1837 Themen 1837 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen1837 Themen
1837 Themen
Filter
2
Bundwerk
RiegelwerkNegativ: Paarhof mit Bundwerk bei Inzing, Tirol
Inzing (Aufnahmeort)Negativ: Bauernhof in Inzing, Tirol
Inzing (Aufnahmeort)Negativ: Bauernhof bei Inzing, Tirol
Inzing (Aufnahmeort)Burg
BurgenAndachtsbild: Sel. Ida (Itha) von Toggenburg
B. ITHA COMES KIRCHBERGENSIS ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Dreifaltigkeit, Mönchsheiliger und Fuhrmannsunfall
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Jakobus "der Ältere"
unbekannt (Herstellungsort)Bürgerhaus
Familienwohnhaus der städt. BevölkerungBüste
Schulterbüste / Bildnisbüste / Porträtbüste / BüstenOfenaufsatz: Frau mit Haube
Oberösterreich (Herstellungsort)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Positiv: Holzskulpturen auf der Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Bütte
Butte / Logel / HotteOben offenes, nach unten sich verjüngendes Holzgefäß, heute meist aus KunststoffAndachtsbild: Christus als wahrer Weinstock
Ich bin der wahre Weinstock Ihr aber seyd die Reeben durch Mich werd ihr erquicket von Mihr habt ihr das Leben.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus, der wahre Weinstock
Ich bin der wahre Weinstock Ihr aber seÿd die Reeben durch Mich werd ihr erquicket von Mihr habt ihr das Leben.Wien (Druckort)Schreibzeug: Flora, Fauna
Gmunden (Herstellungsort)Butterfass
Fass in dem die Butterung erfolgtBirnkrug mit Zinnmontierung: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Godenschale
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Werktagstracht, Villanders, Südtirol
Villanders (Herstellungsort)Butterherstellung
Butter / HerstellungGodenschale
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Butter in unterschiedlichen Formen, sogenannte Weihbutter
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Model und Walzen
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Schottwiege und Rollbuttermodel, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Abtenau (Aufnahmeort)Caravacakreuz
Caravaca-KreuzKreuz mit verdoppeltem Querbalken. Ihm wird Schutz vor Pest u. Wetter zugeschriebenSchutzzettel: für eine glückliche Sterbestunde und gegen Krankheiten und Epedemien
unbekannt (Herstellungsort)Segensblatt: Caravacakreuz mit Zachariassegen und Pestheiligen
unbekannt (Herstellungsort)Druckbogen für Breverl (Neudruck): Wien 1., Franziskanerkirche
Franciscaner gnadenbild MARIA.unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Festtagstracht, Thalgau, Salzburg
Thalgau (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: junger Mann aus dem Sarntal, Südtirol
Sarntal (Tal) (Herstellungsort)Aquarell: Mann in Trachtenanzug, Badbruck, Bad Gastein, Salzburg
Badbruck (Bad Gastein) (Herstellungsort)Cherub
Cherubim / Kerub / KerubimEngel, himml. Wächter; im AT u. altoriental. Religionen als Mischwesen (halb Tier, halb Mensch) dargestelltAndachtsbild: Hl. Hildegard von Bingen
S. HILDEGARDIS V. ABBATISSA ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Kirchental bei St. Martin bei Lofer (Salzburg)
Maria von KirchenthalSalzburg (Stadt) (Herstellungsort)Wallfahrtsbrief: Absam (Tirol)
Bildniß der schmerzhaften Mutter Gottes in der Wallfahrtskirche zu Absam.Innsbruck (Druckort)Steilrandschüssel mit Reifdekor: Chinoiserie
Gmunden (Herstellungsort)Christentum
Christenheit / Christianitas / Christliche Religion / Christliche WeltanschauungHilf Himmel!
Götter und Heilige in China und EuropaWien : ÖGCF - [Österr. Ges. für China-Forschung] ; Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2002Christliche Kunst
Kirchliche Kunst / Sakralkunst <Christliche Kunst> / Sakrale Kunst <Christliche Kunst> / Christentum / KunstSammlung religiöse Volkskunst mit der alten Klosterapotheke im ehemaligen Wiener Ursulinenkloster
KatalogWien : im Selbstverlag des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1967Christliches Symbol
Heiliges ZeichenFotografie eines Andachtsbildes: Sonntagberg (Niederösterreich)
Corona Stellarum duodecim seu duodecim oretatis exercitiaunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Dreifaltigkeitsdarstellung über den Hl. Namen „IHS, MAR, IOS“
Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: vierteiliges Blatt mit christlicher Symbolik
Du Weinstock unsres lebens wir sind deine Reben, u. deine Kinder all die ewig sollen Leben.Augsburg (Herstellungsort)Christus in der Rast
Christus im Elend / Christus auf der Rast / Herrgott in der Rast / Herrgott auf der Rast / Knotzender Christus / Knotzender HerrgottAndachtsbild des sitzenden ChristusAndachtsbild: Matrei am Brenner (Wipptal, Nordtirol)
Wahre Abbildung des Uhralten Wunderthätigen Gnaden Bilds U. L. Herrn im Elend zu Matreÿ in Tÿrol.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel mit Holzschnittvignette: Christus in der Rast
Bekehrung der Seelen zu ihrem GOTT.Linz (Druckort)Andachtsbild: Scheffau am Wilden Kaiser, Bärnstattkapelle zum Leidenden Heiland (Tirol)
Wahre Abbildung des Wunderthättigen Gnaden-Bildt Christi Jeßu auf der Bernstatt Landes Tÿroll Kiemsee Bistums gehörig zu den löbl: Vikariat Scheffau stehent unter der Pfarr Söll.München (Herstellungsort)Christusdarstellung
Christusbild / Kunst / Jesusbild / Kunst / JesusdarstellungPalmsonntags-Ikone: Einzug Christi in Jerusalem
Belgrad? (Herstellungsort)Andachtsbild: Das letzte Abendmahl
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Gefangennahme Jesu am Ölberg
unbekannt (Herstellungsort)Christusmonogramm
ChristogrammVotivbild: Hl. Antonius von Padua mit Jesuskind, Krankenbett, kniende Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Chronogramm
Auf ein bestimmtes Jahr (bei einer Bauinschrift Gründungsjahr) bezogener lateinischer SatzSpielkarten mit deutschen Farben: Linzer Bild ("Raddreher"): 21 Karten
Linz (Herstellungsort)Coronaviren
Coronavirus / CoronaviridaeDigitale Fotografie: Impressionen während der Coronapandemie März bis Juni 2020
St. Valentin (Aufnahmeort)Dach
DächerAndachtsbild: Felben bei Mittersill, Wallfahrtskapelle Maria am Anger (Salzburg)
Maria im Anger zu Velben bei MittesillInnsbruck (Druckort)Andachtsbild: Felben bei Mittersill, Wallfahrtskapelle Maria am Anger (Salzburg)
Maria im Anger zu Velben bei MittersillInnsbruck (Druckort)Andachtsbild: Felben bei Mittersill, Wallfahrtskapelle Maria am Anger (Salzburg)
Maria im Anger zu Velben bei MittersillInnsbruck (Druckort)Dachboden
Speicher <Dachboden>Negativ: Handseilwinde zum Öffnen einer Dachobenluke, Münstertal, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Federzeichnung: Bauernhaus, Ollersbach bei Neulengbach, Wienerwald
Ollersbach. Lindenhof.Ollersbach bei Neulengbach (Herstellungsort)Tuschzeichnung: Perchtenzugfigur: Baumkraxler
unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Sennhütte auf der Tennalpe, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Abtenau (Aufnahmeort)Negativ: Hausbau in St. Johann im Pongau, Salzburg
St. Johann im Pongau (Aufnahmeort)Negativ: alemannisches Haus, Nordschweiz
Schweiz (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Giebel eines Stadls, Oberschützen, Burgenland
Oberschützen (Aufnahmeort)Schachspiel mit Holzfiguren und Aufbewahrungskästchen
Salzkammergut (Herstellungsort)Birnkrug mit Zinnfußreif: Seelandschaft
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug: Seelandschaft
Gmunden (Herstellungsort)Positiv: Ullswater, Lake District, England, Vereinigtes Königreich
Ullswater. England LakedistrictLake District (Aufnahmeort)