2040 Themen 2040 ThemenFilter
zu den Filteroptionen2040 Themen
2040 Themen
Filter
Walzenkrug mit Zinndeckelrest: Flora
[Gmunden?] (Herstellungsort)Birnkrug: Landwirtschaft
Gmunden (Bezirk) (Herstellungsort)Teller mit fassoniertem Rand: IHS
Gmunden (Herstellungsort)Puppe
SpielpuppeFigur: Mädchen mit Wickelkind
Puppenmutter, KInd mit Puppe [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: "Kerblweib", Gastein, Salzburg
Kötschachdorf (Bad Gastein) (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Hanswurst, Bad Hofgastein, Salzburg
Bad Hofgastein (Herstellungsort)Putto
Putten <Kunst> / PutteGebetszettel: Brunn am Gebirge (Niederösterreich)
Gebet vor dem Bildniße der schmerzhaften Mutter Gottes aus Granada, welches in der Pfarrkirche zu Brunn am Gebirge andächtig verehret wird.Wien (Druckort)Figur: Putto
Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Putto
Wien 9. (Herstellungsort)Pyramide
PyramidenBienenstockstirnbrett: Mann fährt in einem von einem Dromedar gezogenen Wagen
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Alto von Altomünster
S. ALTO I. WEINGARTENSIUM ABBAS ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Madelgisilus
S. MAGDEL GISILUS MON. ET EREM. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 3., Erdberger Kirche (Pfarrkirche St. Peter und Paul)
S. Maria von Caravaggio, wie solche in der Kirchen zu Erdberg verehrtet wirdunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Ansichtskarte: Villa von Israel Friedmann, Wunderrabbi in Sadagora, Bukowina
Sadagóra.Czernowitza (Aufnahmeort)Bienenstockstirnbrett: Raddampfer
unbekannt (Herstellungsort)Rahmen
Etwas, was einer Sache ein bestimmtes (äußeres) Gepräge gibt; etwas, was einen bestimmten Bereich umfasst (Umgrenzung, Umfang) oder ein umfassendes tragendes Konstruktionselement bei verschiedenen FertigungstechnikenFotografie eines Andachtsbildes: Maria Plain (Salzburg)
Unser Lieben Frauen Trost auf dem Plain beÿ Salzburg.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Bienenstockstirnbrett: Kinderpaar hütet Ziegenherde
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hahnreiterinnen
Krain (Herstellungsort)Ramme <Schiffbau>
Rammsporn / SchiffsschnabelVorrichtung an Schiffen zum RammenDiapositiv: Zeichnung von altnordischen Schiffsschnäbeln
Wien (Aufnahmeort)Tintengeschirr (Schreibzeug) mit Uhrständer
[Šternberk?] (Herstellungsort)Kleine Kanne: geometrischer Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Besteck in Scheide: Messer, zweizinkige Gabel und Wetzstahl in Form einer Ahle
Oberösterreich (Herstellungsort)Raspel
Reibeisen / Reibegrobe Feilenform; auch Küchengerät zum ZerkleinernBleistiftzeichnung: Küche im Fersental, Trentino
Fersental (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Fuchs und Hase rasieren Jäger
Krain (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Fuchs rasiert Jäger
unbekannt (Herstellungsort)Rathaus
Stadthaus <Verwaltungsbau>Ansichtskarte: Stadtansichten von Nowy Targ, Galizien
Pozdrowienie z Nowego-TarguNowy Targ (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Rathaus von Lemberg, Galizien
Lviv (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Rathaus von Krakau, Galizien
Krakau (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Rumold von Mechelen
S. RUMOLDUS ARCHIEP. ET MART. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Kulm (Chlum Svaté Maří, Tschechien)
Marienbild zu Kulmunbekannt (Herstellungsort)Positiv: Jura Drahiruk aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Verlagsort)Raubtiere
Carnivora <Raubtiere> / Karnivoren <Raubtiere> / BeutegreiferAndachtsbild: Maria mit Kind
Zur Erinnerung an die hundertjährige Jubelfeier der Grundsteinlegung der Kirche der Elisabethinerinen in Linz vom 5. bis 12. Juni 1864.Nürnberg (Verlagsort)Rauchabzugsvorrichtung
Rauchabzugsanlage / EntrauchungFederzeichnung: Sennerhütte, Ameiswiesalm, Großer Sonnleitstein, Niederösterreich
"Senner-Hütte" (Ameiswies-Alm)Ameiswiesalm (Herstellungsort)Rauchgefäß
Räuchergerät / Weihrauchgefäß / Rauchfass / Räuchergefäß / Thuribulum / Weihrauchfass / IncensoriumAndachtsbild: Hl. Gerhard Sagredo (von Csanád)
S. GERARDUS EP. CANADIN ET M. ORD. S. BEN. MONACH VENET.Augsburg (Herstellungsort)Rauchküche
Rauchkuchl / Schwarze Küche / RauchstubeKüche, in der auf offenem Feuer gekocht wurde. Der Rauch zog entweder unmittelbar durch das Dach oder durch einen Kamin ab. Im Rauch oberhalb des Herdes wurden die dort aufbewahrten Lebensmittel geräuchert.Diapositiv: Rauchkuchl, bei Vorau, Obersteiermark
Wien (Aufnahmeort)Rechen <Landwirtschaft>
HarkeHandgerät oder Maschine zum Sammeln von Halmgut oder Blättern in Haufen oder SchwadenBirnkrug: Landwirtschaft
Gmunden (Bezirk) (Herstellungsort)Wetzsteinkumpf
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: fahrbarer Reckturner, Kinderspielzeug aus dem Grödental, Südtirol
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Spielzeugstube mit Originalschachtel
Seiffen (Herstellungsort)Negativ: Betthaupt, Stuhl, Hut und Bauchranzen aus dem Museum Lunz, Niederösterreich
Lunz am See (Aufnahmeort)Negativ: Löffelbretter, Reproduktion
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Votivbild: Christus als Auferstandener auf Weltkugel, Votantenpaar mit Rindern
Bayerischer Wald (Herstellungsort)Diapositiv: Miniaturen aus dem 16. und 14. Jahrhundert
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Rumänin und Mann in bürgerlicher Kleidung. Radautz, Bukowina
Rădăuți (Aufnahmeort)Farblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus Oberschlesien (Górny Śląsk)
GÓRNY ŚLĄSKWarszawa (Druckort)Farblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus Oberschlesien (Górny Śląsk)
GÓRNY ŚLĄSKWarszawa (Herstellungsort)Regionale Identität
Lokale Identität / RegionalbewusstseinKeramik als Zeichen regionaler Identität
Beiträge des 36. Internationalen Hafnerei-Symposiums des Arbeitskreises für Keramikforschung vom 21. bis 26.9.2003 in KittseeWien ; Kittsee : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 2005Regionalkultur
Regionale KulturTourismus und Regionalkultur
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1992 in SalzburgWien : Selbstverl. d. Vereins für Volkskunde, 1994Reh
Capreolus capreolus / Europäisches Reh / RehwildAndachtsbild: Hl. Kolumban der Jüngere
S. COLUMBANUS MULTARUM PROVINC. APLUS. O. S. B.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Rehkogel (Mürztal, Steiermark)
Maria Rechkogel im Mörtzthal in Steÿermarkhunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Rehkogel (Mürztal, Steiermark)
Wahre Abbildung Maria Rech kogl im Mörtzthall in Steÿermarkhtunbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte mit Andachtsbild: Gasen (Bezirk Weiz, Steiermark)
S. Oswaldus. Wie solcher in der Gasen verehret wird.Graz (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Hl. Johannes von Gott
Hl. Johann v. Gott. Liebreicher Vater der Kranken u. Stifter der Barmherzigen.München (Druckort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrahmen: Jesuskind mit Reichsapfel
Einsiedeln (Herstellungsort)Reisig
Reiserholz / ReisholzVotivbild: Maria mit Kind, unter umgestürztem Baum liegendes Kind
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Wildkappenpercht
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell: Perchtenzugfigur: Wildkappe
unbekannt (Herstellungsort)Reiten
Reitkunst / ReitsportPositiv: Gruppenaufnahme mit Esel, Bonneval-sur-Arc, Savoyen, Frankreich
Bonneval-sur-Arc (Aufnahmeort)