16 Themen 16 ThemenFilter3
zu den Filteroptionen16 Themen
16 Themen
Filter
3
Christusdarstellung
Christusbild / Kunst / Jesusbild / Kunst / JesusdarstellungPalmsonntags-Ikone: Einzug Christi in Jerusalem
Belgrad? (Herstellungsort)Andachtsbild: Das letzte Abendmahl
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Gefangennahme Jesu am Ölberg
unbekannt (Herstellungsort)Eleusa
Glykophilusadie "Mitleidende", byzantin. Typus der Marien-Ikonen, Muttergottes mit Kind, die einander liebkosenIkone: Muttergottes von Feodorowsk
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: St. Pölten, Domkirche (Niederösterreich)
Maria Treu beÿ denen P.P. Piarum Scholarum zu St. Pölten.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
recto: Wunderthätiges gnaden Bil[d] // Mariæ Zell in Steÿer Marck /// verso: Der A° 1748 neu aufgerichte silberne Alltar in der Schatz Kam̅er zu Mariæ Zell.unbekannt (Herstellungsort)Gegeißelter Heiland
Gegeißelter Heiland <Motiv> / Christus an der Geißelsäule / Geißelheiland / Geißelung ChristiAndachtsbild: Geißelung Jesu durch zwei Soldaten
IESUS FLAGELLATUS ET VILNERATUS.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Geißelung Christi
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus am Kreuz mit Stationen der Passion Christi
unbekannt (Herstellungsort)Birnkrug: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug mit Zinnfußreif: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinnmontierung: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Heiliges Grab
Ostern / Heiliges Grab / Heiliges Grab <Motiv>Andachtsbild: Wallfahrtskirche Heiligengrab bei Bleiburg (Kärnten)
Das Gnadenreiche H. Grab beÿ Bleÿburg in unter Carnthen.Augsburg (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Grab
unbekannt (Herstellungsort)Maria Schnee
Schneewunder <Mariendarstellung> / Mariä Schnee / Maria Schnee <Motiv>Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Annakirche
S. MARIA MAIOR.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Annakirche
S. MARIA MAIOR.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild auf Seide: Wien 1., Königinkloster (Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel)
MATER TER ADMIRABILISunbekannt (Herstellungsort)Mariendarstellung
Marienbild <Kunst> / Madonna / Madonnenbild <Kunst>Ikone: Hl. Maria, das Kreuz mit Jesus betrachtend
Rylsk (Herstellungsort)Andachtsbild (Neuabzug): Wien 1., Annakirche
Festum Gaudiorum B. MARIÆ V. // Colitur 7. vel Dominica proxima Maÿ a Sodalitate Sanct Annæ Vien̅æ, in Belgio, et alibi.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Rafingsberg, (heute Kirchenruine im Bezirk Waidhofen an der Thaya, Niederösterreich)
recto: Unser L. Fraw zu Räfing /// verso: Unser L. Fraw zu Räfingunbekannt (Herstellungsort)Pantokrator
Im Diasporajudentum entstandene Bezeichnung für die Universalität u. Allmacht Gottes, die im Christentum auf Christus übertragen wurde; besonders wichtig als ikonographischer ToposSchmerzensmutter
Mater dolorosa / Passionsmadonna / Schmerzhafte Mutter MariaAndachtsbild: Rafingsberg, (heute Kirchenruine im Bezirk Waidhofen an der Thaya, Niederösterreich)
recto: Unser L. Fraw zu Räfing /// verso: Unser L. Fraw zu Räfingunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria mit totem Christus unter dem Kreuz (Pietà)
unbekannt (Herstellungsort)