1983 Themen 1983 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen1983 Themen
1983 Themen
Filter
2
Mais
Zea mays / MaispflanzeAnsichtskarte: Ägypten: Maisdreschen von Hand
Kairo (Verlagsort)Positiv: Gruppe bei der Kukuruzernte, Tirol
Innsbruck (Verlagsort)Positiv: Bauernhaus in Himmelberg, Kärnten
Kärnten (Aufnahmeort)Aquarellskizze: Mann beim Maisschälen, Harta, Ungarn
Harta (Herstellungsort)Negativ: Geschichtenerzählerin bei der Maiskolbenschälung, Reproduktion nach Felician Myrbach von Rheinfeld
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Malerei
Holztafelmalerei / Tafelbild <Malerei> / TafelmalereiVorrangig von der Farbe bestimmte künstlerische FlächengestaltungAusstellung Häuser und Menschen des Burgenlandes in der zeitgenössischen Graphik und Malerei
KatalogWien : Österr. Museums für Volkskunde, 1971Sonderausstellung Häuser im Lungau, Rudolf Haybach, Malerei und Graphik
Österr. Museum für Volkskunde, Hauptgebäude Wien, Gartenpalais Schönborn ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1982Mandorla <Kunst>
Die ganze Gestalt einfassender, mandelförmiger Heiligenschein Christi oder MariensAndachtsbild (Neudruck): Wien 1., Franziskanerkirche
Die Gnadenreiche Bildnus unser lieben Frauen bey denen P.P. Franciscanern in S. Hieronymo in Wienn.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Das Marianische Gnadenbild beÿ denen WW: EE: PP: Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn.Wien (Druckort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Franziskanerkirche
Das Marianische Gnadenbild bey denen WW: EE: PP: Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn.Wien (Herstellungsort Vorlage)Mangelbrett
Mangelholz / Mangbrett / MangholzSchmales Brett aus Hartholz, mit dem die um e. Holzwalze gewickelte Wäsche vom Wasser befreit u. glattgerollt wirdDiapositiv: rumänische Hausgeräte
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Mangelhölzer und Brautschaffe aus den Alpenländern
Wien (Aufnahmeort)Mann
Erwachsener Mann / Männlicher Erwachsener / MännerAnsichtskarte: Hl. Vitus (Veit)
unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Das letzte Abendmahl
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Gefangennahme Jesu am Ölberg
unbekannt (Herstellungsort)Mantel
MäntelBienenstockstirnbrett: Hl. Ursula
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Martin
unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Mann in Tracht aus Krakau, Galizien
Polnischer Edelmann. Galizische Volkstrachten.Krakau (Verlagsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Kurpie
Kurpie (Puszczańskie)Warszawa (Herstellungsort)Aquarellskizze: Perchtenzugfiguren: Bärenführer und Bär
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Schiachpercht
unbekannt (Herstellungsort)Märchen
VolksmärchenZauberschlaf und Entrückung
zur Problematik des Motivs der Jenseitszeit in der VolkserzählungWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1986Studien zum griechischen Märchen
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1992Märchengestalt
Märchenfigur / Märchen / GestaltBienenstockstirnbrett: Rotkäppchen und der Wolf
unbekannt (Herstellungsort)Spiegelrahmen mit Spiegel: Märchenszenen
Spiegel mit Märchenfiguren [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Prinzessin mit Froschkönig
Froschprinzessin [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Margerite
Chrysanthemum leucanthemum / Leucanthemum vulgare / WiesenmargeriteArt der KorbblütlerAquarell-Temperabild: Frau in Festtagstracht, Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Spiegelrahmen: Margeriten
Spiegel mit Margueriten [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Maria in der Hoffnung
Maria gravidaAndachtsbild auf Pergament: Ohlsdorf bei Gmunden (Traunviertel, Oberösterreich)
Unser Lieben Frauen Bildnus, welche zu Olstorff unweit der Statt Gmünden andächtigst verehret wird.unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Maria gravida (Magnificat-Szene)
Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Prag, Kirche Mariä Himmelfahrt und Karl der Große (Praha, Tschechien)
Augsburg (Verlagsort)Maria lactans
Galaktotrophusa / Galaktotrophousa / Virgo lactansDarstellung Marias als StillendeAndachtsbildl: Hl. Bernhard von Clairvaux und das Wunder der Lactatio
S. BERNARDUS ABB. ORD. S. BEN. CONGREG. CISTERC.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Fulbert von Chartres
S. FULBERTUS CARNOT. EP. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Bozen (Südtirol, Italien)
Wundertätiges Gnaden Bildt zu Botzen hinter dem Hoch Altar.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Maria mit Kind
Maria mit dem Kind / Maria mit dem Jesuskind / Madonna mit dem KindeIkone: Muttergottes von Feodorowsk
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Maria mit Kind (Hodegetria) und Hl. Euphemia
Kotor (Herstellungsort)Siebenfelder-Ikone: Muttergottes, Christus in der Vorhölle und Heilige
[Belgrad?] (Herstellungsort)Mariä Namen <Fest>
Fest des heiligsten Namens MariäMaria Platytera
PlatyteraIkone: Maria mit Kind (Platytera)
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Gottesmutter von Kursk
Sankt-Petersburg (Herstellungsort)Maria Schnee
Schneewunder <Mariendarstellung> / Mariä Schnee / Maria Schnee <Motiv>Ansichtskarte mit Andachtsbild: Oberwölling bei Mureck (Zgornja Velka, Slowenien)
Gnadenreiche Bildnis Maria Schnee ob Muhregg. // geweicht und angerührt.Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Annakirche
S. MARIA MAIOR.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Annakirche
S. MARIA MAIOR.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Maria von der immerwährenden Hilfe
Maria de perpetuo succursu / Mutter von der immerwährenden HilfeBruderschaftszettel: Muttergottes von der immerwährenden Hilfe
Innsbruck (Druckort)Hinterglasriss: Hl. Leonhard von Noblat (Limoges) / Maria von der immerwährenden Hilfe
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Maria von der immerwährenden Hilfe
unbekannt (Herstellungsort)Mariendarstellung
Marienbild <Kunst> / Madonna / Madonnenbild <Kunst>Ikone: Hl. Maria, das Kreuz mit Jesus betrachtend
Rylsk (Herstellungsort)Siebenfelder-Ikone: Muttergottes, Christus in der Vorhölle und Heilige
[Belgrad?] (Herstellungsort)Andachtsbild: Rafingsberg, (heute Kirchenruine im Bezirk Waidhofen an der Thaya, Niederösterreich)
recto: Unser L. Fraw zu Räfing /// verso: Unser L. Fraw zu Räfingunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Adalrich (Adelrich) von Einsiedeln
S. ADELRICUS DUX ALLEMANIÆ ORD. S. BENED.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Aelred von Rievaulx
S. ÆLREDUS ABB. ORD. S. BEN. CONG. CIST.Augsburg (Herstellungsort)Gebetsheft mit Kupferstich: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Abbildung der schmerzhaften Mut- ter Gottes in der Waldkapelle zu Bruck an der Leytha.unbekannt (Herstellungsort)Marienkäfer
Coccinellidae / Glückskäfer / HerrgottskäferAquarell mit Tusche: Spielzeug aus Naturmaterialien
unbekannt (Herstellungsort)Marienklage
Planctus MariaeLiterarische GattungAndachtsbild: Maria mit totem Christus unter dem Kreuz (Pietà)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria mit totem Christus unter dem Kreuz (Pietà)
S. MARIÆ ANIMAM AFFICIENS DOLOROS. ASPECT.Augsburg (Herstellungsort)Marienkrönung
Krönung MariasVotivbild: Krönung Mariens durch die Dreifaltigkeit, Votantenpaar mit Kindern
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Ampflwang (Oberösterreich)
Wahre Abbildung der gnadenreichen Mutter Gottes Maria Landshut in Ampflwang.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Braunau am Inn (Oberösterreich)
Wahre Abbildung der Allerseeligsten Jungfrauen Mariæ in der heil: Geist Spitalkirchen zu Braunau.unbekannt (Herstellungsort)Marienleben
In Literatur u. Kunst verwendet; in der Literatur als literarische Gattung behandeltHeilige Ereignisse - heilige Zeiten
Weihnachtserzählungen aus der mündlichen ÜberlieferungWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1988Mariensäule
Säulenmonument mit MarienstatueFotografie eines Andachtsbildes: Herzogenburg, Pfarrkirche Gutenbrunn-Heiligenkreuz (Niederösterreich)
Gnadenbild Mariæ Gutenbrunn beÿm Kreutz. Ist an das Original angerührt.Wien (Druckort Vorlage)Andachtsbild: Herzogenburg, Pfarrkirche Gutenbrunn-Heiligenkreuz (Niederösterreich)
Gnadenbild Mariæ Guttenbrunn, beÿm Kreutz. Ist an das Original angerührt.unbekannt (Herstellungsort)Marienstatue
Madonnenstatue / MuttergottesstatueMarientraum
Traum MariensGebetszettel: Mariengebet mit Pietà-Darstellung
Unser lieben Frauen Traum, welcher in Brittanerland beschrieben und im Druck gegeben.Neyß (Druckort)Marienwallfahrt
Marianische WallfahrtMarianische Wallfahrten in Österreich
Ausstellung ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1954Aquarell-Temperabild: Frau in Marketenderinnentracht, Kastelruth, Südtirol
Kastelruth (Herstellungsort)Diapositiv: Frauen in Wipptaler Tracht, Trachtenfestzug 1926, Wien
Wien (Aufnahmeort)