2040 Themen 2040 ThemenFilter
zu den Filteroptionen2040 Themen
2040 Themen
Filter
Hinterglasriss: Brustbild eines Mannes in Uniform und einer Dame
unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Frau in ruthenischer Festtagstracht, Bukowina
Ruthenisches Bauernmädchen CzarnobrewaCzernowitza (Verlagsort)Kopfbild
Kopf <Motiv> / BildnisBleistiftzeichnung: Frau mit Bozner Bürgerhaube, Bozen, Südtirol
Bozen (Herstellungsort)Albumseite: "Umgebungen von Zbaraż"
In: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Ansichtskarte: Zeichnung: zwei junge Frauen in ruthenischer Tracht mit einer Kerze
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenLviv (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Gemälde: Porträt einer jungen Frau, Galizien
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenKrakau (Aufnahmeort)Andachtsbild: Kalksburg (Wien-Liesing)
Von Kalksburg bin ich gekommen / Und fus Sie dies Bildnißmitgenommen.unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Christus an der Geißelsäule und Maria, Kröte neben der Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Walzenkrug: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Korb
KörbeKornblume
Centaurea cyanusKlappkarte mit Andachtsbild: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Andenken an Maria Drei Eichen.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Klappbild) mit gestanztem Spitzenrand: Maria Trost bei Graz (Steiermark)
verso: Andenken an St. Maria Trost.unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenkenmuster
DIE MARIENBLUMEN. Die blaue Kornblume ist das Symbol des Lichtes und der Klarheit und Maria ist der Meeres und Morgenstern.unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Notburga, bürgerliches Paar mit Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Figur aus dem Christkindlspiel, Ungarn
Ungarn (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Nachtänzerin, Gastein, Salzburg
Bad Gastein (Herstellungsort)Positiv: Porträt eines jungen Mannes
New York City (Herstellungsort)Diapositiv: Klöppelspitze und Kragen, Böhmerwald
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Gruppe aus Kastelruth, Südtirol
Innsbruck (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Berthild (Bertila) von Chelles
S. BERTHILIA ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Hl. Johannes von Gott
S. IOANNES DE DEO. Liebreicher Vatter der Krancken und Stüfter der Barmherzigen.unbekannt (Herstellungsort)Krankenpflege
KrankenpflegekonzeptAndachtsbild: Hl. Berthild (Bertila) von Chelles
S. BERTHILIA ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Krankensalbung
Letzte Ölung / Sterbesakrament / EuchelaionAndachtsbild: Hl. Biristanus von Winchester
S. BIRNSTANUS EPISC. WINTON ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Kranker
KrankeAndachtsbild: Hl. Aichardus von Jumièges
S. AICHARDUS ABBAS GEMMETICENS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Arbogast von Straßburg
S. ARBOGASTUS EX MON. EREM. EP. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Berthild (Bertila) von Chelles
S. BERTHILIA ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Krapfen
Beignet / Kreppel / Berliner Pfannkuchen / Berliner <Gebäck> / Küchle / KiegliBleistiftskizze: Frau beim Krapfenmachen, Sarntal, Südtirol
Durnholz (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Paar aus Salzburg
Bruck an der Großglocknerstraße (Herstellungsort)Osterei
Mschanez (Herstellungsort)Kreuz
Kreuz <Motiv>Andachtsbild: Hl. Aichardus von Jumièges
S. AICHARDUS ABBAS GEMMETICENS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Eugendus von Condat
S. EUGENDUS ABB. JURENS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Kreuz Christi
Kreuz Christi <Motiv>Doppelseitiges Ölbild: Dreifaltigkeit, Hl. Helena
unbekannt (Herstellungsort)Kreuzerhöhung
Exaltatio crucisKirchl. Fest (14. September)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Kreuzgang
Ambitus <Architektur> / AmbulacrumPositiv: Porträt eines älteren Mannes in einem Kreuzgang bei Brixen, Südtirol
Brixen (Aufnahmeort)Positiv: Blick in den Kreuzgang des Franziskanerklosters, Ragusa, Dalmatien
Dubrovnik (Aufnahmeort)Positiv: Kirche San Giovanni degli Eremiti, Palermo, Italien
PALERMO - Chiesa di S. Giovanni degli Eremiti, costruita nel 1132.Palermo (Aufnahmeort)Ikone: Hl. Maria, das Kreuz mit Jesus betrachtend
Rylsk (Herstellungsort)Andachtsbild: Hergöttle von Biberbach (Christus am Kreuz)
Crucis in Biberbach.unbekannt (Herstellungsort)Buchillustration: Simson und Kreuzigungsgruppe über Messfeier
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Villach-Perau, Heiligenkreuzkirche (Kärnten)
Wahre Abbildung des gnadenreichen Hl. Crucifix ausser Villach in ober Cärendten an der Perau.Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Simon von Kyrene hilft Jesus das Kreuz tragen (5. Kreuzwegstation)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus als Kreuträger weist den Menschen den Weg in den Himmel
Gehe durch die enge Pforten, welche Euch auf schmalem Steg, führt zum rechten Himmelsweg. Sehet Euren JESUSM dorten. Gehet, folget seinen Worten.Nürnberg (Herstellungsort)Andachtsbild: Mater Dolorosa (Sieben Schmerzen Mariens)
Sieben Schmertzen Mariä, welche von der Löbl. Bruderschaft der Schmerzhafften Mutter Gottes under dem Schwartzen Scapulier Ord. Der Diener U.L.F. verehret werden.Augsburg (Herstellungsort)Kreuzweg
Kreuzwegstationen / Kreuzweg <Motiv> / KreuzwegeAndachtsbild: Simon von Kyrene hilft Jesus das Kreuz tragen (5. Kreuzwegstation)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Jesus trägt das Kreuz (Szene mit Simon von Kyrene und der Hl. Veronika)
Ach, weine nit vil über mich. Ich leide alles willig. Das dürre Holz soll über sich, (Der Sünder) weinen billig.Antwerpen (Druckort)Andachtsbild: 6. Kreuzwegstation (Veronika reicht Jesus das Schweißtuch)
6. Station. Jesus Cristus wird von Veronica mit dem Schweiß=Tuch abgewischet.unbekannt (Herstellungsort)Krieger
Soweit Angehöriger einer Streitkraft s. SoldatSteilrandschüssel mit Reifdekor: Chinoiserie
Gmunden (Herstellungsort)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Krimineller
Verbrecher <Krimineller>Les tatouages du "milieu"
Paris : <<La>> Roulotte, 1950Krippe
Krippenfigur / Weihnachtskrippe / KrippenBienenstockstirnbrett: Anbetung durch die Hl. Drei Könige
unbekannt (Herstellungsort)Weihnachtskrippen in Steiermark
kleine Kulturgeschichte eines VolkskunstwerkesWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1953Eine Krippe aus Rohholzstücken
= <<Un>> presepio di pezzi di legno grezzo = <<Une>> Sainte Crèche en morceaux de bois brut = <<A>> crib obtained from pieces of raw woodWien : Österr. Museum f. Volkskunde, [1959]Negativ: Weihnachtskrippe, Thaur, Tirol
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Krippe aus Nordtirol
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Weihnachtskrippe aus Mähren
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)