1957 Themen 1957 ThemenFilter3
zu den Filteroptionen1957 Themen
1957 Themen
Filter
3
Fell
TierfellAnsichtskarte: zwei Frauen in ruthenischer Festtagstracht aus Krakau, Galizien
переписний листокKrakau (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Weinhüter ("Saltner"), Kortsch bei Schlanders, Südtirol
Kortsch bei Schlanders (Herstellungsort)Fellachen
Die Ackerbau treibende, Arabisch sprechende Landbevölkerung im Nahen Osten, besonders aber in Ägypten, im Gegensatz zu den (nomadischen, Viehzucht treibenden) Beduinen und den StädternAndachtsbild: Hl. Nonnosus von Soracte
S. NONNOSUS ORD. S. BEN. MONTIS SORACTIS PRIOR.Augsburg (Herstellungsort)Positiv: "Tiroler Trachtenbild", Mann aus Unterangerberg, Tirol
UnterangerbergerInnsbruck (Verlagsort)Positiv: "Tiroler Trachtenbild", Frau aus dem Brixental, Tirol
Tirol (Aufnahmeort)Votivbild: Krönung Mariens durch die Dreifaltigkeit, Votantenpaar mit Kindern
unbekannt (Herstellungsort)Weihwasserbecken: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Votivbild: Krankensalbung, Christus am Kreuz
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Münstertaler Haus, St. Maria, Schweiz
Cierfs (Aufnahmeort)Negativ: Münstertaler Haus, St. Maria, Schweiz
Cierfs (Aufnahmeort)Positiv: geweihtes Brot in La Compotta, Vallée des Bauges, bei Chambéry, Frankreich
Vallée des Bauges (Aufnahmeort)Fernrohr
Teleskop <Fernrohr>Andachtsbild: Balthasar (Hl. Drei Könige)
Und sind gekom̅en ihn anzubethen. Math. II. 2.Bregenz (Herstellungsort)Negativ: Österreichisch-ungarische Soldaten und Frauen in Tracht bei Jakobeny, Bukowina
Jakobeny (Aufnahmeort)Fes <Kopfbedeckung>
Fez <Kopfbedeckung> / TarbuschIm Orient und auf dem Balkan weit verbreitete rotwollene, kegelförmige Mütze mit flachem Deckel und blauer, schwarzer oder goldener Quaste.Lichtdruck: Tafel 18: Mann in Tracht, Travnik, Bosnien
BOSNIEN. (TRAVNIK.)In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 2 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Kolorierte Bleistiftzeichnung: Mann in albanischer Tracht
Ragib Zuri ShkodraShkodra (Herstellungsort)Ansichtskarte: zwei Frauen in ruthenischer Festtagstracht aus Krakau, Galizien
переписний листокKrakau (Herstellungsort)Positiv: Personen in Unterbach, Galizien
Podrzecze (Aufnahmeort)Positiv: Menschenmengen am Ablasstag, vermutlich Oblast Lviv, Ukraine, Reproduktion
Menschenmengen auf der Hauptstraße am Ablaßtag, 1937Lwiw (Oblast) (Aufnahmeort Vorlage)Festumzug
Festzug / Umzug <Fest>Positiv: Nationalitätengruppe "Böhmen" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÆTEN-GRUPPEN. BÖHMEN.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Positiv: Nationalitätengruppe "Dalmatien" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÆTEN-GRUPPEN. DALMATIENIn: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Positiv: Nationalitätengruppe "Dalmatien" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÆTEN-GRUPPEN. DALMATIENIn: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Feuer
Feuererzeugung / FeuermachenAndachtsbild: Sel. Heinrich von Zwiefalten
B. HENRICUS PRIOR OXENHUS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Richardis von Andlau
S. RICHARDIS CAROLI CRASSI IMP CONTUX. VIRGOAugsburg (Herstellungsort)Feuerstelle
LagerfeuerHinterglasriss: Hl. Juliane von Nikomedien
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Missionsandenken): Maria Trost bei Graz (Steiermark)
Andenken an die heilige Mission für Maria Trost u. St. Veit. 1852.unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Rom:nja in der Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)Figur
In der Regel für die bildende Kunst verwendetNegativ: Tischfuß und Schlittenkopffigur Vogel Selbsterkenntnis aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Holzfiguren, geschnitzt
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Holzfiguren, geschnitzt
unbekannt (Aufnahmeort)Figurentheater
Puppentheater / PuppenspielAusstellung Gutes altes Puppenspiel
Beitrag zur 200-Jahr-Feier des Wiener BurgtheatersWien : Österr. Museum für Volkskunde, 1976Welt der Puppen
Marionetten aus der Sammlung Anton Anderle ; Ethnographisches Museum Schloß Kittsee, 10. Mai - 26. Oktober 1992 = Svet bábokKittsee : Ethnograph. Museum Schloß Kittsee, 1992Figürliche Keramik
KeramikfigurFigurale Keramik aus der Slowakei
der Nationalkünstler Ignác Bizmayer ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde, 26. Oktober 2011 bis 12. Februar 2012] = Figurálna keramika zo Slovenska : národný umelec Ignác BizmayerWien : Österr. Museum für Volkskunde, 2011Filetarbeit
HandarbeitstechnikNegativ: Besatzstreifen in Filetarbeit, Cierfs, Schweiz
Cierfs (Aufnahmeort)Negativ: Besatzstreifen in Filetarbeit, Cierfs, Münstertal, Schweiz
Cierfs (Aufnahmeort)Negativ: Innenansicht einer typischen alten Münstertaler Stube: links: Wand- und Deckenverkleidung, vorne Sekretär
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Firmenzeichen
Logo <Firmenzeichen> / MarkenlogoFirmenschild groß
Wien 9. (Herstellungsort)Firmenschild klein
Wien 9. (Herstellungsort)Firmling
Firmandder röm.-kathl. Firmling muss getauft sein, eine weibliche Ansetzungsform gibt es nichtPositiv: Firmpaten mit Patenkind, Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)Firmung
Sakrament der kath. KircheFirmzettel mit Gebet
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Sakrament der Firmung
unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Firmpaten mit Patenkind, Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)Fische
Pisces / FischVolkskunst im Zeichen der Fische
Ausstellung im Prämonstratenserstift Geras ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museum für Volkskunde, 1976Andachtsbild: St. Ulrich am Pillersee (Tirol)
S. UDALRICUS EP: AUG: PATRONUS ECCLE: // SIÆ PAROCHIALIS IN PILLERSEE.unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Fischerhütte am oberen Bosporus, Konstantinopel, Türkei
65 CONSTANTINOPLE. Guérites de Pêcheurs au Haut BosphoreIstanbul (Aufnahmeort)Negativ: Reproduktion, Polnische Landleute aus der Gegend von Pinsk
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Fischerei
Berufsfischerei / FischereiwesenFang, Züchtung und Aufzucht z.B. von FischAndachtsbild: Hl. Maglorius von Dol
S. MAGLORIUS ABB. ET ARCHIEP. DOLENS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Birnkrug mit Zinnmontierung: Seelandschaft, Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Fischerstechen
SchifferstechenWettkampf zwischen zwei Mannschaften, die meist versuchen, sich gegenseitig von Booten aus mit langen Stangen ins Wasser zu stoßen. Urspr. Zunftveranstaltung der Fischer und Schiffer.Negativ: Fischerstechen, Stich von 1671, Reproduktion
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Fischfanggerät
FischereigerätFlagge
FlaggenPositiv: Nationalitätengruppe "Tirol" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÆTEN-GRUPPEN. TIROLIn: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Digitale Fotografie: Impressionen während der Coronapandemie März bis Juni 2020
Wien 11. (Aufnahmeort)Andachtsbild: Sel. Eusebius von Gran
B. EUSEBIUS Eremitarum Paulinorum in Caenobia Collector.Augsburg (Verlagsort)Hinterglasriss: religiöse Motive mit Pietà vom Typus Maria Taferl
unbekannt (Herstellungsort)Flammendes Herz <Symbol>
Herz mit darüber schwebender Flamme; Symbol für religiösen Eifer, Frömmigkeit und Hingabe.Andachtsbild: Hl. Gertrud "die Große" von Helfta
S. GERTRUDIS ABBAT. ELPED. ORD. S. BENED.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wilten, Wallfahrtsbasilika Wilten (Innsbruck-Wilten, Tirol)
Bildnuß der Unbefleckten Empfängnuß Mutter zu Wilthen.Augsburg (Herstellungsort)