Birnkrug: Landwirtschaft
Birnkrug: Landwirtschaft
bookmark bookmarked
OverviewDetailsUse
- Inventory numberÖMV/28932
- Object Name
- Description
Birnförmiger Krug auf leicht gewölbtem Standboden und leicht ausgestelltem Fuß. Bauchige Wandung mit tief liegendem Schwerpunkt, leicht konisch ausbiegender Hals und gerader Rand. Unterrandständig angesetzter breiter Bandhenkel mit eingerolltem Ende. Typische Gmundner Krugform aus dem 18. Jahrhundert, die Auszier erfolgte vermutlich in einer Viechtauer Werkstatt.
Die Kaltbemalung des geschrühten Gefäßes besteht aus einer Grundierung mit schwarzer Leinölfarbe nach einer speziellen Rezeptur wie bei den Viechtauer Holzwaren. Auf diesen "Lack" erfolgte die Bemalung in goldener und roter Farbe: Bauer im kurzen Rock, Gilet, Kniebundhose und Strohhut, mit Rechen, Spaten sowie Heugabel, zu beiden Seiten ein üppiger Blütenspross, darüber Bordüre aus roten und goldfarbenen Halbbögen, roter Rand, Mehrpunktblüte unter dem Henkel, dieser ist rot und gold quergestreift.
Sehr starke Gebrauchsspuren und abgeplatzte Bemalung. - Manufacturer
- Creation
- Material
- Technique
- DimensionsH: 22,8 cm D Rand: 9 cm D Boden: 9 cm max B: 17 cm
- Picture / Subject
- Association
- Acquisition typeSchenkung
- Vessel shapeBirnkrug
- IIIF
- Archive
- Host Institution
- URN
Classification
Content
Custom Header
- Would you like to give us feedback?We look forward to receiving your e-mail: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at