28 Titel für Füllhorn
28 Titel für Füllhorn
Andachtsbild (beidseitiges Pergamentschnittbild): Mariazell (Steiermark)
recto: S: Maria Cell. /// verso: das schatzkam̅er bild.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Tulln, Dominikanerinnenkloster (Niederösterreich)
Abbildung B.V. Mariæ Czestochau wie selbes abcopiert in dem löbl. Gottes haus des von Röm. Kaÿser Rudolph I. An 1278 gestiften Frauen Closter zum H: Creutz ord: S. Dominici zu Tulln verehret wird und mit Gnaden Leuchtet.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre abbildung des Wunder thätigen Weinenden gnadenilds Maria von Pötsch so von einer Löbl. Liebs ver-sammlung deren Sterbenden, unter dem Titel Maria der thränen beÿ S. Stephan in Wien sonderbahr verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre Abbildung des Wunderthätig-Weinendē Gnadenilds Mariæ von Pötsch, so von einer Löbl: Liebs Versam̅lung deren Sterbenden, unter dem Zitel Maria der Thränen beÿ S. Stephan in Wien̅ besonders verehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre abbildung des Wunderthätigen Gnaden Bilds Maria von Pötsch so An̅o 1696 von 4. Novembe: bis 8. Dec: Häuffige Zäher vergossen und An̅o 1697 in die Metropolitan Kirchen zu S. Stephan zu verehrung überbracht worden.Wien (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Prag, Kirche Maria vom Siege im Karmelitenkloster (Praha, Tschechien)
Das gnadenreiche Jesukindlein, welches schon üner 100 Jahr, bey denen barfüssigen PP. Carmeliterin in Prag verehret wird.Graz (Druckort)Fotografie eines Andachtsbildes: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark)
S. MARIAHILF IN GRATZGraz (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Mariazell // Ich habe oft an Sie gedacht // Von Mariazell dieß mitgebracht.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Von Maria Zell zum Angedenken, kann ich nur dieß Bild dir schenken.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 7., Mechitaristenkloster (ehemaliges Kapuzinerkloster)
Abbildung des in der Carmeliter Kirche zu Prag befindlichen gnadenreichen Jesu-Kindleins, welches in Wien bei den P.P. Mechitaristen verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
recto: Geistlicher Marienbrief oder frommes Andenken /// verso: St. Maria von Pötsch.Linz (Druckort)Hinterglasriss: Geburt Christi
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Joseph mit Jesuskind
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Mariahilfer Gnadenbild
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Rundkartusche mit Pflanzenzier
Pohoří na Šumavě?Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Abbildung des Wunderthätigen Gnadenbildes der allerheiligsten Dreyfaltigkeit auf den Sonntagsberg.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthätigen Gnadenbildes der allerheiligsten Dreyfaltigkeit auf dem Sonntagsberg.Linz (Druckort)Andachtsbild: Wien 17., Hernals, Kalvarienbergkirche
Türken Mutter Gottes in der Pfarrkirche zu Hernals.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 17., Hernals, Kalvarienbergkirche
Türken Mutter Gottes in der Pfarrkirche zu Hernals.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Passau (Deutschland)
Am Gnadenort hab ich n Dich gedacht und Dir dies Andenken mitgebracht.unbekannt (Herstellungsort)