6861 Titel für Österreich
6861 Titel für Österreich
Europa → Österreich
Andachtsbild: St. Leonhard im Mühlkreis (Oberösterreich)
Wahrhaftige Abbildung des wunderthätigen Gnadenortes St. Leonhard im Mühlkreise bei Freystadt.Urfahr bei Linz (Druckort)Andachtsbild: Straßengel, Wallfahrtskirche Maria Straßengel (Steiermark)
Heil. Mutter Anna bitt für uns.Graz (Druckort)Andachtsbild: Straßengel, Wallfahrtskirche Maria Straßengel (Steiermark)
Hochaltar mit dem Gnadenbilde und heil. Kreuz zu Strassengel.Graz (Druckort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Isidor von Madrid
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Haslach (Ried im Traunkreis, Oberösterreich)
Ursprung des wunderthätigen Gnadenbildes Maria Haslach bei Ried.Wels (Druckort)Gebetszettel: Mariazell (Steiermark)
Gebet beim Antritte der Wallfahrt nach Maria-Zell.Wien (Druckort)Gebetszettel: St. Leonhard im Mühlkreis (Oberösterreich)
Wahrhaftige Abbildung des wunderthätigen Gnadenortes St. Leonhard im Mühlkreise bei FreystadtUrfahr bei Linz (Druckort)Gebetszettel: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Andächtiges Gebet zur Mutter Gottes Maria Pötsch.Wien (Druckort)Spielkarten mit deutschen Farben: Linzer Bild ("Raddreher"): zwei Karten
Linz (Herstellungsort)Spielkarten mit italienischen Farben: Venezianischer (auch Trevisaner) Bild
Graz (Herstellungsort)Walzenkrug: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Andachtsbild: Christkindl bei Steyr (Oberösterreich)
Andenken an das 150 jährige JubiläumSteyr (Verlagsort)Andachtsbild: Christkindl bei Steyr (Oberösterreich)
Zum Andenken an das hundert- und fünfzigjährige Jubiläum am 29 ten September 1859.Steyr (Vertriebsort)Gebetszettel: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Maria drei Eichen bei Horn.Wien (Verlagsort)Gebetszettel: St. Corona am Wechsel (Niedösterreich)
Gebeth zu der heiligen Martirin Korona.Wien (Druckort)Andachtsbild (Sterbeandenken): Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Gnadenbild Maria von 3 Eichen bei Horn in UnterösterreichWien (Druckort)Andachtsbild: Galtür bei Landeck (Tirol)
Gnadenbild der lieben Gottesmutter in Galtür.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Andenken an das 500jährige Jubiläum. 1860. // St. Maria Luschari. // Weil ich so oft an Sie gedacht, So habe ich Ihnen dieß mitgebracht.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
recto: St. Maria in Luschari. // Von der Wallfahrt weiten Wegen // Bring ich Heil und Gottes Segen. /// verso: Andenken an das Jubiläum in Maria Luschari 1860.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
recto: Maria Taferl. /// verso: ANDENKEN an das 200 jähr. Jubiläum.Maria Taferl (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
recto: Maria Taferl. /// verso: ANDENKEN an das 200 jähr. Jubiläum.Maria Taferl (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
recto: St. MariaTaferl. /// verso: Andenken an das 200jährige Jubiläum von Maria Taferl im Jahre 1860.Linz (Druckort)Andachtsbild: Wien 6., Mariahilferkirche
recto: Andenken an das 200 jährige Jubiläum 1860 zu Maria Hilf in Wien. /// verso: Trost im Kreuze.Praha (Druckort)Andachtsbild: Wien 6., Mariahilferkirche
Zur frommen Erinnerung an das 200 jährige Jubiläum 1860. // MARIA HILF.Wien (Verlagsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Isidor von Madrid
unbekannt (Herstellungsort)Druckschrift zu Ursprung und Geschichte der Mariahilferkirche in Wien
Andenken an das 200 jährige Jubiläum // Ursprung und Geschichte des Gnadenortes Mariahilf in Wien.Wien (Druckort)Fußwaschungsbecher
unbekannt (Herstellungsort)
