Teller mit fassoniertem Rand: IHS
Teller mit fassoniertem Rand: IHS
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
bookmark bookmarked
OverviewDetailsUse
- Inventory numberÖMV/31963
- Object Name
- Description
Teller, Irdenware, flacher und an den Seiten gerundeter Standboden. Der Teller ist durch einen Brennfehler leicht verzogen. Flacher Spiegel und gerundeter Übergang zu leicht aufbiegender Fahne mit rundem Rand. Die Fahne und der Rand sind mehrfach wellenförmig fassoniert, was auf eine Herstellung durch Überformen auf einer Schablone hinweist. Die Kaltbemalung des geschrühten Gefäßes besteht aus einer Grundierung mit schwarzer Leinölfarbe nach einer speziellen Rezeptur wie bei den Viechtauer Holzwaren. Auf diesen "Lack" erfolgte die Bemalung: die Fahne wurde in breiten Streifen rot bemalt, auch der Rand, die Inschrift und die Vierpunktblüten im Spiegel. Partiell wurde die rote Farbe durch eine goldene Farbe gehöht. Starke Gebrauchsspuren und abgeblätterte Farben. - Manufacturer
- Creation
- Material
- Technique
- DimensionsH: 2 cm D Rand: 21 cm D Boden: 15 cm
- Picture / Subject
- Association
- InscriptionIHS
- Acquisition typeAnkauf
- Vessel shape[Teller?]
- IIIF
- Archive
- Host Institution
- URN
Classification
Content
Custom Header
- Would you like to give us feedback?We look forward to receiving your e-mail: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at