50 Titles for Sessel
50 Titles for Sessel
Andachtsbild: Graz, Stiegenkirche St. Paul (Steiermark)
Die seeligste Mutter Gottes, wie solche das eingefleischte wort in ihren Leib getragen ū beÿ den̄ W:W.E:E.P:P. Augustine: zu grätz beÿ S. paul verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Pöls ob Judenburg (Steiermark)
Andächtige bildnus der mit Göttlicher Leib frucht gesegneten Mutter Gottes zu Pöls in Obersteyer.Graz (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: zankendes Paar
Krain (Herstellungsort)Votivbild: Mariahilf Gnadenbild, Hl. Maria Magdalena, Krankenbett
unbekannt (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus Teschen (Cieszyn)
CIESZYŃSKIEWarszawa (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Tanzszene
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Tanzszene
unbekannt (Herstellungsort)Federzeichnung: Kachelofen
DAS BAUERNSTÜBEL DER ALTEN RANNINGER LEUT.[Hintere Wildalm?] (Herstellungsort)Positiv: Korbwaren und Töpferwaren, Galizische Landesausstellung 1877, Lemberg
In: Album: Mappe mit zehn Positiven, Galizische Landesausstellung 1877, LembergLviv (Aufnahmeort)Diapositiv: Bandeltanz, bayerische Tracht
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Bauernstube in Moosham, Salzburg
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Freistehender Herd mit Rauchkogel, Salzburg
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: getäfelte Stube, Oberinntal, Tirol
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: getäfelte Stube, Oberinntal, Tirol
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: getäfelte Stube, Tschagguns, Montafon
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: mährische Stube, k.k. Museum für Volkskunde
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Mobiliar der Polen, Ruthenen und Rumänien
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Ober-Inntaler Stube, Tirol
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: oberösterreichische Stube, k.k. Museum für Volkskunde
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Schlafstube Kuhländchen, k.k. Museum für Volkskunde
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: schlesische Stube, k.k. Museum für Volkskunde
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Slowakischer Tanz bei einer Kirchweihe
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Stube Kuhländchen, k.k. Museum für Volkskunde
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Stube niedersächsisches Bauernhaus, Gegend Hannover
Wien (Aufnahmeort)Negativ: Bühne, St. Pöltner Krippenspiel
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv: betender Mann aus Krakau, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Brautpaar aus Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)Positiv: Familie aus Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)