Weihwasserbecken: Kelch und Hostie
Weihwasserbecken: Kelch und Hostie
- Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott CC BY 4.0
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- InventarnummerÖMV/22939
- Objektart
- Beschreibung
Becher mit flachem Standboden und abgesetztem Fuß, kugelförmig gebaucht, rückwärts abgeflacht und an einem Punkt eingedrückt. Leicht nach außen gebogener Rand, an der Rückseite angarnierter Aufhängebügel mit eingerollten Enden.
Weiße Grundglasur und Pinselmalerei in überwiegend grüner Scharffeuerfarbe und manganbraunen Konturen: Kelch mit Hostie auf Wolken, seitlich Schilfrohr mit Rohrkolben. Der Rand ist grün gestreift.
Der Fuß ist beschädigt. - Hersteller:in
- Entstehung
- Material
- Technik
- AbmessungenH (mit Bügel): 10 cm B max: 7 cm T: 6 cm
- Abbildung / Motiv
- Assoziation
- ErwerbungsartAnkauf
- GefäßformBecher
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at
Klassifikation
Inhalt