Galizien
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Packsattel, Montenegro
In: Mappe mit 115 Positiven (inkl. Duplikate): Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)Positiv: Männer und Maultiere aus Zabie oder Kossow, Galizien
Kolomyja (Verlagsort)Latein
Lateinisch / Lateinische SpracheHeinrich Bebels Schwänke. zum l. Male in vollst. Übertr. hrsg. von Albert Wesselski
München usw. : Georg Müller, 1907Andachtsbild: Gefangennahme Jesu am Ölberg
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Gefangennahme Jesu am Ölberg
INTEGRITAS PRODITAAntwerpen (Herstellungsort)Andachtsbild: Melk, Stift Melk (Niederösterreich)
Das Oesterreich bewahr, von Krieg und Feindes gfahr // von Kranckheit befreÿ, in Tod steh uns beÿ.Wien (Herstellungsort)Diapositiv: Haus mit zur Gänze verschalter Giebellaube, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Haus mit teilweise verschalter Giebellaube, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Negativ: Laubenhäuser, Ostdeutschland
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Laubwald
Laubwälder / Laubbaum / WaldFotografie eines Andachtsbildes: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Abbildung der schmerzhaften Mutter Gottes in der Pfarkirche zu Bruck an der Leytha.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Läufer
Zusammenfassende Bez. für Kurzstrecken-, Mittelstrecken- u. Langstreckenläufer.Schachspiel mit Holzfiguren und Aufbewahrungskästchen
Salzkammergut (Herstellungsort)Lebensbaum
Baum des LebensNeue Marksteine
drei Abhandlungen aus dem Gebiete der überlieferungsgebundenen KunstWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1955Negativ: Modell, Hochzeitspaar unter Lebensbaum, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Lebensbaum mit Figurenpaar als Brautpaar, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Lebensbrunnen
Fons pietatis / Fons vitae / GnadenbrunnenAndachtsbild: Christus am Kreuz als Lebensbrunnen
Venite ad me omnes, qui laboratis et onerati estis, et ego reficiam vos.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark) und Hl. Franz Xaver
S Maria Cell // S M: Schatzkam̅er // S: Franciscus Xav:unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Wöchnerin mit Wickelkind, blutvergießender Kruzifixus und milchspendende Maria
unbekannt (Herstellungsort)Lebensmittel
Nahrungsmittel / Nahrung für MenschenPositiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Positiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Positiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Lebensmittelhandel
Lebensmittel / HandelPositiv: Transport von Erde mit Esel, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Lebenswelt
Sinnwelt / ErfahrungsweltBezeichnet die vorwissenschaftliche alltägl. Sinneserfahrung. Für das Konkretum i.S. der Welt, in der der Mensch lebt, wird Alltag benutzt.Die Küsten Österreichs
die neue Schausammlung des Volkskundemuseums Wien = <<The>> shores of Austria : the latest display collection of the Austrian Museum of Folk Life and Folk ArtWien : Österreichisches Museum für Volkskunde, 2018Ausstellung Lebzeltenmodel aus Österreich
KatalogWien : Selbstverl. d. österr. Museums für Volkskunde, 1972Leder
NaturlederAnsichtskarte: zwei Frauen in ruthenischer Festtagstracht aus Krakau, Galizien
переписний листокKrakau (Herstellungsort)Positiv: Mann mit Wassertragebehälter (Wasserhaut), Ägypten
Ägypten (Aufnahmeort)