1948 Themen 1948 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen1948 Themen
1948 Themen
Filter
4
Scheune
Stadel <Scheune> / ScheuerFederzeichnung: Wirtschaftsbereich eines Bauernhofes, Niederalm, Salzburg
Wirtschafts-Winkel. Nieder-Alm.Niederalm (Herstellungsort)Federzeichnung: Stadelausfahrt, Reichenau an der Rax, Niederösterreich
Reichenau an der Rax (Herstellungsort)Schießscheibe
SchützenscheibeAquarell-Temperabild: Schützenpaar aus Salzburg
St. Johann im Pongau (Herstellungsort)Negativ: Schützenscheibe von 1826
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Andachtsbild auf Pergament: Eisenstadt, Bergkirche (Burgenland)
S: Maria Eisenstadt S: Franciscus Xav:unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Neuabzug einer alten Platte): Hl. Benedikt von Nursia
H. Benedict, newer Gnaden Stern für die Sterbende bitt für unsAugsburg (Herstellungsort Vorlage)Schifferin
allgemeiner Obergriff, z. B. für Geschichte oder Volkskunde verwendet; Ausbildungsberuf ggf. unter BinnenschifferBienenstockstirnbrett: Boot mit zwei Schiffern
unbekannt (Herstellungsort)Schiffsoffizier
Angestellter des SchiffsdienstesVotivbild: Maria vom Berge Karmel, Schiff in Seenot
unbekannt (Herstellungsort)Schild
RüstungKupferstich: Hl. Jakobus "der Ältere"
S. Iacobus Maior Apost. et terror hostium EcclesiS. Iacobus Maior Apost. et terror hostium Ecclesiæ.unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Nationalitätengruppe "Salzburg" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
SALZBURG Landleute aus dem Pinzgau und dem Pongau.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- -NATIONALITÄTEN-GRUPPEN-Wien (Aufnahmeort)Triptychon: Hl. Wladimir I. mit Erzengel Michael und Erzengel Gabriel
unbekannt (Herstellungsort)Schindel
HolzschindelDiapositiv: Herrensitz bei Bruneck, Südtirol, Italien
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Häuser aus Schruns und Gaschurn, Vorarlberg
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Holzhaus in Nowy Targ, Galizien
Nowy Targ (Aufnahmeort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Ischl, Oberösterreich
67. OBERÖSTERREICH ISCHLWien (Aufnahmeort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Linz, Oberösterreich
70. OBERÖSTERREICH LINZWien (Aufnahmeort)Schirmmütze
Schildmütze / Schildkappe / SchirmkappePositiv: geweihtes Brot in La Compotta, Vallée des Bauges, bei Chambéry, Frankreich
Vallée des Bauges (Aufnahmeort)Schlacht
Landschlacht / Schlachten <Militär>Andachtsbild: Hl. Elphegus von Canterbury
S. ELPHEGUS ARCHIEP. ET M. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Lukas von Demenna (von Armento)
S. LUCAS ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Schlägel <Werkzeug>
Bergmanns-HammerAquarell-Temperabild: Mann in Arbeitskleidung, Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Negativ: Gemeinde-Ausrufer, Niederlande
Niederlande (Aufnahmeort Vorlage)Schlägerei
Raufhandel / Raufhändel / RaufereiBienenstockstirnbrett: raufende Burschen
Krain (Herstellungsort)Negativ: Buben in Tracht beim Raufen, Gößl, Steiermark
Ausseerland (Aufnahmeort)Schlange stehen
Soziolog. PhänomenNegativ: Menschenschlange am Erntefest in Kirchau am Wechsel, Niederösterreich
Kirchau am Wechsel (Aufnahmeort)Schlangen
Ophidia / SerpentesAndachtsbild: Hl. Amandus von Maastricht
S. AMANDUS EPISC. TRAIECT. ORD. S. BEN. FLĀDRIÆ APOSTOL.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Dominikus von Sora
S. DOMINICUS ABBAS SORANUS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Schlauchpflanzengewächse
Sarraceniaceae / Sarrazeniengewächse / SchlauchblattgewächseOrdnung der HeidekrautartigenAnsichtskarte: Ägypten: Porträt Frau mit Kind
Kairo (Verlagsort)Ansichtskarte: Ägypten: Menschen auf einem Eselkarren
Kairo (Verlagsort)Andachtsbild: Winklern bei Oberwölz, Wallfahrtskirche Maria Altötting (Steiermark)
Gnadenbild Maria Altötting zu Winklern in Obersteyermark dem löbl. Stift Admont gehörig.Graz (Druckort)Andachtsbild mit Stanzspitzengrund: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit Stanzspitzenrand: Straßengel, Wallfahrtskirche Maria Straßengel (Steiermark)
MARIA STRASSENGELGraz (Verlagsort)Kleiner Birnkrug mit Zinnmontierung: Marco d’Aviano
Gmunden (Herstellungsort)Steilrandschüssel mit Reifdekor: grün geflammt
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinnmontierung: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Schleifstein
WetzsteinBienenstockstirnbrett: Teufel schleift Frau die Zunge ab
Krain (Herstellungsort)Tuschzeichnung: Sensen und Wetzsteinkumpfe
unbekannt (Herstellungsort)Gestaltheiligkeit im bäuerlichen Arbeitsmythos
Studien zu den Ernteschnittgeräten und ihrer Stellung im europäischen Volksglauben und Volksbrauch ; [Karl Spiess zum 70. Geburtstag]Wien : Verl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1952Holzfigur: Schlittenzieher mit Holzschlitten
Hallstatt (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus der Region Wilna (Wilno, heute Vilnius)
WileńszczyznaWarszawa (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Kurpie
Kurpie (Puszczańskie)Warszawa (Herstellungsort)Schlittenfahrt
Pferdeschlittenfahrt / SchlittenpartieSchnabelkrug mit Zinndeckel: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Diapositiv: Hochzeitszug, Alt Grödner Trachten, Südtirol, Italien
Wien (Aufnahmeort)Schloss
Schlossbau / SchlösserGroße Flasche mit Zinnschraubverschluss: Landschaft
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinnmontierung: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Schreibzeug: Architektur
Gmunden (Herstellungsort)Schloss <Vorrichtung>
Vorrichtung <Schloss> / Verschluss <Schloss>Negativ: Riegelschloss an einem Haustor, St. Maria, Münstertal, Schweiz
St. Maria im Münstertal (Aufnahmeort)Schlossmuseum
Schloss / MuseumIn einem Schloß untergebrachtes Museum, wo i.d.R. Architektur u. Inventar des Schlosses gezeigt werdenSchlossmuseum Gobelsburg
Sammlung altösterreichische Volksmajolika und Waldviertler Volkskunst ; KatalogWien : Österr. Museum für Volkskunde, 1968Volkskundliches aus Italien
Österreichisches Museums für Volkskunde, Schloßmuseum Gobelsburg, Sonderausstellung ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1982Andachtsbild: Hl. Adalrich (Adelrich) von Einsiedeln
S. ADELRICUS DUX ALLEMANIÆ ORD. S. BENED.Augsburg (Herstellungsort)Schmerzensmann
ErbärmdebildFotografie eines Andachtsbildes: Haindorf (Markersdorf-Haindorf bei St. Pölten, Niederösterreich)
Wahre Abbildung des Uralten Wunderthätigen Gnadenbilds U.L. Herrn im Ellend zu Mattray in Tyrol, welches nun mehro auch in der Göttweicherischen Pfarr Kirchen Hamdorff [sic] unweith St. Pölten in Österreich verehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Matrei am Brenner (Wipptal, Nordtirol)
Wahre Abbildung des Uhralten Wunderthätigen Gnaden Bilds U. L. Herrn im Elend zu Matreÿ in Tÿrol.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Rattiburg (vermutlich Untersteiermark)
Abbildung des schmertzhafften Heylands Christi Jesu so in Rattiburg andächtig verehret wird.Augsburg (Verlagsort)Schmerzensmutter
Mater dolorosa / Passionsmadonna / Schmerzhafte Mutter MariaAndachtsbild: Rafingsberg, (heute Kirchenruine im Bezirk Waidhofen an der Thaya, Niederösterreich)
recto: Unser L. Fraw zu Räfing /// verso: Unser L. Fraw zu Räfingunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria mit totem Christus unter dem Kreuz (Pietà)
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Graz, Domkirche zum Hl. Ägidius (Steiermark)
Schmerzhaffte Mutter Gottes in der Hoff Kirchen RR: PP: Soc: Iesu zu Gratz.Graz (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild mit Ursprungslegende: Graz, Domkirche zum Hl. Ägidius (Steiermark)
Schmerzhafte Mutter in temp: acad: S.I. Græc.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Graz, Domkirche zum Hl. Ägidius (Steiermark)
SSchmerzhafte Mutter in temp: acad: S.I. Græc.unbekannt (Herstellungsort)Schmetterlinge
Falter / Lepidoptera / SchmetterlingLadenkasten
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariahilfberg bei Gutenstein (Niederösterreich)
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Sagenerzähler Schmied Michael Rieder, Rauris, Reproduktion, Salzburg
Der Sagenerzähler Schmied Michael Rieder Rauris-Wörth.[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Imster Vogelhändler und Schmied Michael Rieder, Rauris, Reproduktion, Salzburg
Vogelhändler a. Imst. Rauriser Schmied[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)