1860 Themen 1860 ThemenFilter3
zu den Filteroptionen1860 Themen
1860 Themen
Filter
3
Äußerungen
die Oberfläche als Gegenstand und Perspektive der europäischen Ethnologie ; Beiträge der Dgv-Hochschultagung "Äußerungen. Die Oberfläche als Gegenstand und Perspektive der Europäischen Ethnologie" vom 28. bis 30. September 2012 am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität InnsbruckWien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde, 2013Obstanlage
ObstplantageTuschzeichnung: Obstgarten bei Puchberg
WILDER OBSTGARTEN BEI PUCHBERG. N.ÖPuchberg am Schneeberg (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Rast der Hl. Familie auf der Flucht nach Ägypten
Antwerpen (Herstellungsort)Obsternte
Obst / ErnteTuschzeichnung: Arbeit am Waldrand
unbekannt (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Polesien (Polesie)
Polesie (Pińszczyzna)Warszawa (Herstellungsort)Diapositiv: Frauen beim Beerensammeln an einem Hang, Gößl, Steiermark
Wien (Aufnahmeort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Isidor von Madrid
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Isidor von Madrid
unbekannt (Herstellungsort)Ochsengespann
Ochse / GespannAndachtsbild: Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
Von Dörnern kom ich her // Nach Lankowitz ich begerunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
Von Dörnern kom ich her // Nach Lankowitz beger.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
Von dörnern komme her nach Lanckowitz ich begerunbekannt (Druckort Vorlage)Andachtsbild (Hauchbild): Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
St. Maria LankowitzMünchengrätz (Druckort)Andachtsbild: Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
St. Maria zu Lankowitz.Nürnberg (Herstellungsort)Ofen
ÖfenAquarellskizze: Mann beim Maisschälen, Harta, Ungarn
Harta (Herstellungsort)Diapositiv: Küche aus einem Haus bei Krakau, Galizien
Wien (Aufnahmeort)Negativ: zwei Ansichten der Oberinntaler Stube im Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Öffentlicher Raum
Außenraum <Siedlung> / Öffentliche SiedlungPositiv: Dorfplatz, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Öffentlichkeit
Öffentliches LebenProblematisieren und Sorgetragen
kulturanalytische Konzepte von Öffentlichkeit und Arbeitsweisen des ÖffentlichmachensWien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2023Offizier
Offizierskorps / OffiziereOffiziere einzelner Truppengattungen verknüpfe mit jeweiligen Truppengattung; z.B. Pioniertruppe / Offizier. Ausnahme: Teilstreitkräfte; z.B. Marineoffizier.Negativ: Soldaten bei der Jause, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Negativ: Frauen mit Kleinkindern und Hund, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Negativ: Trachtengruppen in Wien
Wien (Aufnahmeort)Ohrschmuck
Ohrgehänge / OhrringAquarell-Temperabild: Frau in Festtagstracht, Sarntal, Südtirol
Durnholz (Herstellungsort)Aquarellierte Rötelzeichnung: Porträt einer Frau in Tracht, Villanders, Südtirol
Villanders (Herstellungsort)Bleistiftskizze: Haartracht aus dem Sarntal, Südtirol
Sarntal (Tal) (Herstellungsort)Oklad
Ikonenbeschlag der russ, Ikone, der das Bild mit Ausnahme der Figuren bedecktIkone mit Oklad: Hl. Nikolaus von Myra
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Hl. Georg
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Gottesmutter von der Pforte
unbekannt (Herstellungsort)Öllampe
ÖlleuchteAndachtsbild: Hl. Nonnosus von Soracte
S. NONNOSUS ORD. S. BEN. MONTIS SORACTIS PRIOR.Augsburg (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Trens, Wallfahrtskirche Maria Trens (Südtirol, Italien)
Wunderthätiges Gnaden Bild u. L. Frauen zu Trens der Pfarr Stilfesunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild auf Seide: Wien 9., Peregrinikapelle
Abbildung des wunderthätigen H. Peregrin Ordens der Diener U.L.F. in der Wiennerischen Vorstadt Rossau.unbekannt (Herstellungsort)Opfer <Religion>
Opfergabe / OpferungPositiv: slowakische Spitzenarbeiten mit der Opferung des Isaak
unbekannt (Aufnahmeort)Orchester
Orchesterbesetzung / OrchMechanisches Welttheater
unbekannt (Herstellungsort)Orden
OrdensgemeinschaftOrdensinstitut, in dem feierliche Gelübde abgelegt werdenPositiv: Ortsrichter aus Jabłonów, Galizien
Jabluniw (Aufnahmeort)Ordensschwester
Mater / Weibliche ReligioseAngehörige eines aktiven Ordens, die nicht strenger Klausur unterliegtOrgel
Kirchenorgel / Orgelinstrument / Org / orgOrnament
Ornamentik / Verzierung / KunstAndachtsbild: Graz, Domkirche zum Hl. Ägidius (Steiermark)
Schmertzhaffte Mutter in der Kirchen der Societe IESU zu Gratzunbekannt (Herstellungsort)Orthodoxe Kirche
Orthodoxie <Ostkirche> / Orthodoxos Katholikē Ekklēsia / Orthodoxos Katholikē kai Anatolikē EkklēsiaDruck nach einer Fotografie: altorthodoxe Holzkirche, Sichów bei Lemberg, Galizien
STARA CERKIEWKA W SICHOWIE POD DAWIDOWEMSychiw (Aufnahmeort)Druck nach einer Fotografie: ruthenisch-orthodoxe Kirche in der Colonia Ivahy, Mallet, Bundesstaat Paraná, Brasilien
KOLONIA IVAHY. CERKIEWKA RUSIŃSKAMallet (Aufnahmeort)Druck nach einer Fotografie: verlassene orthodoxe Kirche in Czortków am Pruth, Galizien
OPUSZCZONA CERKIEWKA W CZORTKOWIE NAD PRUTEMTschortkiw (Aufnahmeort)Ortsansicht
Ansicht einer Ortschaft, einer Siedlung, Stadt o.Ä.Andachtsbild auf Pergament: Christus im Ährenfeld
Antwerpen (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Jesuskind mit Nagelherz und Leidenswerkzeugen
EGO SVM VIA VERITAS ET VITAunbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria Rast am Hainzenberg und durch Feuersbrunst gefährdetes Dorf
unbekannt (Herstellungsort)Osterbrauch
Osterbrauchtum / Österliches BrauchtumAndachtsbild: Ostern
Augsburg (Herstellungsort)Ansichtskarte: Gemälde: verschiedene Osterbräuche der Ruthenen, Osterei
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Gemälde: junge Frau in Tracht mit Ostergebäck auf einem Teller
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Osterei
OstereierAndachtsbild: Ostern
Augsburg (Herstellungsort)Osterei
unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Gemälde: verschiedene Osterbräuche der Ruthenen, Osterei
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Osterspiel
OsterspieleNicht die Passion, sondern die Auferstehung steht im MittelpunktPositiv: Osterspiele in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Positiv: Osterspiele in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Ostkirche
Ostkirchen / Orientalische Kirche <Ostkirche>Sammelbezeichnung für die christlichen Kirchen, die nach der endgültigen Teilung des Römischen Reichs (395) zu dessen Osthälfte gehörtenAusstellung Volkskunst der Ostkirche
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1960Paar
Menschliches Paar / Dyade <Soziologie> / Zweiergruppe / PaareBienenstockstirnbrett: Wirtshausszene
unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Zeichnung, Paar aus Brenna, Böhmen
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : Ruthenen[Polen?] (Aufnahmeort)Birnkrug mit Zinnfußreif: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Packmittel
Verpackungsmittel