1960 Themen 1960 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen1960 Themen
1960 Themen
Filter
2
Hochzeitsbrauchtum
HochzeitsbrauchPositiv: Hochzeitsbrauch des "Truheführens" im Defereggental, Tirol
Die beiden Reimenden beim Truheführen im DefereggenthalDefereggental (Aufnahmeort)Positiv: Hochzeitsbitter aus Zielonki bei Krakau, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Hochzeitsbitter aus Zielonki bei Krakau, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Hodegetria
Hodigitria / OdigitrijaTypus der Marien-Ikone: Maria, die Wegweiserin, in Byzanz seit d. 5. Jh. n. Chr. nachweisbar, später in Russland, Polen und Italien. Maria hält das Kind auf dem linken Arm.Ikone: Maria mit Kind (Hodegetria) und Hl. Euphemia
Kotor (Herstellungsort)Siebenfelder-Ikone: Muttergottes, Christus in der Vorhölle und Heilige
[Belgrad?] (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Langegg (Niederösterreich)
Heyl. der Krancken // Wahre Abbildung des wunderthätigen Gnaden Bild zu Langegg unter der Obsorg deren P. P. Serviten. /// Gebeth zu der allerseligsten Mutter Gottes in dem altberühmten Gotteshause und Gnadenort zu Langegg in Unterösterreich.unbekannt (Herstellungsort)Hof
Fürstenhof / Höfische Gesellschaft / Hofgesellschaft / Hofleben <Hof> / Hofhaltung / Höfisches LebenBirnkrug: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Positiv: Brautpaar aus Lauterbach, Böhmen
Sokolov (Aufnahmeort)Positiv: Georg Strobl als Jagdpercht, St. Johann im Pongau, Salzburg
"Jagdpercht" in St. JohannSt. Johann im Pongau (Aufnahmeort)Hoftor
Hof <Architektur> / TorPositiv: Hoftor mit Torbogen, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Hoherpriester
HohepriesterBenutzt i.S. der Def. des Art. "Priester" in B 1986 (auch ausserhalb AT)Hohes Alter
Greisenalter / Hochaltriger / Hochbetagter / Senium / Greisumfaßt das Lebensalter ab ca. 80 JahreWalzenkrug: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Bleistiftskizze: Frau aus Thalgau, Salzburg
Thalgau (Herstellungsort)Höhle
Unterirdischer Hohlraum / Höhlen / CaveHolz
HölzerBezeichnung für den von Bast und Borke befreiten Hauptbestandteil von Sproß, Ästen und Wurzeln bei Holzgewächsen. In der Pflanzenanatomie Bezeichnung für das vom Kambium der Samenpflanzen nach innen abgegebene Dauergewebe, unabhängig vom Verholzungsgrad.Positiv: Stangenzaun, Nordtirol
Nordtirol (Aufnahmeort)Positiv: Stangenzaun, Nordtirol
Nordtirol (Aufnahmeort)Positiv: Säulenzaun, Nordtirol
Nordtirol (Aufnahmeort)Holzarbeiter
Sammelbezeichnung für alle in holzverarbeitenden Berufen tätigen PersonenBienenstockstirnbrett: Männer sägen Baumstamm durch, Haus, Ziegenbock und Kind
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Arbeitsgewand, Kals, Osttirol
Osttirol (Herstellungsort)Bleistiftskizze: Holzziehen, Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Holzbalken / Decke
Decke / Balken / HolzNegativ: Handseilwinde zum Öffnen einer Dachobenluke, Münstertal, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Positiv: Plankenzaun im Salzburger Land
Salzburg (Bundesland) (Aufnahmeort)Holzbau
Holzarchitektur / Holzbauweise / HolzbauwerkDer schweizer Holzstyl
in seinen cantonalen und constructiven Verschiedenheiten vergleichend dargestellt mit Holzbauten DeutschlandsDarmstadt : Köhler ; Zürich : Schmidt, [1.Serie] 1868Der schweizer Holzstyl /
1 : Der schweizer Holzstylin seinen cantonalen und constructiven Verschiedenheiten vergleichend dargestellt mit Holzbauten DeutschlandsGladbach, ErnstZürich : Schmidt ; Darmstadt : Köhler, 1882Der schweizer Holzstyl /
2 : Der schweizer Holzstylin seinen cantonalen und constructiven Verschiedenheiten vergleichend dargestellt mit Holzbauten DeutschlandsGladbach, ErnstZürich : Schmidt ; Darmstadt : Köhler, 1886Holzbearbeitung
Holz / Bearbeitung / HolztechnikPositiv: kirchliche Holzarbeiten aus Vorarlberg
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: kirchliche Holzarbeiten aus Vorarlberg
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Häuser von Paamiut
Fredrikshaab vom Schiff ausKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Positiv: Brücke über den Fluss Dorna in Dorna Kandreni, Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)Votivbild: Maria Kirchental und Holzfällerunfall
unbekannt (Herstellungsort)Birnkrug mit Zinndeckel: Waldarbeit
Gmunden (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, Holzfällerunfall
unbekannt (Herstellungsort)Holzfigur
Holz / FigurFür gedrechselte DekorationserzeugnisseHolzfigur: Tischler
Oberbayern (Herstellungsort)Diapositiv: Satzvorlage: Tafel I. Alpine Spielzeugtiere
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: zwei Milchseiher aus Holz, Engadin, Graubünden und Tirol
Engadin (Aufnahmeort)Holzgefäß
Holz / GefäßAndachtsbild: Hl. Carilefus von Le Mans
S. CARILEPHUS ABB. MODOALENS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Diapositiv: Holzgeräte zur Käseherstellung und Melkkübel, baskisch
[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Diapositiv: Geräte für die Milchverarbeitung, baskisch
[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Diapositiv: Käsedarre und Korbreuse für Langustenfang, baskisch
[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Holzhaus
Holz / Haus / Holzbau / Haus / Holzarchitektur / HausGebetszettel: Dürrnberg bei Hallein, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt (Salzburg)
Salzburg (Stadt) (Druckort)Bleistiftskizze: Hausmühle in der Obersteiermark
Alte Hausmühle in (Obersteiermark)Steiermark (Herstellungsort)Holzkirche
Holz / Kirchenbau / Holzbau / KirchenbauPositiv: Holzkirche, Kirche der Verkündigung der Heiligen Jungfrau Maria im Dorf Posad, Bezirk Onega, Oblast Archangelsk, Russland
Церковь Благовьщения вь сель Посадномь, Архангельской губ., Онежскаго уьзда.Archangelsk (Oblast) (Herstellungsort)Ansichtskarte: Holzkirche St. Nikolaus in Dębno, Kreis Kielce, Woiwodschaft Heiligkreuz, Polen
Polskie Towarzystwo Krajoznawcze. Łysogóry - Front kościoła w DębnieDębno (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Gemälde: griechisch-orthodoxe Holzkirche, Kirlibaba, Bukowina
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenBukowina (Aufnahmeort)Holzlager
Holz / LagerHolzplastik
Bildschnitzerei / Holzbildhauerei / Holzskulptur / Holzschnitzkunst / Plastik / Holz / Plastik / HolzplastikenPositiv: Nationalitätengruppe "Vorarlberg" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÄTEN-GRUPPEN. VORARLBERG.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Positiv: Nationalitätengruppe "Vorarlberg" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
VORARLBERG Umzug des heil. Christophorus vom Arlberg.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- -NATIONALITÄTEN-GRUPPEN-Wien (Aufnahmeort)Ausstellung Volkstümliche Holzplastik der Gotik
KatalogWien : Im Selbstverl. d. Österr. Museum für Volkskunde, 1960Holzschnitzerei
Holzschnitzkunstverwendet für ornamentale Verzierungen; sonst s. HolzplastikNegativ: neun Spinnrocken, geschnitzt und bemalt, Münstertal und Engadin, Graubünden, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: acht Rockennadeln aus Horn und Bein, Münstertal und Engadin, Graubünden, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Aquarell-Temperabild: Schnitzerin, Wolkenstein in Gröden, Südtirol
Wolkenstein in Gröden (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Schnitzer, Soplajes, Gröden, Südtirol
Soplajes (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Schnitzerin, Wolkenstein in Gröden, Südtirol
Wolkenstein in Gröden (Herstellungsort)Holzschuh
Holzschuhe / Holz / SchuhAquarell-Temperabild: Bub aus Oldsum auf Föhr, Schleswig-Holstein, Deutschland
Oldsum auf Föhr (Herstellungsort)Holztransport
Holz / TransportFernförderung des HolzesHolzfigur: Schlittenzieher mit Holzschlitten
Hallstatt (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Kurpie
Kurpie (Puszczańskie)Warszawa (Herstellungsort)Positiv: Holztransport in der Dorna bei Suceava, Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)Holztür
Holz / Tür / HolztürePositiv: Innenaufnahme einer Stube in Bludenz, Vorarlberg
Bludenz (Aufnahmeort)Positiv: Hölzerne Tür aus dem Tatra-Museum in Zakopane, Galizien
Zakopane (Aufnahmeort)Negativ: Haustor in Bregenz, Vorarlberg
Bregenz (Aufnahmeort)Horizontalrad-Wassermühle
Horizontalmühle / Stockmühle / FlodermühleWassermühle, deren Wasserrad horizontal (waagerecht) liegtFederzeichnung: Stockmühle, Winkl bei Heiligenblut, Kärnten
›STOCKMÜHLE‹ IM WINKEL BEI HEILIGENBLUTWinkl bei Heiligenblut (Herstellungsort)Hortus conclusus
Giardino segretoMittelalterlicher, nach außen abgeschlossener Nutz- und BlumengartenAndachtsbild: Maria mit Kind
Zur Erinnerung an die hundertjährige Jubelfeier der Grundsteinlegung der Kirche der Elisabethinerinen in Linz vom 5. bis 12. Juni 1864.Nürnberg (Verlagsort)Hose
HosenAnsichtskarte: Trachtenbild, Val d'Illiez, Wallis, Schweiz
Vieux Costumes du Val d'Illiez (Valais)Val d'Illiez (Aufnahmeort)Hosenträger
HosenhebeÜber beide Schultern geführter Träger aus Gummiband oder (bei Trachtenhosen) aus Leder, zum Halten der Hose.Aquarell-Temperabild: Schützenmeister aus Thalgau, Salzburg
Thalgau (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: kleiner Bub mit Kaninchen
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Tracht, Wolhynien, Ukraine
Wolhynien (Herstellungsort)