1852 Themen 1852 ThemenFilter3
zu den Filteroptionen1852 Themen
1852 Themen
Filter
3
Andachtsbild: St. Corona am Wechsel (Niederösterreich)
St. Korona bei Kirchberg am Wechsel.unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Kirchenportal St. Georgen am Leithagebirge, Burgenland
Sankt Georgen am Leithagebirge (Aufnahmeort)Posaune
Sackbut / Trombone / Pos / tbGebetszettel: Maria Schnee beim Heiligen Stein (Svatý Kámen nad Malsí, Tschechien)
S. Maria Schneeunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gesticktem Rand: Hl. Vinzenz Ferrer
S. VINCEBTIUS FERRER. Ord. Præd.Lysá nad Labem (Verlagsort)Priester
Priesteramt / PriestertumBuchillustration: Simson und Kreuzigungsgruppe über Messfeier
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Paschalis Baylon
S. Paschalis Baÿlon Franciscaner-Ordens: Ein besonderer Verehrer des H. Altars Sacrament, in dessen gegenwart er nach seinen Todt die Augen zweÿmal eröfnet erleüchtet mit grossen Wunderzeichen und ist sein H. Leib zu Villa Reale in Spanien noch unversehrt zu sehen. Sein fest wird den 17. Maÿ mit vollkommenen Ablaß begangen.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Ulrich von Augsburg
S. UDALRICUS EPISC. AUG. VOTO ET VITA ORD. S. B.Augsburg (Herstellungsort)Priesterin
Priestertum / Frau / FrauenpriestertumFayence (Votivtafel): Teufelsaustreibung
Italien (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Papst verleiht Skapulier
Hic est Ordo approbatus, non á Sanctis fabricatus, Sed a Solo Summo DeoWienAndachtsbild: Saalbach-Hinterglemm, Kreuzkapelle (Pinzgau, Salzburg)
Daß Wunderthetige Crucufix-Bild in dem Vicariat Glem nechst Zell in Pinzeu im SalzburgischenAugsburg (Herstellungsort)Primel
Himmelsschlüssel / Primula / SchlüsselblumeGattungAquarell-Temperabild: Mädchen aus Villanders, Südtirol
Villanders (Herstellungsort)Prinzessin
InfantinFigur: Prinzessin mit Froschkönig
Froschprinzessin [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Projekt
Pilotprojekt / Vorhaben / Modellprojekt / ProjekteMatthias tanzt - Salzburger Tresterer on stage
Kunst und Wissenschaft im DialogWien : Österreichisches Museum für Volkskunde ; Salzburg : Salzburger Landesinstitut für Volkskunde, 2017Prosa
Erzählende Prosa / Erzählprosa / Fiktionale Prosa / Kunstprosa / Prosaepik / Prose fiction / Prosawerk / Erzählwerk <Prosa> / Prosatext / Prosawerke / ProsatexteNichts tun
vom Flanieren, Pausieren, Blaumachen und Müßiggehen ; [Begleitbuch und Katalog ; Sonderausstellung 9. Juni bis 5. November 2000]Erg. u.d.T. Hundertvierundzwanzig kleine Freuden des AlltagsLiesenfeld, Gertraud (Hrsg.)In: Hundertvierundzwanzig kleine Freuden des Alltags / Hrsg. Gertraud Liesenfeld ..., (2000)Wien : Selbstverl. Österreichisches Museum für Volkskunde, 2000Prothese
ExoprotheseAndachtsbild: Hl. Arbogast von Straßburg
S. ARBOGASTUS EX MON. EREM. EP. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Notburga von Rattenberg
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Jauchen in Krain (Ihan, Oberkrain, Slowenien)
H. Nothburg Jungfrau aus Tyroll ... verehret auf den berg Taber in St: Jörgen Pfarr zu Jauchen in Crain. 1737.GrazProvenienzforschung
Provenienzrecherche / ProvenienzerschließungWissenschaftl. Erforschung d. Herkunftsgeschichte von Kunstwerken u. Kulturgüter; Teildisziplin d. Geschichte bzw. KunstgeschichteGesammelt um jeden Preis!
warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehenWien : Österreichisches Museum für Volkskunde, 2023Prozession
ProzessionenDoppelseitiges Ölbild: Dreifaltigkeit, Hl. Helena
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Ein Engel selbst die Bilgram führt dich Jungfrau zu verehren, // Dardurch der Englen Königin Ihr Ehr und Lob zu Mehren.Augsburg (Herstellungsort)Psychoanalyse
Psychoanalytische TherapieÜber die seelischen Ursachen des Alterns, der Jugendlichkeit und der Schönheit
Leipzig : Internat. Psychoanalyt. Verl., 1925Kulturanalyse - Psychoanalyse - Sozialforschung
Positionen, Verbindungen und Perspektiven ; Beiträge der Tagung des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien, des Instituts für Volkskunde und Kulturanthropologie der Universität Graz und des Vereins für Volkskunde/Österreichisches Museum für Volkskunde in Wien vom 23. bis 25. November 2006Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2007Andachtsbild: Bad Gastein, Pfarrkirche Hll. Primus und Felizian (Pongau, Salzburg)
Die H. H: Zweÿ Brüder u: Martÿrer Primus et Felicianus // Inwohner u: Patronen des Gasteiner Bads.Augsburg (Druckort)Ansichtskarte: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
Wien (Aufnahmeort)Mechanisches Welttheater
unbekannt (Herstellungsort)Pullover
Jumper <Pullover> / PulliAquarell-Temperabild: Bub aus Oldsum auf Föhr, Schleswig-Holstein, Deutschland
Oldsum auf Föhr (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann als Hochzeitsjunker, Kastelruth, Südtirol
Kastelruth (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinndeckelrest: Flora
[Gmunden?] (Herstellungsort)Birnkrug: Landwirtschaft
Gmunden (Bezirk) (Herstellungsort)Teller mit fassoniertem Rand: IHS
Gmunden (Herstellungsort)Puppe
SpielpuppeFigur: Mädchen mit Wickelkind
Puppenmutter, KInd mit Puppe [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: "Kerblweib", Gastein, Salzburg
Kötschachdorf (Bad Gastein) (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Hanswurst, Bad Hofgastein, Salzburg
Bad Hofgastein (Herstellungsort)Putto
Putten <Kunst> / PutteGebetszettel: Brunn am Gebirge (Niederösterreich)
Gebet vor dem Bildniße der schmerzhaften Mutter Gottes aus Granada, welches in der Pfarrkirche zu Brunn am Gebirge andächtig verehret wird.Wien (Druckort)Figur: Putto
Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Putto
Wien 9. (Herstellungsort)Pyramide
PyramidenBienenstockstirnbrett: Mann fährt in einem von einem Dromedar gezogenen Wagen
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Alto von Altomünster
S. ALTO I. WEINGARTENSIUM ABBAS ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Madelgisilus
S. MAGDEL GISILUS MON. ET EREM. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 3., Erdberger Kirche (Pfarrkirche St. Peter und Paul)
S. Maria von Caravaggio, wie solche in der Kirchen zu Erdberg verehrtet wirdunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Ansichtskarte: Villa von Israel Friedmann, Wunderrabbi in Sadagora, Bukowina
Sadagóra.Czernowitza (Aufnahmeort)Bienenstockstirnbrett: Raddampfer
unbekannt (Herstellungsort)Rahmen
Etwas, was einer Sache ein bestimmtes (äußeres) Gepräge gibt; etwas, was einen bestimmten Bereich umfasst (Umgrenzung, Umfang) oder ein umfassendes tragendes Konstruktionselement bei verschiedenen FertigungstechnikenFotografie eines Andachtsbildes: Maria Plain (Salzburg)
Unser Lieben Frauen Trost auf dem Plain beÿ Salzburg.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Bienenstockstirnbrett: Kinderpaar hütet Ziegenherde
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hahnreiterinnen
Krain (Herstellungsort)Ramme <Schiffbau>
Rammsporn / SchiffsschnabelVorrichtung an Schiffen zum RammenDiapositiv: Zeichnung von altnordischen Schiffsschnäbeln
Wien (Aufnahmeort)Kleine Kanne: geometrischer Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Osterei
Oberthemenau (Herstellungsort)Positiv: Fuhrwerk, Krain
In: Mappe mit 115 Positiven (inkl. Duplikate): Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)Raspel
Reibeisen / Reibegrobe Feilenform; auch Küchengerät zum ZerkleinernBleistiftzeichnung: Küche im Fersental, Trentino
Fersental (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Fuchs und Hase rasieren Jäger
Krain (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Fuchs rasiert Jäger
unbekannt (Herstellungsort)