1952 Themen 1952 ThemenFilter
zu den Filteroptionen1952 Themen
1952 Themen
Filter
Festumzug
Festzug / Umzug <Fest>Ansichtskarte: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
Nationalitäten Gruppe Huzulenhochzeitszug Bukowina.Wien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
Nationalitäten Gruppe: Galizien, Rutenen.Wien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
Wien (Aufnahmeort)Feuer
Feuererzeugung / FeuermachenAndachtsbild: Sel. Heinrich von Zwiefalten
B. HENRICUS PRIOR OXENHUS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Richardis von Andlau
S. RICHARDIS CAROLI CRASSI IMP CONTUX. VIRGOAugsburg (Herstellungsort)Feuerstelle
LagerfeuerHinterglasriss: Hl. Juliane von Nikomedien
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Missionsandenken): Maria Trost bei Graz (Steiermark)
Andenken an die heilige Mission für Maria Trost u. St. Veit. 1852.unbekannt (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Küche im Fersental, Trentino
Fersental (Herstellungsort)Figur
In der Regel für die bildende Kunst verwendetPositiv: Objekte aus dem Ungarischen Nationalmuseum in Budapest: figurale Bienenstöcke aus Felsőtóti bei Körmöcbánya (Kremnitz), Komitat Bars
Méhkasok es kaptárak. A XVIII szazadbol, Felsötoti. Bars megye.Budapest (Aufnahmeort)Figurentheater
Puppentheater / PuppenspielAusstellung Gutes altes Puppenspiel
Beitrag zur 200-Jahr-Feier des Wiener BurgtheatersWien : Österr. Museum für Volkskunde, 1976Welt der Puppen
Marionetten aus der Sammlung Anton Anderle ; Ethnographisches Museum Schloß Kittsee, 10. Mai - 26. Oktober 1992 = Svet bábokKittsee : Ethnograph. Museum Schloß Kittsee, 1992Figürliche Keramik
KeramikfigurFigurale Keramik aus der Slowakei
der Nationalkünstler Ignác Bizmayer ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde, 26. Oktober 2011 bis 12. Februar 2012] = Figurálna keramika zo Slovenska : národný umelec Ignác BizmayerWien : Österr. Museum für Volkskunde, 2011Filetarbeit
HandarbeitstechnikNegativ: Besatzstreifen in Filetarbeit, Cierfs, Schweiz
Cierfs (Aufnahmeort)Negativ: Besatzstreifen in Filetarbeit, Cierfs, Münstertal, Schweiz
Cierfs (Aufnahmeort)Negativ: Innenansicht einer typischen alten Münstertaler Stube: links: Wand- und Deckenverkleidung, vorne Sekretär
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Firmenzeichen
Logo <Firmenzeichen> / MarkenlogoFirmenschild groß
Wien 9. (Herstellungsort)Firmenschild klein
Wien 9. (Herstellungsort)Firmling
Firmandder röm.-kathl. Firmling muss getauft sein, eine weibliche Ansetzungsform gibt es nichtPositiv: Firmpaten mit Patenkind, Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)Firmung
Sakrament der kath. Kirche