471 Themen 471 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen471 Themen
471 Themen
Filter
4
Positiv: Kredenz im Schloss Chropyně in Chropin, Mähren
Chropyně (Aufnahmeort)Königskrone
König / KronePositiv: gusseiserne Platte eines niederdeutschen Beilegerofens, Norddeutschland
Hamburg (Aufnahmeort)Hinterglasriss: Brustbild eines Mannes in Uniform und einer Dame
unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Frau in ruthenischer Festtagstracht, Bukowina
Ruthenisches Bauernmädchen CzarnobrewaCzernowitza (Verlagsort)Kopfbild
Kopf <Motiv> / BildnisBleistiftzeichnung: Frau mit Bozner Bürgerhaube, Bozen, Südtirol
Bozen (Herstellungsort)Andachtsbild: Kalksburg (Wien-Liesing)
Von Kalksburg bin ich gekommen / Und fus Sie dies Bildnißmitgenommen.unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Christus an der Geißelsäule und Maria, Kröte neben der Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Walzenkrug: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Notburga, bürgerliches Paar mit Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Figur aus dem Christkindlspiel, Ungarn
Ungarn (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Nachtänzerin, Gastein, Salzburg
Bad Gastein (Herstellungsort)Kleiner Birnkrug mit Zinnmontierung: Marco d’Aviano
Gmunden (Herstellungsort)Gebetszettel: Burgberg bei Jägerndorf (Cvilín u Krnov, Tschechien)
Wahre abbildung der Schmerzhaften Mutter Gottes ! auf dem Berg bey Jägen-dorf in Schlesien.unbekannt (Herstellungsort)Osterei
Mschanez (Herstellungsort)Kreuz
Kreuz <Motiv>Andachtsbild: Hl. Aichardus von Jumièges
S. AICHARDUS ABBAS GEMMETICENS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Kreuz Christi
Kreuz Christi <Motiv>Doppelseitiges Ölbild: Dreifaltigkeit, Hl. Helena
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Hl. Maria, das Kreuz mit Jesus betrachtend
Rylsk (Herstellungsort)Andachtsbild: Hergöttle von Biberbach (Christus am Kreuz)
Crucis in Biberbach.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Simon von Kyrene hilft Jesus das Kreuz tragen (5. Kreuzwegstation)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus als Kreuträger weist den Menschen den Weg in den Himmel
Gehe durch die enge Pforten, welche Euch auf schmalem Steg, führt zum rechten Himmelsweg. Sehet Euren JESUSM dorten. Gehet, folget seinen Worten.Nürnberg (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Laibach (Ljubljana, Slowenien)
Schulder=Wunden Jesu Christi zu Laibach in Crain bey St. FlorianAugsburg (Verlagsort Vorlage)Kreuzweg
Kreuzwegstationen / Kreuzweg <Motiv> / KreuzwegeAndachtsbild: Simon von Kyrene hilft Jesus das Kreuz tragen (5. Kreuzwegstation)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Jesus trägt das Kreuz (Szene mit Simon von Kyrene und der Hl. Veronika)
Ach, weine nit vil über mich. Ich leide alles willig. Das dürre Holz soll über sich, (Der Sünder) weinen billig.Antwerpen (Druckort)Andachtsbild (Nachdruck): Schenkenfelden (Mühlviertel, Oberösterreich)
Der gnadenreiche Calvari-Berg mit den H. Creutz-Weeg beÿ Schenckhenfeld in Ober-Oesterreich.unbekannt (Herstellungsort)Krippe
Krippenfigur / Weihnachtskrippe / KrippenBienenstockstirnbrett: Anbetung durch die Hl. Drei Könige
unbekannt (Herstellungsort)Weihnachtskrippen in Steiermark
kleine Kulturgeschichte eines VolkskunstwerkesWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1953Eine Krippe aus Rohholzstücken
= <<Un>> presepio di pezzi di legno grezzo = <<Une>> Sainte Crèche en morceaux de bois brut = <<A>> crib obtained from pieces of raw woodWien : Österr. Museum f. Volkskunde, [1959]Negativ: Weihnachtskrippe, Thaur, Tirol
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Krippe aus Nordtirol
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Weihnachtskrippe aus Mähren
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Andachtsbild: Maria Frauenberg bei Admont (Steiermark)
MATER ADMIRABILIS. Prope Monasterium Admontense in Styriæ.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild auf Pergament: Maria Taferl (Niederösterreich)
S. Maria Tafferl. // Deine vorbitt gleich erreicht // Das Hunger und Pest von dan̅en weicht.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Adalbert von Egmond
S. ADALBERTUS HOLLANDIÆ AP. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Amalberga von Tamise und Hl. Amalberga von Maubeuge
S. S. AMELBERGÆ, VIRGO ET VIDUA ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Ofenaufsatz: Mann mit Hut
Oberösterreich (Herstellungsort)Figurengruppe: Raufbolde
[Gmunden?] (Herstellungsort)Kropfkette
KropfbandVotivbild: Maria vom Berge Karmel und der verspottete Jesus, Votantin auf Betschemel
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariahilf ob Guttaring (Kärnten)
Maria Hilf ob Guttaring in Kärnthen.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariahilf ob Guttaring (Kärnten)
Maria Hilf ob Guttaring in Kärnthen.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Amatus von Remiremont
S. AMATUS ABB. S. ROMARICI. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Arnulf von Soissons
S. ARNULPHUS EPISC. SVESS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Cuthbert von Lindisfarne
S. CUTHBERTUS LINDISFARN. ARCHIEP. ORD. S. B.Augsburg (Herstellungsort)Kruzifix
Crucifixus dolorosus / KruzifixeAndachtsbild: Hergöttle von Biberbach (Christus am Kreuz)
Crucis in Biberbach.unbekannt (Herstellungsort)Kunst
Bildende Kunst / Kunstdenkmal <Kunst>Neue Marksteine
drei Abhandlungen aus dem Gebiete der überlieferungsgebundenen KunstWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1955Judastraditionen
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1977Die Darstellung von Kinderspielzeug und Kinderspiel in der griechischen Kunst
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1977Kunsthandwerk
Dekorative Kunst / KunstgewerbeSonderausstellung aus der Schmucksammlung Zumachen - Aufmachen
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1983Handwerkskunst in Eisen
eine Sonderausstellung aus den Beständen des Museums ; Katalog mit 33 AbbildungenWien : Selbstverl. des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1986Das Blatt im Meer
Zypern in österreichischen Sammlungen ; Begleitbuch zur Sonderausstellung vom 26. April bis 2. November 1997 im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee (Burgenland)Kittsee : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1997Kupfergefäß
Kupfer / GefäßPositiv: Kupferkessel, Tirol
unbekannt (Aufnahmeort)Birnkrug mit Zinndeckel: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Kupferstich
Tiefdruckverfahren, bei dem eine glatt polierte Metallplatte (meist aus Kupfer) als Druckträger dient, in welche die Zeichnung mit dem Grabstichel oder anderen Werkzeugen eingegraben wurdeNegativ: Fischerstechen, Stich von 1671, Reproduktion
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Karussellreiten in Nürnberg 1714, Rennbahn am Rossmarkt Frankfurt am Main 1658, Kupferstiche
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv in Fotoalbum Band I: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Paamiut
FredrikshaabIn: Fotoalbum: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Band 1 : Westgrönland 1906. I.Kalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Positiv in Fotoalbum Band I: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Paamiut
FredrikshaabIn: Fotoalbum: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Band 1 : Westgrönland 1906. I.Kalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Fotografie eines Andachtsbildes: Altarsakrament
Ein Brod des Lebens Jesus ist, Genüß es offt mein lieber Christ.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Ostern
Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Meransen (Maranza, Südtirol, Italien)
H. Aubet // H. Cubet // H. Guereunbekannt (Herstellungsort)