49 Titel für Schwarze Madonna
49 Titel für Schwarze Madonna
Andachtsbild auf Pergament: Altötting (Deutschland)
S: Maria Altenötting. Liget ein Creuz mir an. Maria helffen kan.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild unter Schleier: Altötting (Deutschland)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Eisenstadt, Bergkirche (Burgenland)
An diser Blum ein jeder hat, Loreta, Stozing, Eÿsenstadt.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Grein an der Donau, Franziskanerkloster (Oberösterreich)
Bildnis der Mutter Gottes Loreto beÿ die P.P.Francisc: zu Grein.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 9., ehemalige Schwarzspanierkirche
Gnaden-Bild bey denen Benedictinern vor dem Schotten-Thor zu Wienn.unbekannt (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 9., ehemalige Schwarzspanierkirche
Gratiosa Effigies DEI Genitricis in Sacello Montis serrati apud PP. Excalceatos Augustinianos Vien̅æ.Augsburg (Verlagsort)Votivbild ohne Votationsanlass: Hl. Dreifaltigkeit und Muttergottes von Altötting
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria Loretto und Votantenpaar mit Pferden
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Altötting (Deutschland)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bad Radkersburg (Steiermark)
Maria Gnadenbrunn // Gnadenbild so den 11. May 1692 zu Radkerspurg in der Kirch deren P.P. Kaputzinern feyerlich eingesetzet worden und daselbst stäts mit grosser Andacht verehret wird.Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 17., Hernals, Kalvarienbergkirche
Wunderthätige Bildnus Maria zu Czestochau, welche zu Hernals in der zu ihrer Ehr nächst der Pfarr-Kirchen neu-aufgebauten S. Anna Capellen abcopirter aufbehalten, und von mehreren eÿfrigen Dienern und Liebhabern dieser H: Bildnus andächtigst verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel mit Andachtsbild: Altötting (Deutschland)
Gebeth zu der allerseligsten Jungfrau Maria von Altenötting.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel mit Andachtsbild: Altötting (Deutschland)
Gebeth zu der allerseligsten Jungfrau Maria zu Altenötting.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzengrund: Altötting (Deutschland)
Maria Altöttingunbekannt (Herstellungsort)Kupferstich: Altbrünner Muttergottes
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Brünn (Brno, Tschechien)
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Altöttinger Muttergottes, Hl. Erasmus, Reitunfall
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Eisenstadt, Bergkirche (Burgenland)
M. Eisenstadt // M. Loreto // M. Stozingunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Loretto (Burgenland)
Marienbild in Loreta // Aus guten Herzen bring ich dir // Dieß Bild als Angedenken hier.Praha (Verlagsort)Votivbild: Christus als Apotheker und Maria Altötting über betender Frau vor Wegkapelle
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Loretto (Burgenland)
Wahre Abbildung der Mutter Gottes Maria zu Loretto in Ungarn Entsprungen im Jahre 1644.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Saalen (ladinisch Sāres, St. Lorenzen, Südtirol, Italien)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Loretto zu Saalen im Pusterthale Pfarre St. Lorenzen.Innsbruck (Druckort)Wallfahrtsbrief: Altötting (Deutschland)
Abbildung des durch 12 hundert Jahre wunderthätigen Gnadenbildes St Maria von Altötting.Altötting (Verlagsort)