148 Titel für Flammendes Herz <Symbol>
148 Titel für Flammendes Herz <Symbol>
Andachtsbild: Hl. Gertrud "die Große" von Helfta
S. GERTRUDIS ABBAT. ELPED. ORD. S. BENED.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Frauenstein an der Steyr (Molln, Oberösterreich)
Das Marianische Gnaden Bild in Fraustein in Ober-Oesterreich.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gesticktem Rand: Hl. Theresia von Ávila "die Große"
S. THERESIA.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bruck an der Mur, Minoritenkirche Maria im Walde (Steiermark)
Maria im Wald, bey den P.P. Minor: zu Bruegg an der Muhr.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hall in Tirol, Haller Damenstift
Mein Kind, dein herze Schenkhe mir sich hier, das gieb ich dir.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesuitenheiliger
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Schmerzhaftes Gnadenbild Mariae zu Lanzendorf beÿ denen P. P. Franciscaner̄.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria umgeben von flammenden Herzen
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Wir schencken die Herzen sie bren̅en auch hell, // Voll Liebe und Andacht zu S. Maria Zell.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Rinn (Tirol)
Das Seelige Kindlein und Martÿrer Andreas von Rinn So nebst in Tÿroll jenseits des Ÿhnstrom verehret wird.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Wahre Abbildung des Schmerzhafften Heÿland, so zu Wien̄ auf den St. Stephans Freithof, andächtig verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
Abbildung des schmertzhafften Heylands Christi Jesu, so in dem Gotteshaus der W.W.E.E.P.P. Carmeliter barfüsser zu Wien̄ andächtig verehret wirdunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wilten, Wallfahrtsbasilika Wilten (Innsbruck-Wilten, Tirol)
Bildnuß der Unbefleckten Empfängnuß Mutter zu Wilthen.Augsburg (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Langegg (Niederösterreich)
Wahre abbildung des wunderthetigen gnaden bild in der Kirchen deren dienernn unser lieben Frauen zu Langegg.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: St. Georgenberg bei Stans, Lindenkirche (Tirol)
Wunderthätiges Guaden Bild auf S. Georgenberg in Dÿroll. OSBunbekannt (Aufnahmeort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wolfsthal, Pfarrkirche (Niederösterreich)
S. MARIA an Birnbaum zu Wolffsthallunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel (Fragment): Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria mit Kind auf Mondsichel
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
GnadenBild unsers gecreutzigten Heylands, welches von denen Ketzern in Siebenbürgen verborgener viel Jahr unter der Erden versteckt gewest, bis es Anno 1690. wieder herfür kommen, im 1708ten Jahr, aber nach Wienn gebracht worden und daselbst bey denen Wohl-Ehrwürdigen PP. Trinitariern offentlich zu verehren vorgestellt wird.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Jesuitenseminar
Attigit Originale in Seminario S.S. Ignatÿ et Pancratÿ.Wien (Herstellungsort Vorlage)Votivbild: Maria und Ehepaar mit flammenden Herzen
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel mit Ursprungslegende: Wien 1., Jesuitenseminar
Attigit Originale in Seminario S.S. Ignatÿ et Pancratÿ.Wien (Druckort)Andachtsbild auf Seide: Wien 1., Jesuitenseminar
Attigit Originale in Seminario S.S. Ignatÿ et Pancratÿ.Wien (Herstellungsort)