1843 Themen 1843 ThemenFilter3
zu den Filteroptionen1843 Themen
1843 Themen
Filter
3
Seil
RopeDiapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Harpune „Kapút mamagōk” zur Seehundjagd, Kangersuatsiaq
Harpunenstange (Kaput mamagök, aus Pröven in Nord-Grönland[Kalaallit Nunaat (Grönland)?] (Aufnahmeort Vorlage)Votivbild: Hl. Erasmus
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Handseilwinde zum Öffnen einer Dachobenluke, Münstertal, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Franziskus und die Maße der Seitenwunde und des Leibes Christi
unbekannt (Herstellungsort)Godenschale
unbekannt (Herstellungsort)Holzfigur: Kraxenträger
Steiermark (Herstellungsort)Melkszene
Bischofshofen (Herstellungsort)Gebetszettel mit Andachtsbild: Hl. Isidor von Madrid und Hl. Nothburga
Gebeth zu St. Isidor, Tagwerker und Bauersmann, und St. Nothburg, Dienstmagd und Jungfrauunbekannt (Herstellungsort)Wetzsteinkumpf
unbekannt (Herstellungsort)Servierwagen
Kaffeetisch / Teewagen / Dinettfahrbares, max. tischhohes, allseitig offenes Regal mit mind. zwei Böden zum Abstellen u. Transportieren von Geschirr, Speisen o. Ä.Positiv: Kaffeejause im Ötztal, Tirol
Klausen (Aufnahmeort)Andachtsbild: Graz, Stiegenkirche St. Paul (Steiermark)
Die seeligste Mutter Gottes, wie solche das eingefleischte wort in ihren Leib getragen ū beÿ den̄ W:W.E:E.P:P. Augustine: zu grätz beÿ S. paul verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Pöls ob Judenburg (Steiermark)
Andächtige bildnus der mit Göttlicher Leib frucht gesegneten Mutter Gottes zu Pöls in Obersteyer.Graz (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: zankendes Paar
Krain (Herstellungsort)Sexualität
Geschlechtlichkeit / GeschlechtslebenVolkserotik und Pflanzenwelt /
1 : Volkserotik und Pflanzenwelteine Darstellung alter wie moderner, erotischer und sexueller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich auf Pflanzen beziehenSchultze-Galléra, Siegmar vonHalle a. S. : Hallescher Verl. Trensinger, [ca. 1908]Volkserotik und Pflanzenwelt /
2 : Volkserotik und Pflanzenwelteine Darstellung alter wie moderner, erotischer und sexueller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich auf Pflanzen beziehenSchultze-Galléra, Siegmar vonHalle a. S. : Hallescher Verl. Trensinger, [ca. 1908]Volkserotik und Pflanzenwelt
eine Darstellung alter wie moderner, erotischer und sexueller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich auf Pflanzen beziehenHalle a. S. : Hallescher Verl. TrensingerAndachtsbild: Eben am Achensee (Tirol)
Wahre Abbildung des gefasten H. Leibs der H. Jung- frau Nothburga zu Eben im Inthal.unbekannt (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Lublin
LubelskieWarszawa (Herstellungsort)Tuschzeichnung: Sicheln und Getreidesieb
unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Ägypten: Maisdreschen von Hand
Kairo (Verlagsort)Sieben Schmerzen Mariä
Sieben Schmerzen MariensIm Marienkult des späten MA verbreitete Darstellungen der sieben leidvollen Geschehnisse aus dem Marienleben in Kunst u. LiteraturVotivbild: Rosenkranzbild
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mater Dolorosa (Sieben Schmerzen Mariens)
Sieben Schmertzen Mariä, welche von der Löbl. Bruderschaft der Schmerzhafften Mutter Gottes under dem Schwartzen Scapulier Ord. Der Diener U.L.F. verehret werden.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 7., Altlerchenfelder Pfarrkirche zu den Sieben Zufluchten
Die hl. sieben Zufluchten in der Pfarrkirche zu Altlerchenfeld IN WIEN.Wien (Druckort)Andachtsbild: Hl.Thomas Becket
S. THOMAS ARCHIEP. CANTUAR. ET MART. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Silberdistel
Wetterdistel / Carlina acaulis / Stängellose Eberwurz / Stengellose Eberwurz / RhöndistelAquarellierte Zeichnung: Schmuck für Almabtrieb: "Alpkranz", St. Jakob im Defereggen
St. Jakob in Defereggen (Herstellungsort)Aquarellierte Tuschzeichnung: "Alpkranz" für den Almabtrieb, Kortsch bei Schlanders, Südtirol
Kortsch bei Schlanders (Herstellungsort)Schmuck
filigrane Kunst aus Gold- und Silberfäden ; Katalog zur AusstellungWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1995Singvögel
OscinesPapageno backstage
Perspektiven auf Vögel und Menschen ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde, 20. Mai bis 29. Oktober 2006]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2006Papageno backstage
Perspektiven auf Vögel und Menschen ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde, 20. Mai bis 29. Oktober 2006]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2006Sippenbild
Heilige SippeAndachtsbild: Heilige Sippe
Die Heilige Freündschaft Jesu Christi unsers Erlösers.München (Verlagsort)Hinterglasriss: Die heilige Sippe als Weinstock
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Die heilige Sippe als Weinstock, Fragment
unbekannt (Herstellungsort)Sitzen
SitzhaltungWalzenkrug mit Zinnmontierung: Allegorie
Gmunden (Herstellungsort)Figürliche Plastik: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Skapulier
Schapular / Schulterkleid <Ordenstracht> / ScapulareAndachtsbild auf Pergament: Maria mit Kind (Unsere liebe Frau vom Berge Karmel)
MATER DE COR CARMELIAntwerpen (Herstellungsort)Andachtsbild: Mater Dolorosa (Sieben Schmerzen Mariens)
Sieben Schmertzen Mariä, welche von der Löbl. Bruderschaft der Schmerzhafften Mutter Gottes under dem Schwartzen Scapulier Ord. Der Diener U.L.F. verehret werden.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Maria vom Berge Karmel über Fegefeuer
unbekannt (Herstellungsort)Ski
SchiPositiv: Kinder auf Ski und Schlitten bei Krausebauden, Hohenelbe
Schulkinder von Krausebauden als SkiläuferHohenelbe (Aufnahmeort)Positiv: Kinder auf Ski und Schlitten bei Krausebauden, Hohenelbe
Schulkinder von Krausebauden als SkiläuferHohenelbe (Aufnahmeort)Ansichtskarte: SOS Mitmensch
Wir Ausländer brillieren...In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus, WienKlagenfurt (Verlagsort)Socke
SockenPositiv: Wollstrumpf aus Vratkovići, Bosnien und Herzegowina
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: gestrickter Wollstrumpf, Bosnien und Herzegowina
unbekannt (Aufnahmeort)Soldatin
Weiblicher SoldatAndachtsbild: Jesus vor dem Hohepriester Kaiphas
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Simon von Kyrene hilft Jesus das Kreuz tragen (5. Kreuzwegstation)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Aufersteheung Christi
unbekannt (Druckort)Positiv: Auszug aus dem Sommer- und Winterspiel 1892, Steiermark
Steiermark (Aufnahmeort)"Ich habe hier an Dich gedacht und Dir dies Andenken mitgebracht."
die Sammlung Lieben-Seutter aus Fuschl am See ; 19.2.-30.6.2019Wien : Volkskundemuseum Wien, [2019]Andachtsbild: Hl. Kolumban der Jüngere
S. COLUMBANUS MULTARUM PROVINC. APLUS. O. S. B.Augsburg (Herstellungsort)Doppelseitiges Ölbild: Dreifaltigkeit, Hl. Helena
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Providentia
Divinae Providentiae Invocatio. Anruffung der göttlichen Vorsicht.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus als wahrer Weinstock
Ich bin der wahre Weinstock Ihr aber seyd die Reeben durch Mich werd ihr erquicket von Mihr habt ihr das Leben.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Neujahrswunsch
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Hll. Zacharias, Elisabeth und Johannes der Täufer
SS. Zacharias, Elisabeth, et Joannes Bapt:aunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Kirchental bei St. Martin bei Lofer (Salzburg)
Wahre Abbildung des Wunderthättigen Gnaden Bilds Mariæ in Kirchen-Thal.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Maria Kirchental bei St. Martin bei Lofer (Salzburg)
Wahre Abbildung des Wunderthätigen Gnadenbilds Mariæ in Kirchen-Thal.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort Vorlage)Negativ: Pöttschinger Trachten, Burgenland
unbekannt (Aufnahmeort)