29 Themen 29 ThemenFilter3
zu den Filteroptionen29 Themen
29 Themen
Filter
3
Andachtsbild: Enns, Wallfahrtskirche Maria auf dem Anger (Oberösterreich)
Vnser liebe Frauw aufm anger auser Enns.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Fechinus von Fore
S. FECHINUS ABB. FOVARENS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Bett
BettenBruderschaftszettel: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
JESU und MARIA Leiden // Helff mir seelig abzuscheiden!unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Chrysanth, Kind neben Krankenbett einer Frau, kniender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Büffet
Anrichte / Kredenz / Speiseschrank / BuffetPositiv: Kredenz aus Holz aus dem Tatra-Museum in Zakopane, Galizien
Zakopane (Aufnahmeort)Diapositiv: Bauernstube aus Ungarn
Wien (Aufnahmeort)Andachtsbild: Wien 1., Augustinerkirche
Devota Imago Lauretana in Ecclesia Aulico-Cæsarea FF rum Eremit. Discalc. Ord. S. P. Augustini ViennæAugsburg (Herstellungsort)Diapositiv: Blumenstalen, Kaunertal, Tirol
Wien (Aufnahmeort)Glas
Anorganisches Glas / Glaskunst / Silicatglas / Silikatglas / Glasgefäßbenutzt für das Material und für das Erzeugnis, ohne Unterschlagwort Kunst; für den Aggregatzustand ben. SW Glaszustand; mit der chemischen Substanz wird bei Bedarf verknüpft, z.B. Zirkoniumfluoride; Glas bzw. engeren Begriff wie FensterglasAusstellung Volkstümlich Geformtes, Bemaltes, Geschliffenes Glas
KatalogWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1975Diapositiv: Bemalte Gläser, Alpen und Sudetenländer
Wien (Aufnahmeort)Glasflasche
Glas / FlascheAquarell-Temperabild: Mädchen in Festtagstracht, Sarntal, Südtirol
Sarnthein (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann als Hochzeitsbursch in Tracht, Sarntal, Südtirol
Durnholz (Herstellungsort)Positiv: Mann aus Bronowice, Bezirk Krakau, Galizien
IV Prądnik Biały (Stadtbezirk Krakau) (Aufnahmeort)Hängeleuchte
HängelampeLicht verbreitendes Gerät, das von der Decke herabhängtHinterglasriss: Grab Christi
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Grab Christi
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Grab Christi
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Wöchnerin mit Wickelkind, blutvergießender Kruzifixus und milchspendende Maria
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Kranker in Himmelbett
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria im Grübel über betender Familie
unbekannt (Herstellungsort)Hochbett
Etagenbett / Stockbett / DoppelstockbettBleistiftzeichnung: Flüchtlingslager, Salzburg
Salzburg (Bundesland) (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind auf Weltkugel und Zimmer mit zwei Krankenbetten
unbekannt (Herstellungsort)Federzeichnung: Stube im Elternhaus von Peter Rosegger, Alpl bei Krieglach, Steiermark
Peter Roseggers „Geburtsstube.“Alpl bei Krieglach (Herstellungsort)Negativ: Figurine in Männertracht, Museum Böhmen
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)