17 Subjects 17 SubjectsFilters2
jump to filter-options17 Subjects
17 Subjects
Filters
2
Ansichtskarte: Ägypten: Gruppenporträt Wasserträger und Kind
Kairo (Verlagsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Vinschgauer Sonntagstracht, Kortsch bei Schlanders, Südtirol
Kortsch bei Schlanders (Herstellungsort)Positiv: Holzgefäße aus Zabi, Galizien, Böhmisches Landesmuseum Prag, Tschechien
Prag, Nationalmuseum (Aufnahmeort)Andachtsbild: Sel. Heinrich von Zwiefalten
B. HENRICUS PRIOR OXENHUS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Florian
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Florian
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Tulln, Dominikanerinnenkloster (Niederösterreich)
Abbildung B.V. Mariæ Czestochau wie selbes abcopiert in dem löbl. Gottes haus des von Röm. Kaÿser Rudolph I. An 1278 gestiften Frauen Closter zum H: Creutz ord: S. Dominici zu Tulln verehret wird und mit Gnaden Leuchtet.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre Abbildung des Wunderthätig-Weinendē Gnadenilds Mariæ von Pötsch, so von einer Löbl: Liebs Versam̅lung deren Sterbenden, unter dem Zitel Maria der Thränen beÿ S. Stephan in Wien̅ besonders verehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Holzgefäß
Holz / GefäßAndachtsbild: Hl. Carilefus von Le Mans
S. CARILEPHUS ABB. MODOALENS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus bricht das Brot beim Abendmahl in Emmaus
Christus der Auferstandene wird am Brodbrechen von Zween seiner Jüngern erkant.unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Christus bricht das Brot beim Abendmahl in Emmaus
Cognoverunt eum.unbekannt (Herstellungsort)Figur: Frau mit Kanne
Magd mit Krug [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9.Keramikgefäß
Gefäßkeramik / Keramik / GefäßPositiv: Objektfotografie, Henkeltopf
unbekannt (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Amatus von Remiremont
S. AMATUS ABB. S. ROMARICI. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Arnulf von Soissons
S. ARNULPHUS EPISC. SVESS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Cuthbert von Lindisfarne
S. CUTHBERTUS LINDISFARN. ARCHIEP. ORD. S. B.Augsburg (Herstellungsort)Kupfergefäß
Kupfer / GefäßPositiv: Objektfotografie, Kupferkessel, Tirol
unbekannt (Aufnahmeort)Monstranz
OstensoriumAndachtsbild: Hl. Juliana von Lüttich (Cornillon )
S. IULIANA ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Lanfranc von Canterbury
S. LANFRANCUS ARCHIEP. CANTUAR. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Fotografie eines Gebetszettels: Wolfsberg, ehemalige Hl. Blutkirche (Kärnten)
Zu Wolfsberg diß Heilige Blueth mit Wunder zeichen Leichten thuet khomb zu Hilff o Hoechstes guett.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Rauchgefäß
Räuchergerät / Weihrauchgefäß / Rauchfass / Räuchergefäß / Thuribulum / Weihrauchfass / IncensoriumAndachtsbild: Hl. Gerhard Sagredo (von Csanád)
S. GERARDUS EP. CANADIN ET M. ORD. S. BEN. MONACH VENET.Augsburg (Herstellungsort)